Werbung

Region |


Nachricht vom 23.11.2008    

Wissener Weihnachtsmarkt lockt

Mit einem bunten Programm, einer tollen Verlosung und vielen Verkaufsständen lockt der Wissener Weihnachtsmarkt am nächsten Wochenende. Der Halbmond vor der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung verwandelt sich dann wieder in ein gemütliches Weihnachtsdorf.

foto weihnachtsmarkt wissen 2007

Wissen. Am nächsten Samstag ist es soweit. Der traditionelle Wissener Weihnachtsmarkt öffnet zwei Tage lang seine Pforten und begrüßt die Vorweihnachtszeit. Offizielle Eröffnung ist um 13 Uhr auf dem Kirchplatz, aber das Markttreiben beginnt natürlich schon vorher.
Einen besonderen Schwerpunkt haben die Organisatoren des Treffpunkts Wissen in diesem Jahr auf die musikalische Unterhaltung gelegt. So wird die Eröffnung musikalisch begleitet von der Kindertagesstätte Lummerland. Um 13.30 Uhr tritt die Bläserklasse der Konrad-Adenauer-Hauptschule auf. Anschließend sorgen Drehorgelspieler (14 Uhr), das Parforcehorn-Corps Morsbach/Mühlental/Crottorf (16.30 Uhr) und die die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen (17.30 Uhr) für vorweihnachtlich-musikalische Unterhaltung. Am Sonntag gastiert ab 12.30 Uhr das Duo SaxTrom, später kommt der Kindergarten St. Katharina aus Schönstein mit Liedvorträgen (14 Uhr). Um 15 Uhr beginnt dann in der Pfarrkirche das große Weihnachtskonzert des Männergesangvereins Zufriedenheit Köttingerhöhe und der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Ab 17 Uhr spielen dann auf dem Markt noch die Jagdhornbläsergruppe Alsdorf. Natürlich ist auch der Weihnachtsmann unterwegs. Er besucht den Markt an beiden Tagen ab 14 Uhr. Für die Kinder ist die große Eisenbahn-Rundstrecke aufgebaut.
Zudem bringen sich die Wissner Fachgeschäfte ebenfalls wieder ein und präsentieren ihr Angebot am Samstag bis 18 Uhr, am Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Der Treffpunkt Wissen selbst hat einen Marktsstand. Und der Besuch hier dürfte sich lohnen, stehen doch Lose für eine spannende Verlosung zum Verkauf. Hauptpreis ist ein von der Firma Euronics - electronic store (Am Biesem) gestifteter LCD-Flachbildfernseher. Daneben werden die neu eingeführten Wissener Gutscheine verlost. Mit dem Gutschein hat man rund 100 Auswahl- und Einkaufsmöglichkeiten in Wissen. Wer gewinnt, kann natürlich sofort aus dem Angebot des Wissener Einzelhandels wählen oder den Gutschein als Weihnachtspräsent zurücklegen. Insgesamt gibt es auf dem Markt über 30 Verkaufsstände, viele werden auch in diesem Jahr von Wissneer Vereinen und Organisationen betrieben, darunter der Angelsportverein, die Kirchliche Sozialstation, CDU und Junge Union Wissen, der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt, die Messdiener der Pfarrei Kreuzerhöhung, die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen oder der Freundeskreis Suchtkrankenhilfe.
xxx
Die kirchliche Sozialstation Wissen/Hamm sorgte im vergangenen Jahr mit ihrem reizvollen Weihnachtshäuschen für ein schönes Bild. Sie ist auch in diesem Jahr im Wissener Weihnachtsdorf vertreten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Landwirte brauchen Perspektiven

Eine positive Grundtendenz trotz der momentanen Marktschwäche sieht Landwirtschaftsminister Hendrik Hering ...

Wilfried Wilsberg als Udo Jürgens

Wilfried Wilsberg als Udo Jürgens war einer der Höhepunkte der Prunksitzung der KG Burggraf. Aber eben ...

JU Wissen besichtigte Schwimmbad

Über den aktuellen Stand der bauarbeiten am Wissener Schwimmbad hat sich jetzt die Junge Union informiert. ...

Genossen wählten Delegierte

Die Delegierten für den Landesparteitag zur Aufstellung der SPD-Landesliste zur Bundestagswahl 2009 wählten ...

Fichte riss Stromleitung weg

Der Sturm hielt, was er "versprach". In den Verbandsgemeinden Flammersfeld und Altenkirchen mussten ...

Mehr Mittel für Milchviehbetriebe

Für mehr Mittel zur Beratung der Milchvieh haltenden Betriebe im Land will die SPD-Landtagsfraktion eintreten. ...

Werbung