Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Info-Mobil: Flüchtlinge in Arbeit bringen

Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren – dabei soll ein neues Angebot der Handwerkskammer Koblenz helfen. Dazu fahren die Berater direkt in das Flüchtlingslager am Wallersheimer Kreisel in Koblenz. Der Ansatz: schnelle und effektive Hilfe.

Mit dem Info-Mobil ist die Handwerkskammer Koblenz zweimal wöchentlich im Flüchtlingslager am Wallersheimer Kreisel in Koblenz vor Ort und bietet Erstberatung zu praxisrelevanten Fragen. Foto: Handwerkskammer Koblenz

Koblenz. Zweimal wöchentlich, dienstags und donnerstags, bieten die „Flüchtlings-Netzwerker“ der Handwerkskammer (HwK) Koblenz am Wallersheimer Kreisel in Koblenz Beratungen für Flüchtlinge an. Mit einem „Info-Mobil“ fahren sie direkt vor Ort ins Flüchtlingslager.

Die Mitarbeiter der HwK Koblenz informieren dabei über Möglichkeiten der Ausbildung, Beschäftigung, Bleiberecht und weitere praxisrelevante Themen. Mit im Boot sind die Arbeitsagentur Koblenz-Mayen und die Caritas, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Das „HwK-Infomobil“ erweckt bereits allein durch die rot-blaue Farbe das Interesse der Menschen und lädt zum Einsteigen ein.

In das Projekt „Flüchtlings-Netzwerker“ fließen umfangreiche Erfahrungen der HwK aus unterschiedlichen Projekten - so „Handwerk integriert Migranten“ - ein. Es wird gemeinsam mit der Landesregierung und der Agentur für Arbeit realisiert. Das Angebot der HwK, Informationen direkt vor Ort zu bringen, ist Teil ihres Gesamtpakets, den Flüchtlingen ihre Integration in den Arbeits- und Ausbildungsmarkt zu erleichtern.



Bereits am ersten Tag fanden im und vor dem HwK-Info-Mobil Beratungen statt. Junge Syrier waren dankbar für die Gespräche, die in englischer Sprache geführt oder von einem Dolmetscher ins Arabische übersetzt wurden.

Informationen zu den Flüchtlings-Netzwerkern der HwK Koblenz,
Tel. 0261/ 398-351, Fax -990, aubira@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Schwangere Frau bei Unfall schwer verletzt

Nicht angepasste Geschwindigkeit für den Streckenverlauf war der Grund für einen schweren Verkehrsunfall ...

Holzbachdurchlass wird erneuert, B 8 gesperrt

Baubeginn für die Erneuerung des Holzbachdurchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, ...

Jetzt informieren und Bonuspaket nutzen

Die Klimaschutzinitiative des Landkreises informiert in Altenkirchen und Kirchen vor dem Hintergrund ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und Flucht

Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht kam es am Montagabend, den 7. September in Horhausen. ...

Großer Erfolg für die Rennfahrer

Beim Saisonhöhepunkt der VLN-Langstreckenmeisterschaft, dem „ADAC Opel 6-Stunden Ruhrpokal Rennen“ auf ...

In den Ferien Deutsch gelernt

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen veranstaltete in den Sommerferien kreisweit acht Deutschkurse für ...

Werbung