Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

Freilaufende Hunde sorgten für Polizeieinsatz

Eine mutige Tierlieberhaberin aus Altenkirchen und ein Feuerwehrmann konnten die beiden Hunde einfangen und einer Tierschutzorganisation übergeben. Die beiden freilaufenden Hunde hatte in der Innenstadt von Altenkirchen Verkehrsteilnehmer gefährdet.

Foto: Polizei

Altenkirchen. Am Samstag, 5. September, in der Zeit von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr hielten in der Innenstadt von Altenkirchen zwei frei laufende Hunde Passanten und die Polizei in Atem.

Gegen 13.30 Uhr wurden zwei frei laufende Hunde auf der Ortsdurchgangsstraße der Polizei gemeldet. Es kam hierbei zu gefährlichen Situationen mit Autofahrern und auch Fußgängern, so dass die Polizei einschritt.

Durch das beherzte Eingreifen einer Tierliebhaberin aus dem Raum Altenkirchen und einem Feuerwehrmann der Feuerwehr Altenkirchen konnten die beiden Hunde schließlich auf einem Parkplatzgelände neben einem großen Elektrogeschäft eingefangen und bis zum Eintreffen einer Tierschutzorganisation festgehalten werden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zweimal Unentschieden für SG Mittelhof

Am Sonntag hatten beide Mannschaften der SG Mittelhof ihre Aufgaben auswärts zu lösen. Konnte die Zweite ...

Garagos-Bazar sorgte zum letzten Mal für Freude und Hoffnung

Erneut fand nun die Benefizveranstaltung in Elkhausen für die Arbeit der katholischen Ordensschwestern ...

TuS 09 Honigsessen Spielberichte

Kreisliga A, 5. Spieltag: SV Stockum-Püschen - TuS 09 Honigsessen 3:3, Torjäger Marco Karmann schoss ...

"Musik und Shopping" lockte nach Wissen

Bei herbstlich-durchwachsenem Wetter lockten wieder zahlreiche Angebote, Künstler und Aktionen die Gäste ...

Vier Löschzüge der VG Gebhardshain und DRK zeigten ihr Können

Das Zusammenwirken der vier Löschzüge der Verbandsgemeinde Gebhardshain der Freiwilligen Feuerwehr und ...

Junge Faustballer ohne Sieg

Die jüngsten Faustballer des VfL Kirchen spielten bei der Bundesmeisterschaft in Delmenhorst. Die männliche ...

Werbung