Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Gewalt ist keine Lösung

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden hatte einen mehrtägigen Kurs mit den Kooperationspartnern für Kinder angeboten. "Locker bleiben - ohne Gewalt gewinnen" so das Thema der Kursleiterin Mareike Weidner.

Mareike Weidner. Foto: Verein

Daaden. Im Rahmen der Ferienspaßaktion der Ortsgemeinde Daaden, in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz fand in der letzten Ferienwoche der mehrtägige Kurs
"Locker bleiben – ohne Gewalt gewinnen" statt, welcher vom Judo und Ju-Jutsu Verein Daaden veranstaltet und ausgerichtet wurde.

Unter Leitung von Mareike Weidner wurden den 10 Teilnehmern vermittelt, wie man gefährliche Situationen früh genug erkennt, sich diesen sodann entziehen und dafür notfalls auch mit einfachen Techniken verteidigen kann.

Gerade im Mannschaftssport kann es zu Reibereien kommen. Als Ausgangs- und Trainingssituation wurde deshalb eine Rangelei auf dem Fußballplatz gewählt. Hier wurde beispielhaft aufgezeigt, wie schnell aus Spaß Ernst werden kann und die „grüne Situation“ (keine Gefahr) über die „gelbe Phase“ (es könnte gefährlich werden) in Rot (Gefahr!) wechseln kann.



Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und werden das Erlernte bestimmt umsetzen können.
Unterstützt wurde Kursleiterin Mareike Weidner von Mats Strunk und Max Krah.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Kirchen im Einsatz in Koblenz

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen leistete Unterstützung für die Unterbringung von Flüchtlingen ...

In den Ferien Deutsch gelernt

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltete in den Sommerferien kreisweit acht Deutschkurse für ...

Großer Erfolg für die Rennfahrer

Beim Saisonhöhepunkt der VLN-Langstreckenmeisterschaft, dem „ADAC Opel 6-Stunden Ruhrpokal Rennen“ auf ...

Gasthof "Zum Schäfer" in Elkhausen schließt am 3. Oktober

Eine fast 100-jährige Ära endet am 3. Oktober zum Bedauern vieler Gäste und Freunde des Gasthofes Schäfer. ...

Polizei in Altenkirchen gut aufgestellt

Staatssekretär Günter Kern und MdL Thorsten Wehner kamen zum Gespräch mit der Polizei nach Altenkirchen. ...

Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze abgelegt

Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens fand in diesem Jahr in Herdorf statt und 15 Einsatzkräfte ...

Werbung