Werbung

Nachricht vom 05.09.2015    

Offene Gartenpforte in Katzwinkel

Der Garten als Oase der Erholung und als Ort der eigenen Kreativität im Umgang mit Pflanzen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Aktion "Offene Gartenpforte im Rheinland" gewinnt ebenfalls immer mehr Freunde. In Katzwinkel, Schönborn 5, ist die Gartentür am Sonntag, 13. September geöffnet.

Foto: pr

Katzwinkel. An der Aktion "Offene Gartenpforte im Rheinland" nimmt in diesem Jahr auch die Familie Ulrike und Albert Wienold in Katzwinkel, Schönborn 5 teil. Der sehenswerte Garten ist am Sonntag 13. September von 11 bis 18 Uhr für interessierte Gartenfreunde geöffnet.
Kontakt: Albert Wienold Katzwinkel, Schönborn 5, Telefon: 02741-990110


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Café International ist gestartet

Für die Neubürger in Wissen gibt es vielerlei Unterstützung, neu hinzugekommen ist ein Treffpunkt der ...

Jugendfeuerwehr erlebte 24-Stunden-Dienst

Junge Steinebacher Feuerwehrleute erlebten den Alltag wie bei einer Berufsfeuerwehr, der 24-Stunden-Dienst ...

DRK Horhausen engagiert im Einsatz

Der DRK Ortsverein Flammersfeld blickte bei der jährlichen Mitgliederversammlung in Güllesheim auf eine ...

Studienpreis geht an zwei „Schadensabwender"

Er soll die Bindungen des AK-Landes zur Uni Siegen hervorheben und besondere akademische Leistungen würdigen: ...

Kreisstraße zwischen Seyen und Seelbach wieder frei

Seit Juni war die K 135 zwischen Seyen und der Kreisgrenze bei Seelbach voll gesperrt. Die Fahrbahn wurde ...

In den Sommerferien Tennisspiel verbessert

Es ging nicht nur um Spiel, Satz und Sieg, sondern auch um Kondition, Training und Technik. Das Tenniscamp ...

Werbung