Werbung

Nachricht vom 06.09.2015    

Beim Aktionstag für Gäste geworben

Der Natursteig Sieg ebenso wie die Erlebniswege Sieg und der Siegradweg wurden beim Aktionstag "Köln bewegt sich" vorgestellt. In der Schildergasse in Köln war der Stand aufgebaut und die Angebote der Naturregion Sieg stießen auf großes Interesse.

Im Gespräch mit potenziellen Gästen aus dem Rheinland: Berno Neuhoff, Leiter Regional- und Kreisentwicklung Altenkirchen und Nesrin Yüksel, Leiterin Touristinformation Siegburg beim Aktionstag "Köln bewegt sich" in der Schildergasse. Foto: pr

Region/Köln. Wandern ist "in", bei allen Altersgruppen. So das Fazit der Naturregion Sieg anlässlich des Aktionstags "Köln bewegt sich" zum Thema Sport, Gesundheit und Prävention.
Der Aktionstag in der Rhein-Metropole wurde von der Naturregion Sieg kürzlich von 11 bis 19 Uhr bei bestem Wetter intensiv mit einem Stand genutzt und Gäste angesprochen.

Tausende Besucher der Domstadt, vor allen Dingen ganz interessierte Wanderer und teilweise auch Radfahrer, informierten sich gezielt über die Angebote der Naturregion Sieg in puncto Natursteig von Siegburg-Mudersbach, Erlebniswege Sieg (Rhein-Sieg-Kreis) den Siegradweg bis Schladern und das gastronomische Angebot. Voll und ganz zufrieden waren auch die beteiligten Partner am Stand.

„Mit potenziellen Gästen, kam man schnell ins Gespräch und die Menschen waren sehr offen und interessiert, gerade für das Thema Wandern. Sie stellten gezielt Fragen zu den Erlebniswegen und dem Natursteig. Manche Gäste, die es schon kannten, gaben Tipps und Verbesserungsvorschläge", so Nesrin Yüksel, Leiterin der Touristinformation Siegburg.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Das beste Aushängeschild für den Natursteig ist die Bahnstrecke und der Vorteil, dass man mit dem Jobticket des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg und der RE 9 von Köln schnell bis vor die Tore Siegens fahren kann. Das ist vielen Rheinländern gar nicht so bewusst", so Berno Neuhoff von der Regional- und Kreisentwicklung, der den ganzen Tag in Köln zubrachte und sich über die Erfahrungen aus "erster Hand" freute.

Die Sieg ist mittlerweile bei vielen bekannt und die sie kennen, sind gespannt auf neue, qualitativ hochwertige Wanderangebote für Kinder, Vielwanderer und auch die sogenannten jungen Senioren. Ansporn für das Projektbüro Naturregion Sieg die Dinge weiter voranzubringen und nicht stehen zu bleiben. Denn die Nachfrage ist gut, aber das Angebot in Sachen Wandern auch groß. Nach der Messe in Siegburg ist das die zweite Aktion, wo die Westerwald-Sieg Region mit dem Natursteig unmittelbar in der Nachbarschaft wirbt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Jugendamt bietet Fortbildung zu Musik der rechten Szene

„NS-Rap & National Socialist Hardcore“ - unter diesem Titel gibt es eine Fortbildung im Rahmen der Interkulturellen ...

Kinderchor-Projekt für Jahrmarkt Wissen

Auch in diesem Jahr soll ein Projekt-Kinderchor für den Jahrmarkt der katholischen Jugend am 3. und 4. ...

Junge Faustballer ohne Sieg

Die jüngsten Faustballer des VfL Kirchen spielten bei der Bundesmeisterschaft in Delmenhorst. Die männliche ...

Zwergknappen sorgten für Begeisterung

Die Jugendkapelle der Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden, genannt Zwergknappen gaben ein ...

Neuer Elternkurs startet

Ein neuer Elternkurs für Eltern mit Kindern von 2 bis 12 Jahren beginnt im Landkreis Altenkirchen. Dazu ...

DRK Horhausen engagiert im Einsatz

Der DRK Ortsverein Flammersfeld blickte bei der jährlichen Mitgliederversammlung in Güllesheim auf eine ...

Werbung