Werbung

Nachricht vom 09.09.2015    

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Der Herbst klopft an und es gibt nicht nur die Farbenpracht der Herbstpflanzen auch verspricht der Herbst die ganz unterschiedlichen Genüsse für den Gaumen. Die Genusstage auf dem Pflanzenhof Schürg in Wissen am 12. und 13. September bieten die vielfältigen herbstlichen Genüsse für Augen und Gaumen.

Foto: pr

Wissen. Im Rahmen der offenen Gartenpforten öffnet der Pflanzenhof Schürg in Wissen "Hof und Garten" zu den Genusstagen am Samstag, 12. September, 8.30 bis 16 Uhr und am
Sonntag, den 13. September, von 13 bis 18 Uhr.

An diesen Tagen zeigt das Team vom Pflanzenhof die Farbenpracht des Herbstes mit blühenden
Pflanzensortimenten und einer großen Auswahl an Obst- und Fruchtgehölzen. Spezielle
Verkostungen rund um den Herbst werden angeboten: Hausgemachte Spezialitäten aus dem Garten gibt es von den Mörsbacher Bauersfrauen, Kartoffelspezialitäten servieren die Landfrauen Wissen und vor Ort wird Apfelsaft frisch gepresst. Ein Korbflechter und die Spinnfrauen aus dem Hachenburger Land freuen sich, ihre alte Handwerkskunst vorzustellen.



Sonntags ist um 14 Uhr ein Vortrag von Monika Lechelmayr aus Windeck zum Thema:
"Majas wilde Schwestern" mit dem Schwerpunkt Bienen und Hummeln.

Auch bei schlechtem Wetter ist für einen trockenen Rundgang gesorgt. Das Team vom Pflanzenhof freut sich auf schöne Genusstage in herbstlichem Ambiente.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Spuren auf dem Ausbildungsmarkt: Regionale Unterschiede und Herausforderungen

Zum Ende des Ausbildungsjahres 2024/25 zieht die Arbeitsagentur Neuwied Bilanz. Trotz eines stabilen ...

Agrarveranstaltung Westerwald Bank: Hofübergabe ohne Konflikte steuern

In allen Branchen sind Nachfolgeregelungen großes und wichtiges Thema. Wie das in der Landwirtschaft ...

Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Weitere Artikel


Küchenbrand in Herdorf verlief glimpflich

Alarm für die Feuerwehr Herdorf am Mittwoch, 9. September. In der Mittagszeit war ein Küchenbrand im ...

Dialog-Veranstaltungen für Innovations-Cluster

Eine Veranstaltungsreihe soll bei Unternehmen Neugierde wecken auf den Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff. ...

Zukunftswerkstätten: Bewerbungsfrist endet bald

Mit den regionalen Zukunftswerkstätten sollen ländliche Regionen dabei unterstützt werden, Umsetzungsschritte ...

Dr. Marwan Abou-Taam referiert in Altenkirchen

Bei der ersten Veranstaltung zur Interkulturellen Woche im Kreis Altenkirchen referiert mit Dr. Marwan ...

DJK Betzdorf verteidigt den Titel

Die 6. DJK Triplette Meisterschaft in Mudersbach wurde von der DJK Jahnschar ausgerichtet. Den Titel ...

Pokale blieben in Horhausen

Die sechste Tennissportwoche richtete der Tennisclub (TC) Horhausen aus und es gab spannende Spiele um ...

Werbung