Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Holzbachdurchlass wird erneuert, B 8 gesperrt

Baubeginn für die Erneuerung des Holzbachdurchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, Winkelbach und Welkenbach im Zuge der Bundesstraße 8 ist am 14. September. Sperrung der B 8 bis Dezember geplant. Umleitung über B 413, B 414 und K 10.

Symbolfoto WW-Kurier.

Höchstenbach. Der bestehende Gewölbedurchlass aus dem Jahre 1880 weist erhebliche Schäden auf. Aufgrund von Ausbrüchen und Wassereintritt in das vorhandene Bauwerk und der damit auf Dauer beeinträchtigten Standsicherheit, wird parallel zum vorhandenen ein neuer Durchlass aus Stahlbeton mit einem Innendurchmesser von 2,00 Meter in offener Bauweise hergestellt. Dafür wird der Damm der B 8 bis zu einer Tiefe von circa 13 Meter aufgegraben.

Die Bundesrepublik Deutschland investiert circa 620.000 Euro in die Baumaßnahme.

Am Montag den 14. September wird die Baustelle zur Erneuerung des Durchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, Winkelbach und Welkenbach im Zuge der B 8 eingerichtet.

Ab diesem Tag wird die B 8 für den Verkehr im Bereich des Bauwerks für die gesamte Dauer der Bauzeit (bis einschließlich Dezember 2015) voll gesperrt.

Der Verkehr wird großräumig über die B 413 und die B 414 (Höchstenbach, Hachenburg und Altenkirchen) sowie über die K 10 (Welkenbach) umgeleitet. Die Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert und eingerichtet.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Ortsgemeinden um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Jetzt informieren und Bonuspaket nutzen

Die Klimaschutzinitiative des Landkreises informiert in Altenkirchen und Kirchen vor dem Hintergrund ...

Der Countdown fürs Schützenfest in Betzdorf läuft

Katja Lück steht an der Spitze des Betzdorfer Schützenfestes, das am Freitag, 11. September startet. ...

Pokale blieben in Horhausen

Die sechste Tennissportwoche richtete der Tennisclub (TC) Horhausen aus und es gab spannende Spiele um ...

Schwangere Frau bei Unfall schwer verletzt

Nicht angepasste Geschwindigkeit für den Streckenverlauf war der Grund für einen schweren Verkehrsunfall ...

Info-Mobil: Flüchtlinge in Arbeit bringen

Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren – dabei soll ein neues Angebot der Handwerkskammer Koblenz ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und Flucht

Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht kam es am Montagabend, den 7. September in Horhausen. ...

Werbung