Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Feuerwehr Kirchen im Einsatz in Koblenz

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen leistete Unterstützung für die Unterbringung von Flüchtlingen in der Landesfeuerwehrschule in Koblenz. Das neue Einsatzfahrzeug und die Dekon-Gruppe kamen zum Einsatz um die Heißwasserversorgung zu unterstützen.

Kirchen/Koblenz. In der Mehrzweckhalle der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz in Koblenz-Asternstein wurde eine Notunterkunft für Flüchtlinge eingerichtet. Die Unterkunft ist für ca. 150 Flüchtlinge vorgesehen und wurde in der Nacht zum Samstag, 5. September mit rund 100 Flüchtlingen belegt.

Leider stellte sich am Vormittag heraus, dass im Bereich Heißwasserherstellung zusätzliche Anlagen benötigt werden, aufgrund des Wochenendes waren diese jedoch nicht kurzfristig zu beschaffen. Daher wurde am Samstag, 5. September nachmittags der Teileinheitsführer der Dekon-Gruppe Kirchen, Matthias Schäfer, durch den Kreisfeuerwehrinspekteur Dietmar Urrigshardt alarmiert und beauftragt, mit dem erst im Juli übernommenen GW-Dekon nach Koblenz auszurücken und die auf dem Fahrzeug verladene Heißwasseraufbereitungsanlage aufzubauen.



Der GW-Dekon rückte gegen 17 Uhr mit sechs Personen aus und unterstützte die Helfer der Landesfeuerwehrschule vor Ort. Gegen 22 Uhr konnte der Hilfseinsatz wieder in Kirchen beendet werden. Es bleibt abzuwarten, ob angesichts der aktuellen Lage noch weitere Hilfeleistungseinsätze im Zusammenhang mit der Flüchtlingskatastrophe notwendig sind, die Kräfte der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen stehen hierfür bereit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


In den Ferien Deutsch gelernt

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltete in den Sommerferien kreisweit acht Deutschkurse für ...

Großer Erfolg für die Rennfahrer

Beim Saisonhöhepunkt der VLN-Langstreckenmeisterschaft, dem „ADAC Opel 6-Stunden Ruhrpokal Rennen“ auf ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und Flucht

Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht kam es am Montagabend, den 7. September in Horhausen. ...

Gewalt ist keine Lösung

Der Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden hatte einen mehrtägigen Kurs mit den Kooperationspartnern für Kinder ...

Gasthof "Zum Schäfer" in Elkhausen schließt am 3. Oktober

Eine fast 100-jährige Ära endet am 3. Oktober zum Bedauern vieler Gäste und Freunde des Gasthofes Schäfer. ...

Polizei in Altenkirchen gut aufgestellt

Staatssekretär Günter Kern und MdL Thorsten Wehner kamen zum Gespräch mit der Polizei nach Altenkirchen. ...

Werbung