Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Info-Mobil: Flüchtlinge in Arbeit bringen

Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren – dabei soll ein neues Angebot der Handwerkskammer Koblenz helfen. Dazu fahren die Berater direkt in das Flüchtlingslager am Wallersheimer Kreisel in Koblenz. Der Ansatz: schnelle und effektive Hilfe.

Mit dem Info-Mobil ist die Handwerkskammer Koblenz zweimal wöchentlich im Flüchtlingslager am Wallersheimer Kreisel in Koblenz vor Ort und bietet Erstberatung zu praxisrelevanten Fragen. Foto: Handwerkskammer Koblenz

Koblenz. Zweimal wöchentlich, dienstags und donnerstags, bieten die „Flüchtlings-Netzwerker“ der Handwerkskammer (HwK) Koblenz am Wallersheimer Kreisel in Koblenz Beratungen für Flüchtlinge an. Mit einem „Info-Mobil“ fahren sie direkt vor Ort ins Flüchtlingslager.

Die Mitarbeiter der HwK Koblenz informieren dabei über Möglichkeiten der Ausbildung, Beschäftigung, Bleiberecht und weitere praxisrelevante Themen. Mit im Boot sind die Arbeitsagentur Koblenz-Mayen und die Caritas, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Das „HwK-Infomobil“ erweckt bereits allein durch die rot-blaue Farbe das Interesse der Menschen und lädt zum Einsteigen ein.

In das Projekt „Flüchtlings-Netzwerker“ fließen umfangreiche Erfahrungen der HwK aus unterschiedlichen Projekten - so „Handwerk integriert Migranten“ - ein. Es wird gemeinsam mit der Landesregierung und der Agentur für Arbeit realisiert. Das Angebot der HwK, Informationen direkt vor Ort zu bringen, ist Teil ihres Gesamtpakets, den Flüchtlingen ihre Integration in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu erleichtern.



Bereits am ersten Tag fanden im und vor dem HwK-Info-Mobil Beratungen statt. Junge Syrier waren dankbar für die Gespräche, die in englischer Sprache geführt oder von einem Dolmetscher ins Arabische übersetzt wurden.

Informationen zu den Flüchtlings-Netzwerkern der HwK Koblenz,
Tel. 0261/ 398-351, Fax -990, aubira@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Schwangere Frau bei Unfall schwer verletzt

Nicht angepasste Geschwindigkeit für den Streckenverlauf war der Grund für einen schweren Verkehrsunfall ...

Holzbachdurchlass wird erneuert, B 8 gesperrt

Baubeginn für die Erneuerung des Holzbachdurchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, ...

Jetzt informieren und Bonuspaket nutzen

Die Klimaschutzinitiative des Landkreises informiert in Altenkirchen und Kirchen vor dem Hintergrund ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und Flucht

Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht kam es am Montagabend, den 7. September in Horhausen. ...

Großer Erfolg für die Rennfahrer

Beim Saisonhöhepunkt der VLN-Langstreckenmeisterschaft, dem „ADAC Opel 6-Stunden Ruhrpokal Rennen“ auf ...

In den Ferien Deutsch gelernt

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltete in den Sommerferien kreisweit acht Deutschkurse für ...

Werbung