Werbung

Nachricht vom 07.09.2015    

Flugplatzfest trotz Herbstwetter erfolgreich

Der Segelflug Club (SFC) Betzdorf-Kirchen lud am Wochenende zum traditionellen Flugplatzfest und zum Tag der offenen Tür auf den Flugplatz Katzwinkel-Wingendorf ein. Der Verein präsentierte ein zweitägiges umfangreiches Programm mit Partystimmung am Boden und Flugvorführungen am Himmel. Leider fielen einige Programmpunkte dem Wetter zum Opfer.

Die Herbststimmung tat der guten Laune keinen Abbruch, von links: Axel Schuhmacher, Michael Weller, Patric Leis, Andreas Konzelmann und Conny Theis. Fotos: Manfred Hundhausen

Katzwinkel-Wingendorf. Zahlreiche Schaulustige und luftfahrtinteressierte Besucher fanden sich trotz des nicht unbedingt für Flugshows optimalen Wetters zum großen Flugplatzfest mit Tag der offenen Tür auf dem Landeplatz Betzdorf-Kirchen in Katzwinkel-Wingendorf ein.

Der angekündigte Tanz am Himmel konnte am Samstag wegen der extrem schlechten Wetterbedingungen für den Flugbetrieb nicht durchgeführt werden, dafür aber am Abend der Tanz auf der Erde in der Halle für Motorsportflugzeuge mit der Band „Juke & The Blue Joint“. Mit ihrem Mix aus Pop, Soul, Rock, Oldschool Motown Funk und Jazz brachte die Betzdorfer Band das Publikum auf die nötige Temperatur und sorgte für beste Stimmung.

Der fliegerische Teil des Programms befasste sich am Samstag vorrangig mit dem des Segelfliegens. Piloten und Fluglehrer standen für Fragen rund um den Segelflug zur Verfügung und zeigten und erklärten die Flugzeuge und die Arbeit des Clubs, die auf ehrenamtlicher Tätigkeit basiert.

Am Sonntag konnte der SFC dann dank der besseren Witterungsbedingungen wie geplant ein abwechslungsreiches Programm aus Kunstflugvorführungen, Oldtimern und Modellflug des Club aus Betzdorf-Kirchen präsentieren. Da wurde auch eifrig die Möglichkeit des Mitfliegens in Segelflugzeugen und Motorflugzeugen genutzt, um die Heimat mal aus der Vogelperspektive zu erleben. Zusätzlich hatte der Verein befreundete Flieger zu einem Fly-in eingeladen, zu dem viele interessante Oldtimer und moderne Flugzeuge von den Besuchern bestaunt werden durften.

Die Highlights am Sonntag, als der Himmel dann endlich mal Flugwetter zeigte, waren die exzellenten und atemberaubenden Kunstflugvorführungen von Michael Weller mit der Pitts S2, Patric Leis mit einer Pitts S1 und Andreas Konzelmann mit der wendigen Rans S9. Mit Paraffin im Auspuff wurden die Flugwege der Kunstflieger nachgezeichnet. Sie flogen mit ihren Maschinen in allen möglichen Lagen, mal senkrecht, waagerecht, kopfüber, auf dem Rücken und in Kreisen über den Flugplatz. Den Zuschauern stockte immer wieder der Atem, wenn der Kunstflieger senkrecht gen Himmel flog, immer langsamer wurde, dann vorn überkippte und sich trudelnd in Richtung Erde bewegte. Gekonnt fingen die Piloten ihre Maschinen wieder ab und flogen normal weiter, zumindest für ganz kurze Zeit, ehe das nächste Kunststück gezeigt wurde.



Auch die Freunde des Modellflugclubs Betzdorf-Kirchen begeisterten mit ihren atemberaubenden Flugvorführungen. Die Fallschirmspringer von Skydive Westerwald konnten wegen des wechselhaften Wetters und den niedrig hängenden Wolken leider nicht ihr Können präsentieren. Auch Ballonfahrten und Rundflüge mit dem Hubschrauber fielen im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser.

Die Moderation an beiden Tagen der Veranstaltung hatten Conny Theis und Axel Schuhmacher, die das Publikum fachlich kompetent durch das Programm führten und über die Technik der Flugzeuge als auch über die Figuren bei den Kunstflügen informierten.

Für leckere Verpflegung war natürlich auch gesorgt, ebenso wie für Attraktionen für Kinder wie Modellbauaktion, Hüpfburg, Segelflugsimulator sowie Kinderschminken.
Auch eine große Tombola mit tollen Gewinnen wie Freiflüge wartete auf die Besucher.

Der Vorsitzende des SFC, Armin Brast, freute sich trotz der nicht erwünschten Wetterbedingungen über eine gelungene Veranstaltung und den regen Besuch von flugbegeisterten und technikinteressierten Gästen in diesem Jahr. (phw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Firma Mann in Langenbach feierte 90-jähriges Bestehen

Die Enkel des Firmengründers, Thomas und Markus Mann führen heute ein modernes Unternehmen das zum Jubiläumsfest ...

Für Niklas Harder die Stimme abgeben

Noch bis zum 14. September läuft das Voting für die Aktion "Stollenstrolche", die Fußball-Nachwuchsinitiative ...

Start frei Westerwälder Firmenlauf

Der 5. Westerwälder Firmenlauf steht kurz vor der Tür. Am Freitag, 18. September, um 18 Uhr beginnt ...

TuS 09 Honigsessen Spielberichte

Kreisliga A, 5. Spieltag: SV Stockum-Püschen - TuS 09 Honigsessen 3:3, Torjäger Marco Karmann schoss ...

Garagos-Bazar sorgte zum letzten Mal für Freude und Hoffnung

Erneut fand nun die Benefizveranstaltung in Elkhausen für die Arbeit der katholischen Ordensschwestern ...

Zweimal Unentschieden für SG Mittelhof

Am Sonntag hatten beide Mannschaften der SG Mittelhof ihre Aufgaben auswärts zu lösen. Konnte die Zweite ...

Werbung