Werbung

Region |


Nachricht vom 23.11.2008    

Josef Schäfer wurde verabschiedet

44 Jahre lang war Josef Schäfer aus Pleckhausen im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr. Jetzt wurde im Kreise der Kameraden aus dem Dienst verabschiedet.

josef schäfer verabschiedet

Pleckhausen. Im Beisein der Feuerwehrkameraden entpflichtete Bürgermeister Josef Zolk das aktive Mitglied des Löschzuges Pleckhausen, Josef Schäfer, aus dem aktiven Dienst. Schäfer vollendete im August sein 60. Lebensjahr und beendet mit diesem Datum auf eigenen Wunsch den aktiven Dienst. Er wird sich jetzt nahtlos in die Reihen der Pleckhausener Alterskameraden einfügen. 1964 traf Josef Schäfer in die Feuerwehr Pleckhausen ein. Er war lange Zeit Mitglied im Vorstand, absolvierte die Aufgabe des Atemschutz-Gerätewartes und sorgte als Mitglied des Festausschusses für die geselligen Aktivitäten im Löschzug. Bürgermeister Zolk dankte Schäfer für die 44 Jahre soziales Engagement und ehrenamtliche Tätigkeit. So lange Jahre im Dienst der Feuerwehr beinhalteten auch ein hohes Maß an Verzicht auf private Freizeit und großes Verständnis der Familie. In der Summierung der Dienstzeiten kämen schon einige komplette Jahre zusammen. Dank sprach ihm auch der Wehrführer Hans-Josef Kalscheid im Namen des Löschzuges aus und überreichte ihm ein Abschiedsgeschenk. (wwa)
xxx
Bürgermeister Josef Zolk (rechts) überreichte Josef Schäfer die Entpflichtungsurkunde. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


HCE hat gleich zwei Tollitäten

Die Erbacher Hobby Carnevalisten schöpfen in diesem Jahr aus den Vollen: Sie haben sich mit Michelle ...

Hans-Josef Kahlscheid verabschiedet

Zehn Jahre lang war Hans-Josef Kahlscheid Wehrführer des Löschzuges Pleckhausen. Jetzt wurde er aus seinem ...

"Kreuz unterm Hakenkreuz"

Antikirchliche Karikaturen der Nationalsozialsisten sind zurzeit im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Wilfried Wilsberg als Udo Jürgens

Wilfried Wilsberg als Udo Jürgens war einer der Höhepunkte der Prunksitzung der KG Burggraf. Aber eben ...

Wissener Weihnachtsmarkt lockt

Mit einem bunten Programm, einer tollen Verlosung und vielen Verkaufsständen lockt der Wissener Weihnachtsmarkt ...

Genossen wählten Delegierte

Die Delegierten für den Landesparteitag zur Aufstellung der SPD-Landesliste zur Bundestagswahl 2009 wählten ...

Werbung