Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Feuerwehr Kirchen im Einsatz in Koblenz

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen leistete Unterstützung für die Unterbringung von Flüchtlingen in der Landesfeuerwehrschule in Koblenz. Das neue Einsatzfahrzeug und die Dekon-Gruppe kamen zum Einsatz um die Heißwasserversorgung zu unterstützen.

Kirchen/Koblenz. In der Mehrzweckhalle der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Rheinland-Pfalz in Koblenz-Asternstein wurde eine Notunterkunft für Flüchtlinge eingerichtet. Die Unterkunft ist für ca. 150 Flüchtlinge vorgesehen und wurde in der Nacht zum Samstag, 5. September mit rund 100 Flüchtlingen belegt.

Leider stellte sich am Vormittag heraus, dass im Bereich Heißwasserherstellung zusätzliche Anlagen benötigt werden, aufgrund des Wochenendes waren diese jedoch nicht kurzfristig zu beschaffen. Daher wurde am Samstag, 5. September nachmittags der Teileinheitsführer der Dekon-Gruppe Kirchen, Matthias Schäfer, durch den Kreisfeuerwehrinspekteur Dietmar Urrigshardt alarmiert und beauftragt, mit dem erst im Juli übernommenen GW-Dekon nach Koblenz auszurücken und die auf dem Fahrzeug verladene Heißwasseraufbereitungsanlage aufzubauen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der GW-Dekon rückte gegen 17 Uhr mit sechs Personen aus und unterstützte die Helfer der Landesfeuerwehrschule vor Ort. Gegen 22 Uhr konnte der Hilfseinsatz wieder in Kirchen beendet werden. Es bleibt abzuwarten, ob angesichts der aktuellen Lage noch weitere Hilfeleistungseinsätze im Zusammenhang mit der Flüchtlingskatastrophe notwendig sind, die Kräfte der Verbandsgemeindefeuerwehr Kirchen stehen hierfür bereit.


Lokales: Kirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Kirchen auf Facebook werden!


Kommentare zu: Feuerwehr Kirchen im Einsatz in Koblenz

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erster Herbstmarkt der Neuen Arbeit in Wissen begeisterte Besucher

Wissen. Schon am frühen Morgen roch es in der Walzwerkstraße 2 in Wissen rund um das Gebäude der "Neue Arbeit e.V" herrlich ...

Wissen: Betrunkener Autofahrer landet auf der L278 in der Leitplanke

Wissen. Bei der Unfallaufnahme wurde laut Polizeibericht bei dem Fahrzeugführer Alkoholeinfluss festgestellt. Dem Fahrer ...

Schlägereien auf der Kirmes in Mudersbach: Zwei Menschen im Krankenhaus

Mudersbach. In der Nacht von Freitag zum Samstag, dem 30. September zwischen 1.40 Uhr und 2.50 Uhr kam es zu drei Schlägereien ...

Niederfischbach: 49-Jähriger wegen nicht gezahlter Geldstrafen verhaftet

Niederfischbach. Am Freitag, dem 29. September, um 15.30 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf in der Konrad-Adenauer-Straße ...

Als sein geliebtes Auto angerempelt wurde, geriet Porsche-Fahrer völlig außer sich

Brachbach. Am Donnerstag, dem 28. September, um 19.50 Uhr, ereignete sich in der Bahnhofstraße in Brachbach ein Verkehrsunfall. ...

Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Weitere Artikel


In den Ferien Deutsch gelernt

Kreisgebiet. Weltweit sind derzeit etwa 60 Millionen Menschen auf der Flucht vor Krieg, Unterdrückung und Gewalt. Rund 800.000 ...

Großer Erfolg für die Rennfahrer

Fluterschen/Nürburgring. Nach großartigem Kampf konnten sich Oliver Schumacher (Fluterschen) und Colin Lohmann (Freudenberg) ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und Flucht

Horhausen. Ein stark alkoholisierter Fahrzeugführer stieg nach einem Beziehungsstreit in sein Auto und befuhr die B 256 von ...

Gewalt ist keine Lösung

Daaden. Im Rahmen der Ferienspaßaktion der Ortsgemeinde Daaden, in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland-Pfalz fand in ...

Gasthof "Zum Schäfer" in Elkhausen schließt am 3. Oktober

Elkhausen. Der Gasthof "Zum Schäfer" in Elkhausen, der schon im Jahre 1848 zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde, schließt ...

Polizei in Altenkirchen gut aufgestellt

Altenkirchen. Gemeinsam mit Staatssekretär Günter Kern besuchte der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner die Polizeiinspektion ...

Werbung