Werbung

Region |


Nachricht vom 24.11.2008    

Erlös bleibt im Ort

Die CDU Birken-Honigsessen spendete den Erlös des Kinder- und Familienfestes im letzten August an Grundschule und Kindergarten im Ort.

Birken-Honigsessen. Zum fünften Mal veranstaltete die CDU in Birken-Honigessen im letzten Sommer ihr beliebtes Kinder- und Familienfest auf dem Schulhof der Christophorus-Grundschule. Und der Erlös, unter anderem aus dem Verkauf von Kuchen und Waffeln, bleibt auch in diesem Jahr in der Gemeinde. Jeweils 300 Euro konnten Klaus Hahn und Erhard Böhmer seitens der Union an den Kindergarten St. Elisabeth sowie an die Grundschule übergeben. Schulleiter Werner Stricker, Kindergartenleiterin Susanne Gockel und Peter Schneider vom Förderverein der Schule zeigten sich nicht nur überaus erfreut über die Spenden, auch ihre Schützlinge freuten sich.

Beim Kinder- und Familienfest konnten die Kinder unter anderem einige Runden mit den Pferden des Sonnenhofs drehen. Außerdem gab es eine Rollenrutsche, Kinderschminken, Torwandschießen und – als besondere Attraktion – die Feuerwehrdrehleiter des Löschzuges Wissen der Freiweilligen Feuerwehr.
xxx
Foto: Freuten sich mit ihren Schützlingen über die Spende der CDU: (v.l.) Klaus Hahn, Peter Schneider (Förderverein der Grundschule), Schulleiter Werner Stricker, Kindergartenleiterin Susanne Gockel und Erhard Böhmer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Feuerwehrleute wurden geschult

Der Lehrgang in praktischer technischer Hilfeleistung dauerte zwar nur drei Stunden, aber er hatte es ...

Sternsinger erbitten eine Spende

Auch in diesem Jahr sind die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde Oberlahr und der evangelischen ...

"Kreuz unterm Hakenkreuz"

Antikirchliche Karikaturen der Nationalsozialsisten sind zurzeit im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Hans-Josef Kahlscheid verabschiedet

Zehn Jahre lang war Hans-Josef Kahlscheid Wehrführer des Löschzuges Pleckhausen. Jetzt wurde er aus seinem ...

HCE hat gleich zwei Tollitäten

Die Erbacher Hobby Carnevalisten schöpfen in diesem Jahr aus den Vollen: Sie haben sich mit Michelle ...

Werbung