Werbung

Nachricht vom 04.09.2015    

In Molzhain wird gefeiert

Die Molzhainer Dorfmusikanten laden zum zweiten Dorf- und Familienfest ein. Am Sonntag, 13. September gibt es auch die Molzhainer Dorfolympiade, dazu sind noch Anmeldungen möglich.

Foto: Verein

Molzhain. Wie schon im vergangenen Jahr veranstalten die Molzhainer Dorfmusikanten auch in diesem Jahr wieder ein Dorf- und Familienfest. Am Sonntag, 13. September sind alle Ortsbewohner und die der Nachbarorte zum Bürgerhaus nach Molzhain eingeladen. Es wird wieder ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen dargeboten.

Los geht es um 11 Uhr mit dem traditionellen, volkstümlichen Frühschoppen im Bürgerhaus. Parallel dazu findet in der gesamten Schulstraße die 1. Molzhainer Dorfolympiade statt, zu der noch Anmeldungen ortsansässiger Gruppen und Vereine mit jeweils fünf Personen bis zum 10. September erfolgen können. Anmeldungen bei Claudia Wiedemann , Telefon: 02747-7367 oder Stefan Hahmann, Telefon: 02747-7841. Die Teilnehmer erwarten lustige und unterhaltsame Spiele. Die ersten drei Sieger dürfen sich über einen Pokal freuen.



Die musikalische Unterhaltung wird derweil fortgeführt von der Bläserklasse des Gymnasiums in Betzdorf, die zum ersten Mal in Molzhain zu Gast sein werden. Im Anschluss daran unterhält dann die Musikkapelle Altenseelbach das Publikum beim gemütlichen Dämmerschoppen zum Festausklang.

Die kleinsten Gäste dürfen sich wieder auf das Kinderschminken und eine große Hüpfburg freuen. Die älteren Gäste können sich dann wieder am Nagelbalken und Torwandschießen ausprobieren. Die Küche darf an diesem Sonntag kalt bleiben, da für das leibliche Wohl, sowohl in flüssiger, als auch fester Form wieder bestens vorgesorgt ist.

Die Dorfmusikanten freuen sich über einen regen Besuch, auch aus den umliegenden Orten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Weitere Artikel


Schramm wird Rheinland-Pfalz-Meister am Berg

Die Radrennfahrer vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf fuhren hervorragende Rennerfolge ein. Der U ...

Mit Lenni sicher zur Schule

Die Deutsche Verkehrswacht und der Kooperationspartner Bridgestone machen auf den Schulanfang in Rheinland-Pfalz ...

Vortrag zu Erzbischof Augustinus Hombach

Prälat Prof. Dr. Helmut Moll, Beauftragter für Selig- und Heiligsprechungsverfahren des Erzbistums Köln, ...

Eichenhof in Oberhövels besucht

Mit den Ponys ausreiten, spielen in der Scheune und vor allem der Streichelzoo auf dem Eichenhof in Oberhövels ...

IHK-Appell an die Unternehmen der Region zum Thema Flüchtlinge

Vor dem Hintergrund der aktuellen Debatte um den richtigen Umgang mit Flüchtlingen haben sich Präsident ...

Seepferdchen für alle

Die DLRG Ortsgruppe Hamm ist beim bundesweiten Kooperationsprojekt "Seepferdchen für alle" der DLRG ...

Werbung