Werbung

Nachricht vom 04.09.2015    

In Molzhain wird gefeiert

Die Molzhainer Dorfmusikanten laden zum zweiten Dorf- und Familienfest ein. Am Sonntag, 13. September gibt es auch die Molzhainer Dorfolympiade, dazu sind noch Anmeldungen möglich.

Foto: Verein

Molzhain. Wie schon im vergangenen Jahr veranstalten die Molzhainer Dorfmusikanten auch in diesem Jahr wieder ein Dorf- und Familienfest. Am Sonntag, 13. September sind alle Ortsbewohner und die der Nachbarorte zum Bürgerhaus nach Molzhain eingeladen. Es wird wieder ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen dargeboten.

Los geht es um 11 Uhr mit dem traditionellen, volkstümlichen Frühschoppen im Bürgerhaus. Parallel dazu findet in der gesamten Schulstraße die 1. Molzhainer Dorfolympiade statt, zu der noch Anmeldungen ortsansässiger Gruppen und Vereine mit jeweils fünf Personen bis zum 10. September erfolgen können. Anmeldungen bei Claudia Wiedemann , Telefon: 02747-7367 oder Stefan Hahmann, Telefon: 02747-7841. Die Teilnehmer erwarten lustige und unterhaltsame Spiele. Die ersten drei Sieger dürfen sich über einen Pokal freuen.



Die musikalische Unterhaltung wird derweil fortgeführt von der Bläserklasse des Gymnasiums in Betzdorf, die zum ersten Mal in Molzhain zu Gast sein werden. Im Anschluss daran unterhält dann die Musikkapelle Altenseelbach das Publikum beim gemütlichen Dämmerschoppen zum Festausklang.

Die kleinsten Gäste dürfen sich wieder auf das Kinderschminken und eine große Hüpfburg freuen. Die älteren Gäste können sich dann wieder am Nagelbalken und Torwandschießen ausprobieren. Die Küche darf an diesem Sonntag kalt bleiben, da für das leibliche Wohl, sowohl in flüssiger, als auch fester Form wieder bestens vorgesorgt ist.

Die Dorfmusikanten freuen sich über einen regen Besuch, auch aus den umliegenden Orten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Schramm wird Rheinland-Pfalz-Meister am Berg

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf fuhren hervorragende Rennerfolge ein. Der U ...

Schulhefte für ABC-Schützen mit Logo

Noch bis zum 9. September können die Erstklässler der Grundschule in Etzbach und in Hamm ihr Paket mit ...

Mit Lenni sicher zur Schule

Die Deutsche Verkehrswacht und der Kooperationspartner Bridgestone machen auf den Schulanfang in Rheinland-Pfalz ...

Eichenhof in Oberhövels besucht

Mit den Ponys ausreiten, spielen in der Scheune und vor allem der Streichelzoo auf dem Eichenhof in Oberhövels ...

Keine Monstermasten durch Wohngebiete

Die Bürgerinitiative (BI) „Stromtrasse Siegtal – keine Monstermasten durch unsere Wohngebiete“ und die ...

IHK-Appell an die Unternehmen der Region zum Thema Flüchtlinge

Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um den richtigen Umgang mit Flüchtlingen haben sich Präsident ...

Werbung