Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Gewalt ist keine Lösung

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden hatte einen mehrtägigen Kurs mit den Kooperationspartnern für Kinder angeboten. "Locker bleiben - ohne Gewalt gewinnen" so das Thema der Kursleiterin Mareike Weidner.

Mareike Weidner. Foto: Verein

Daaden. Im Rahmen der Ferienspaßaktion der Ortsgemeinde Daaden, in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz fand in der letzten Ferienwoche der mehrtägige Kurs
"Locker bleiben – ohne Gewalt gewinnen" statt, welcher vom Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden veranstaltet und ausgerichtet wurde.

Unter Leitung von Mareike Weidner wurden den 10 Teilnehmern vermittelt, wie man gefährliche Situationen früh genug erkennt, sich diesen sodann entziehen und dafür notfalls auch mit einfachen Techniken verteidigen kann.

Gerade im Mannschaftssport kann es zu Reibereien kommen. Als Ausgangs- und Trainingssituation wurde deshalb eine Rangelei auf dem Fußballplatz gewählt. Hier wurde beispielhaft aufgezeigt, wie schnell aus Spaß Ernst werden kann und die „grüne Situation“ (keine Gefahr) über die „gelbe Phase“ (es könnte gefährlich werden) in Rot (Gefahr!) wechseln kann.



Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und werden das Erlernte bestimmt umsetzen können.
Unterstützt wurde Kursleiterin Mareike Weidner von Mats Strunk und Max Krah.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kirchen im Einsatz in Koblenz

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen leistete Unterstützung für die Unterbringung von Flüchtlingen ...

In den Ferien Deutsch gelernt

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltete in den Sommerferien kreisweit acht Deutschkurse für ...

Großer Erfolg für die Rennfahrer

Beim Saisonhöhepunkt der VLN-Langstreckenmeisterschaft, dem „ADAC Opel 6-Stunden Ruhrpokal Rennen“ auf ...

Gasthof "Zum Schäfer" in Elkhausen schließt am 3. Oktober

Eine fast 100-jährige Ära endet am 3. Oktober zum Bedauern vieler Gäste und Freunde des Gasthofes Schäfer. ...

Polizei in Altenkirchen gut aufgestellt

Staatssekretär Günter Kern und MdL Thorsten Wehner kamen zum Gespräch mit der Polizei nach Altenkirchen. ...

Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze abgelegt

Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens fand in diesem Jahr in Herdorf statt und 15 Einsatzkräfte ...

Werbung