Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Feuerwehr Kirchen im Einsatz in Koblenz

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen leistete Unterstützung für die Unterbringung von Flüchtlingen in der Landesfeuerwehrschule in Koblenz. Das neue Einsatzfahrzeug und die Dekon-Gruppe kamen zum Einsatz um die Heißwasserversorgung zu unterstützen.

Kirchen/Koblenz. In der Mehrzweckhalle der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz in Koblenz-Asternstein wurde eine Notunterkunft für Flüchtlinge eingerichtet. Die Unterkunft ist für ca. 150 Flüchtlinge vorgesehen und wurde in der Nacht zum Samstag, 5. September mit rund 100 Flüchtlingen belegt.

Leider stellte sich am Vormittag heraus, dass im Bereich Heißwasserherstellung zusätzliche Anlagen benötigt werden, aufgrund des Wochenendes waren diese jedoch nicht kurzfristig zu beschaffen. Daher wurde am Samstag, 5. September nachmittags der Teileinheitsführer der Dekon-Gruppe Kirchen, Matthias Schäfer, durch den Kreisfeuerwehrinspekteur Dietmar Urrigshardt alarmiert und beauftragt, mit dem erst im Juli übernommenen GW-Dekon nach Koblenz auszurücken und die auf dem Fahrzeug verladene Heißwasseraufbereitungsanlage aufzubauen.




Anzeige

Der GW-Dekon rückte gegen 17 Uhr mit sechs Personen aus und unterstützte die Helfer der Landesfeuerwehrschule vor Ort. Gegen 22 Uhr konnte der Hilfseinsatz wieder in Kirchen beendet werden. Es bleibt abzuwarten, ob angesichts der aktuellen Lage noch weitere Hilfeleistungseinsätze im Zusammenhang mit der Flüchtlingskatastrophe notwendig sind, die Kräfte der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen stehen hierfür bereit.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Feuerwehr Kirchen im Einsatz in Koblenz

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwaldwetter: Stürmisches und nasses Wochenende - Schnee in den Hochlagen

Region. Am Freitagabend, dem 24. März ziehen von Westen her häufig Schauer in den Westerwald herein, die zum Teil kräftig ...

Geschwindigkeitskontrolle in Kraam: Zehn Überschreitungen

Kraam. Es konnten insgesamt zehn Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die Betroffenen ...

Verdi kündigt Bus- und Bahnstreiks für Montag an

Region. In den vergangenen Wochen haben sich rund 400.000 Beschäftigte an den Streiks beteiligt. Zur dritten Verhandlungsrunde ...

Niederfischbach: 21-Jähriger mit Crossmaschine ohne Zulassung unterwegs

Niederfischbach. Der Crossfahrer konnte schließlich einer Kontrolle unterzogen werden. Dabei wurde festgestellt, dass die ...

Bei Verkehrsunfall auf A 3 bei Ebernhahn wurde eine Person tödlich verletzt

Ebernhahn. Zum Unfallzeitpunkt gegen 21.30 Uhr staute sich der Verkehr auf dem Streckenabschnitt, da eine Baustelle im Bereich ...

20.000 Euro Konzertkosten: Stadtrat Altenkirchen rüffelt Bürgermeister Lindenpütz

Altenkirchen. Die Tiefgarage in der Unterwelt Altenkirchens ist bereits bis einschließlich Sonntag, 26. März, geschlossen, ...

Weitere Artikel


In den Ferien Deutsch gelernt

Kreisgebiet. Weltweit sind derzeit etwa 60 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Unterdrückung und Gewalt. Rund 800.000 ...

Großer Erfolg für die Rennfahrer

Fluterschen/Nürburgring. Nach großartigem Kampf konnten sich Oliver Schumacher (Fluterschen) und Colin Lohmann (Freudenberg) ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und Flucht

Horhausen. Ein stark alkoholisierter Fahrzeugführer stieg nach einem Beziehungsstreit in sein Auto und befuhr die B 256 von ...

Gewalt ist keine Lösung

Daaden. Im Rahmen der Ferienspaßaktion der Ortsgemeinde Daaden, in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz fand in ...

Gasthof "Zum Schäfer" in Elkhausen schließt am 3. Oktober

Elkhausen. Der Gasthof "Zum Schäfer" in Elkhausen, der schon im Jahre 1848 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde, schließt ...

Polizei in Altenkirchen gut aufgestellt

Altenkirchen. Gemeinsam mit Staatssekretär Günter Kern besuchte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner die Polizeiinspektion ...

Werbung