Werbung

Region |


Nachricht vom 24.11.2008    

Neue Ausrüstung für die Wehr

Etliche neue Ausrüstungsgegenstände konnte jetzt der Förderverein der Feuerwehr Kausen an den Löschzug übergeben, darunter einen Spezialsauger und eine Nebelmaschine.

förderverein feuerwehr kausen

Kausen. Der Förderverein "Freunde der Freiwilligen Feuerwehr Kausen e.V." beschaffte in diesem Jahr einen Feuerwehr-Spezialsauger, zwei 2-Meter-Band-Handsprech-Funkgeräte, eine Nebelmaschine und diverse Werkzeuge für die Feuerwehr Kausen. Die offizielle Übergabe der neuen Ausrüstungs-Gegenstände erfolgte jetzt durch den Vorsitzenden Maik Köhler und seiner Stellvertreterin Mathilde Schuhen-Schneider. Wehrführer Manfred Becker und sein Stellvertreter Thomas Schuhen dankten im Namen des gesamten Löschzuges dem Förderverein für diese sinnvolle und nützliche Anschaffungen. Mit dem neuen Feuerwehrsauger, der auf dem Tanklöschfahrzeug seinen Platz gefunden hat, können überflutete Wohnungen und Kellerräume schnell und effektiv ausgepumpt werden. Seine Feuertaufe hat der neue Spezialsauger schon bei einem Einsatz nach einem Wasserschaden bei dem Vorsitzenden Maik Köhler mit Bravur bestanden. Die neuen 2-Meter-Band-Handsprechfunkgeräte dienen der Kommunikation an der Einsatzstelle und wurden schon bei mehreren Einsätzen und Übungen eingesetzt. Mit der Nebelmaschine können Brandeinsätze unter fast realen Bedingen geübt werden. Die verschieden Werkzeuge komplettieren den Werkzeugbestand in der Werkstatt. Diese Anschaffungen wurden unter anderem auch möglich, da die Volksbank Gebhardshain im Jahr 2007 dem Förderverein eine Spende von 1000 Euro zu kommen ließ. Zusätzlich spendete der Gerätewart Werner Schuhen dem Löschzug eine bei der Hausmesse der Firma Giebeler gewonnene Atemschutz-Überwachungstafel.
Bis zum heutigen Tage wurden verschiedene feuerwehrtechnische Geräte durch den Förderverein beschafft,rdie den Feuerwehralltag erleichtern. Hierzu zählen neben mehreren Funkmeldeempfängern, ein Funkgerät, ein Laptop, ein Beamer, verschiedene Feuerwehrbekleidung für die aktive Wehr und die Jugendfeuerwehr
sowie ein Kompressor für die Werkstatt.
Der im Jahr 2000 gegründete Förderverein unterstützt mit seinen knapp 100 Mitgliedern die Arbeit der Feuerwehr Kausen und der Jugendfeuerwehr Kausen.
Der Förderverein veranstaltet seit Jahren schon den beliebten Weihnachtsbaumverkauf mit anschließender Aprés-Ski-Party. Der diesjährige Weihnachtsbaumverkauf findet am Samstag, 13. Dezember, ab 11 Uhr am Feuerwehrhaus Kausen statt. Ab 19 Uhr startet dann in der "Talstation" des Feuerwehrhauses die Aprés-Ski-Party mit "DJ Atlantis".
xxx
Foto (von links): Stellvertretender Wehrführer Thomas Schuhen, Gerätewart Werner Schuhen, Wehrführer Manfred Becker, Vorsitzender vom Förderverein Maik Köhler, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins, Mathilde Schuhen-Schneider.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Viele Gäste beim Sauessen

Schon zum 24. Male veranstalteten die Schützen des SV "Adler" Michelbach jetzt ihr traditionelles Sauessen. ...

Feuerwehrleute wurden geschult

Der Lehrgang in praktischer technischer Hilfeleistung dauerte zwar nur drei Stunden, aber er hatte es ...

JSRG-Radler bei Bundesturnier vorn

Drei Kinder der JSRG Katzwinkel nahmen am Bundes-Fahrradturnier des ADAC teil - und alle landeten auf ...

Erlös bleibt im Ort

Die CDU Birken-Honigsessen spendete den Erlös des Kinder- und Familienfestes im letzten August an Grundschule ...

"Kreuz unterm Hakenkreuz"

Antikirchliche Karikaturen der Nationalsozialsisten sind zurzeit im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen ...

Rainer Schuster ist neuer Wehrführer

Der Löschzug Pleckhausen der VG-Feuerwehr Flammersfeld hat einen neuen Wehrleiter. Im Rahmen des Kameradschaftsabends ...

Werbung