Werbung

Region |


Nachricht vom 24.11.2008    

Hans-Josef Kahlscheid verabschiedet

Zehn Jahre lang war Hans-Josef Kahlscheid Wehrführer des Löschzuges Pleckhausen. Jetzt wurde er aus seinem Amt feierlich verabschiedet. Sein Nachfolger ist Rainer Schuster.

zolk verabschiedet kahlscheid

Pleckhausen. Hauptbrandmeister Hans-Josef Kalscheid übergab nach zehn Jahren als Wehrführer des Löschzuges Pleckhausen sein Amt an seinen Nachfolger, Hauptbrandmeister Rainer Schuster. Kalscheid kam im Alter von 18 Jahren 1973 in die freiwillige Feuerwehr, Löschzug Pleckhausen. Er besuchte Lehrgänge an der Landesfeuerwehr-Schule Koblenz und auf Kreisebene. Er erhielt das silberne und das goldene Feuerwehrehrenabzeichen. Mit Beginn des Jahres 1992 übernahm er das Amt als stellvertretender Wehrführer und im Oktober 1998 das des Wehrführers. Sein Bestreben war es, die technische Einrichtung sowie die mobile Einheit auf dem machbaren neusten Stand zu halten. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehörte der Neubau eines Feuerwehrhauses, das er noch mit auf den Weg brachte, die Fertigstellung aber nicht mehr in seiner Dienstzeit als Wehrführer liegt. Sowohl dieses Gebäude als auch die Beschaffung des TLF 20-40SL gehen auf das Erfolgskonto von Kalscheid. Seinem Nachfolger sicherte er zu, bei den Projekten weiterhin mit seinem Engagement mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Auch Ortsbürgermeister Alois Eul fand lobende Worte für Kalscheid als Person und seine geleistete Arbeit. Ihm bleibe er als Ratsmitglied erhalten. Verbandsgemeinde-Wehrleiter Dieter Lehnard nannte Kalscheid als den Mann, dem er es zu verdanken habe, heute in der Funktion des Verbandsgemeinde-Wehrleiters zu stehen. Er habe ihn immer als fachlich kompetenten und zuverlässigen Feuerwehrmann erlebt. (wwa)
xxx
Bürgermeister Josef Zolk überreichte Kalscheid die Ehrenurkunde. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Hallo Winterzeit! Zeitumstellung in der Nacht auf Sonntag, 26. Oktober

Langschläfer können sich freuen: In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25. auf 26. Oktober, ist es wieder ...

Mensa der Handwerkskammer Koblenz als "Gesunde Kantine" ausgezeichnet

Die Mensa des Zentrums für Ernährung und Gesundheit in Koblenz hat eine besondere Anerkennung erhalten. ...

"Oans, zwoa, gsuffa" - Oktoberfest in Montabaur zünftig eröffnet

Die Stimmung war ausgelassen, das Festzelt bis auf den letzten Platz gefüllt: In Montabaur hat das wohl ...

Honigwissen kompakt: Lehrgang in Birken bringt Imker auf den neuesten Stand

Im Bürgerhaus Birken drehte sich am 18. Oktober 2025 alles um die Verarbeitung von Honig. Rund 30 Teilnehmende ...

Herbstzauber im Seniorendorf: Traditioneller Basar lockt mit Vielfalt und Genuss

Ein Tag für Groß und Klein mit herbstlichem Flair: Am 2. November lädt das Seniorendorf Stegelchen zu ...

Ein Abend voller Anerkennung: Ehrungen und Beförderungen bei der VG Altenkirchen

Die Verwaltung und die Wehrleitung hatten am Freitag (24. Oktober 2025) zu einer Veranstaltung in den ...

Weitere Artikel


"Kreuz unterm Hakenkreuz"

Antikirchliche Karikaturen der Nationalsozialsisten sind zurzeit im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Erlös bleibt im Ort

Die CDU Birken-Honigsessen spendete den Erlös des Kinder- und Familienfestes im letzten August an Grundschule ...

Feuerwehrleute wurden geschult

Der Lehrgang in praktischer technischer Hilfeleistung dauerte zwar nur drei Stunden, aber er hatte es ...

HCE hat gleich zwei Tollitäten

Die Erbacher Hobby Carnevalisten schöpfen in diesem Jahr aus den Vollen: Sie haben sich mit Michelle ...

Josef Schäfer wurde verabschiedet

44 Jahre lang war Josef Schäfer aus Pleckhausen im Dienst der Freiwilligen Feuerwehr. Jetzt wurde im ...

Wilfried Wilsberg als Udo Jürgens

Wilfried Wilsberg als Udo Jürgens war einer der Höhepunkte der Prunksitzung der KG Burggraf. Aber eben ...

Werbung