Werbung

Nachricht vom 08.09.2015    

Holzbachdurchlass wird erneuert, B 8 gesperrt

Baubeginn für die Erneuerung des Holzbachdurchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, Winkelbach und Welkenbach im Zuge der Bundesstraße 8 ist am 14. September. Sperrung der B 8 bis Dezember geplant. Umleitung über B 413, B 414 und K 10.

Symbolfoto WW-Kurier.

Höchstenbach. Der bestehende Gewölbedurchlass aus dem Jahre 1880 weist erhebliche Schäden auf. Aufgrund von Ausbrüchen und Wassereintritt in das vorhandene Bauwerk und der damit auf Dauer beeinträchtigten Standsicherheit, wird parallel zum vorhandenen ein neuer Durchlass aus Stahlbeton mit einem Innendurchmesser von 2,00 Meter in offener Bauweise hergestellt. Dafür wird der Damm der B 8 bis zu einer Tiefe von circa 13 Meter aufgegraben.

Die Bundesrepublik Deutschland investiert circa 620.000 Euro in die Baumaßnahme.

Am Montag den 14. September wird die Baustelle zur Erneuerung des Durchlasses zwischen Höchstenbach und dem Kreuzungsbereich Wahlrod, Winkelbach und Welkenbach im Zuge der B 8 eingerichtet.

Ab diesem Tag wird die B 8 für den Verkehr im Bereich des Bauwerks für die gesamte Dauer der Bauzeit (bis einschließlich Dezember 2015) voll gesperrt.

Der Verkehr wird großräumig über die B 413 und die B 414 (Höchstenbach, Hachenburg und Altenkirchen) sowie über die K 10 (Welkenbach) umgeleitet. Die Umleitungsstrecken werden entsprechend ausgeschildert und eingerichtet.

Der Landesbetrieb Mobilität Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Bürgerinnen und Bürger der umliegenden Ortsgemeinden um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Jetzt informieren und Bonuspaket nutzen

Die Klimaschutzinitiative des Landkreises informiert in Altenkirchen und Kirchen vor dem Hintergrund ...

Der Countdown fürs Schützenfest in Betzdorf läuft

Katja Lück steht an der Spitze des Betzdorfer Schützenfestes, das am Freitag, 11. September startet. ...

Pokale blieben in Horhausen

Die sechste Tennissportwoche richtete der Tennisclub (TC) Horhausen aus und es gab spannende Spiele um ...

Schwangere Frau bei Unfall schwer verletzt

Nicht angepasste Geschwindigkeit für den Streckenverlauf war der Grund für einen schweren Verkehrsunfall ...

Info-Mobil: Flüchtlinge in Arbeit bringen

Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integrieren – dabei soll ein neues Angebot der Handwerkskammer Koblenz ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss und Flucht

Zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Flucht kam es am Montagabend, den 7. September in Horhausen. ...

Werbung