Werbung

Region |


Nachricht vom 23.11.2008    

Wilfried Wilsberg als Udo Jürgens

Wilfried Wilsberg als Udo Jürgens war einer der Höhepunkte der Prunksitzung der KG Burggraf. Aber eben nicht der einzige Höhepunkt einer Mammutsitzung, die das Publikum von den Stühlen riss.

funkengarde aus oberlahr

Burglahr. Jetzt ist es heraus: "Wilfried Jürgens" und "Jürglinde Berg" sind die Superstars aus Burglahr. Die Stars der deutschen Musikszene mischten in der Mitte der Prunksitzung der KG Burggraf das Publikum so richtig auf. Die Jüngsten der Burggrafen waren es traditionell, die die Mammutsitzung eröffneten. Die Burgspatzen und die Jugendtanzgruppe, die von Bianca Krumscheid trainiert werden, begeisterten das bunte Publikum in der voll besetzten Treif Narrhalla und ernteten natürlich den verdienten Applaus. Zwei Büttenredner bietet das Burggrafenprogramm. Der erste war der Ferntaler Mario Müller, der sich mit seinen Erlebnisberichten aus dem Sexualleben die volle Begeisterung sicherte. Zur fortgeschrittene Stunde nahm der zweite Büttenredner, der "Buer us em Bergischen" alias Norbert Klein, ein Mitglied der Karnevalsfamilie "Fischer", die Lachmuskeln der Anwesenden unter Dauerbeschuss. Ruck-Zuck Strauscheid hieß es zwischendurch. Gemeint war die Tanzgarde aus Strauscheid die auf keiner Sitzung der Burggrafen fehlt. Ein ganz besonderes Erlebnis der tänzerischen Darbietungen offerieren alljährlich die Karnevalisten aus dem benachbarten Oberlahr. Die Oberlahrer hatten drei ihrer Tanzformationen mitgebracht und ließen diese auch ihr Können auf der Bühne beweisen. Rot-Weiß beherrschte zu diesem Zeitpunkt die Burglahrer Narrhalla. Die junge Tanzgarde eröffnete den tänzerischen Reigen. Die Funkengarde, alles gestandene Mannsbilder, tobten über die Planken des Narrenschiffes und ließen das weibliche Publikum schier aus dem Häuschen geraten. Die Gruppe "Just for fun" ließ ihre Qualitäten nur aufflackern. Zur vollen Entfaltung fehlte ihnen auf dieser Bühne der Raum. Bevor die "Burglahrer Hitparade" die Besucher von den Bänken riss, stellte sich die Tanzgarde der KG Willroth mit einem temperamentvollen Beitrag vor. Und dann ging es in der Treif-Narrhalla richtig rund. Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg trat als Udo Jürgens in Erscheinung und das Gejohle wollte nicht enden. Der Profi setzte sich gelassen ans Klavier und zog alle Register mit dem Lied "Ich war noch niemals in New York". Mit rundlicher Figur stellte sich Franz Hahn mit dem Lied vom "Dicken Mann" vor. Brunner und Brunner wurden von Adjutanten Dietmar Leonhard und Erwin Fischer dargestellt. Und dann kam "sie" - die einmalige Andrea Berg. Vorsitzender und Prinzen-Adjutant Jürgen Eul war ausstaffiert mit Netzstrümpfen, engem Kleid, langen Handschuhen und rotem Strumpfband. Seine Mimik brachte das Publikum zur Raserei. In Scharen stürzten Männlein und Weiblein auf die Bühne, um ihrem Idol Rosen zu reichen und ein Küsschen abzustauben. Nach fälliger Zugabe brachte Karsten Bröker als Roland Kaiser den Schlussakt einer turbulenten Hitparade.
Der Abschluss und Höhepunkt der Prunksitzung blieb den beiden Burglahrer Tanzformationen vorbehalten. In weißen Anzügen und weiß behütet zogen die "West Wood Dancers" auf die Bühne und ließen die Beine fliegen. Ihnen folgte die Tanzgarde, ebenfalls mit neuen Kostümen und einem hinreißenden Showtanz. Auch hier war die Zugabe Pflicht. Die Band "Na so was XXL" heizte dem Publikum als Abschluss richtig ein und ließ die Nacht zum Tag werden. (wwa)
xxx
Die Funkengarde der Oberlahrer. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


JU Wissen besichtigte Schwimmbad

Über den aktuellen Stand der bauarbeiten am Wissener Schwimmbad hat sich jetzt die Junge Union informiert. ...

Josef Schäfer wurde verabschiedet

44 Jahre lang war Josef Schäfer aus Pleckhausen im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr. Jetzt wurde im ...

Rosenbauer: Briefwahl erleichtert

Die Modaltäten für die Teilnahme an der Briefwahl werden erleichtert. In Zukunft müssen keine besonderen ...

Landwirte brauchen Perspektiven

Eine positive Grundtendenz trotz der momentanen Marktschwäche sieht Landwirtschaftsminister Hendrik Hering ...

Wissener Weihnachtsmarkt lockt

Mit einem bunten Programm, einer tollen Verlosung und vielen Verkaufsständen lockt der Wissener Weihnachtsmarkt ...

Genossen wählten Delegierte

Die Delegierten für den Landesparteitag zur Aufstellung der SPD-Landesliste zur Bundestagswahl 2009 wählten ...

Werbung