Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Schwangere Frau bei Unfall schwer verletzt

Nicht angepasste Geschwindigkeit für den Streckenverlauf war der Grund für einen schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden am Montag, 7. September zwischen Wissen und Morsbach. Eine schwangere Frau wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Siegen gebracht, die Unfallverursacherin kam mit leichten Verletzungen davon.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wissen/Niederstenhof. Am Montag, 7. September, um 10.53 Uhr befuhr eine junge Frau mit ihrem PKW die Landesstraße 278 von Morsbach kommend in Fahrtrichtung Wissen. In Höhe Gemarkung Niederstenhof kam sie aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab, schlug dort in die Schutzplanke ein und wurde von dort wieder auf die Fahrbahn abgewiesen, wo sie frontal mit einem entgegenkommenden PKW kollidierte.

Die Unfallverursacherin wurde leicht verletzt in ein ein Krankenhaus gebracht. Die schwangere Fahrerin des entgegenkommenden Fahrzeuges wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Jung-Stilling Krankenhaus nach Siegen geflogen. Der Gesamtschaden dürfte sich auf circa 30.000 Euro belaufen. An beiden PKW entstand Totalschaden.

Im Streckenverlauf der L 278 bei Niederstenhof hat es schon viele Unfälle in den letzten Jahren zum Teil mit dramatischem Ausgang gegeben.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Holzbachdurchlass wird erneuert, B 8 gesperrt

Baubeginn für die Erneuerung des Holzbachdurchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, ...

Jetzt informieren und Bonuspaket nutzen

Die Klimaschutzinitiative des Landkreises informiert in Altenkirchen und Kirchen vor dem Hintergrund ...

Der Countdown fürs Schützenfest in Betzdorf läuft

Katja Lück steht an der Spitze des Betzdorfer Schützenfestes, das am Freitag, 11. September startet. ...

Info-Mobil: Flüchtlinge in Arbeit bringen

Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren – dabei soll ein neues Angebot der Handwerkskammer Koblenz ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und Flucht

Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht kam es am Montagabend, den 7. September in Horhausen. ...

Großer Erfolg für die Rennfahrer

Beim Saisonhöhepunkt der VLN-Langstreckenmeisterschaft, dem „ADAC Opel 6-Stunden Ruhrpokal Rennen“ auf ...

Werbung