Werbung

Nachricht vom 04.09.2015    

Gymnasium Betzdorf-Kirchen: Schnare nun Leiter

Nach einem Jahr der üblichen Bewährungsprobe erhielt Heiko Schnare nun offiziell die Urkunde zum Oberstudiendirektor. Damit ist das „kommissarisch“ aus der Jobbezeichnung des Leiters des Gymnasiums gestrichen. Welche Herausforderungen sieht er für die Zukunft der Schule?

Heiko Schnare (2. v.l.) erhielt nun von Andrea Becker von der ADD die Urkunde zum Oberstudiendirektor. "Seine" Sekretärinnen Jutta Klein (links) und Monika Georg (rechts) freuen sich über die Ernennung ihres Chefs. Foto: Daniel Pirker

Betzdorf-Kirchen. Ein Jahr war die Schulleiterstelle des Betzdorfer Freiherr-vom-Stein-Gymnasium vakant, nachdem der Manfred Weber im Sommer 2013 in den Ruhestand gegangen war. Kommissarisch mussten erst mal Helmut Münzel und Joachim Langhauser ran. Man kann erwarten, dass dem Gymnasium für lange Zeit eine solche „Durststrecke“ erspart bleiben wird. Denn seit letzten September 2014 führt Heiko Schnare die Geschicke der Schule – und das will er auch nicht so schnell aufgeben. Die formellen Voraussetzungen sind dafür nun auf jeden Fall geschaffen:

Ein Jahr musste er sich erst mal als kommissarischer Direktor in seiner neuen Aufgabe bewähren, was üblich ist für entsprechende Schulfunktionen. Das scheint ihm gelungen zu sein. Andrea Becker von der Aufsichts- und Dienstdirektion (ADD) übergab dem gebürtigen Niedersachen jetzt die Urkunde, die aus dem bisherigen Studiendirektor einen Oberstudiendirektor macht. Ein feierlicher Rahmen war für diesen eher formellen Akt nicht nötig. Das hielt Becker aber nicht davon ab, die Leistungen des Lehrers zu würdigen, der sich zuletzt offenbar schon als stellvertretender Schulleiter des Altenkirchener Gymnasiums bewährt hatte.

So dankte ihm die Vertreterin der Verwaltungsbehörde für seine gute Arbeit, die er bisher am Gymnasium in Betzdorf verrichtet habe. Schnare selbst freut sich auf die Herausforderungen der kommenden Jahre. Vor allem gelte es, sich auf den demografischen Wandel einzustellen. Momentan zähle das Gymnasium noch rund 1250 Schüler, für den kommenden Abiturjahrgang könne man außerdem mit ungefähr 180 Absolventen rechnen. Der „Ansturm“ aufs Gymnasium besteht also immer noch – aber er wird sich eben abflachen aufgrund der insgesamt geringeren Schülerzahlen.

Hinzu kommt im Umkreis des Gymnasiums das „enorme Schulangebot“, wie Schnare es nennt. Schließlich können Schüler heutzutage die Fachhochschulreife nicht nur am Gymnasium erwerben, sondern auch an der nicht weit entfernten BBS. Und ab dem Schuljahr 2016/2017 beginnt die direkt unter dem Gymnasium gelegene Integrierte Gesamtschule mit dem Aufbau einer eigenen gymnasialen Oberstufe. Schnare will hier für seine Schule mit einem breiten Angebot für zukünftige Oberstufenschüler gegensetzen. So sollen wie in den letzten Jahren, möglichst alle Fachwahlwünsche erfüllt werden können.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Grundsätzlich sieht Schnare seine Schule gut aufgestellt. Vor allem hob er hier das „tolle Kollegium“ hervor. Auch mit Lehrpersonal sei man gut versorgt. Momentan fehle es nur an einer Lehrkraft in Informatik. Aber das bekomme man mittelfristig auch noch in den Griff.
Optimistisch gab sich der frisch ernannte Oberstudiendirektor auch bezüglich der Baumaßnahmen, die das Bild des Schulgebäudes noch prägen. Zum Schulbeginn nächste Woche werde allenfalls noch ein bisschen Dreck übrig sein. Der Schulbetrieb wird also nicht beeinträchtigt sein bis zum angepeilten Abschluss der Gebäudeerneuerung nach den Osterferien.

Insgesamt profitiere laut Schnare das Gymnasium durch die Arbeiten. Zur Erinnerung: 2,4 Millionen Euro investieren der Kreis und das Land in den Brandschutz und die Barrierefreiheit der Schule. Beispielsweise wird ein Aufzug installiert. Auch soll es in den bisher tristen Fluren dank einer neuen Beleuchtung und Schalldämmung heller und leiser werden. (ddp)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Moderne Landwirtschaft im Spannungsfeld

Das "Forum Entwicklung Ländlicher Raum" findet am Freitag, 11. September zum dritten Mal statt. „Moderne ...

Wirtschaft und Landwirtschaft besucht

Auf Sommertour im Westerwald war der Fraktionssprecher von Bündnis 90/Die Grünen im rheinlandpfälzischen ...

Kreisstraße zwischen Seyen und Seelbach wieder frei

Seit Juni war die K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach voll gesperrt. Die Fahrbahn wurde ...

Kleines Jubiläum: Ahl Ehsch-Festival zum fünften Mal

Das fünfte "Ahl-Ehsch-Festival" in Birken-Honigsessen findet vom 11. bis 13. September auf dem Dorfplatz ...

Vortrag zu Erzbischof Augustinus Hombach

Prälat Prof. Dr. Helmut Moll, Beauftragter für Selig- und Heiligsprechungsverfahren des Erzbistums Köln, ...

Mit Lenni sicher zur Schule

Die Deutsche Verkehrswacht und der Kooperationspartner Bridgestone machen auf den Schulanfang in Rheinland-Pfalz ...

Werbung