Werbung

Nachricht vom 09.09.2015    

Küchenbrand in Herdorf verlief glimpflich

Alarm für die Feuerwehr Herdorf am Mittwoch, 9. September. In der Mittagszeit war ein Küchenbrand im Elsterweg gemeldet worden. Eine Dunstabzugshaube war in Brand geraten, die durch das beherzte Eingreifen der Nachbarn mit einem Pulverlöscher schnell gelöscht war. Drei Personen wurden vorsorglich ins Krankenhaus zur Untersuchung gebracht.

Glimpflich verlief der Küchenbrand im Elsterweg in Herdorf. Foto: anna

Herdorf. Der Brand einer Dunstabzugshaube im Elsterweg 5 ging am Mittwoch, 9. September in der Mittagszeit glimpflich aus, Menschen kamen nicht zu Schaden. Beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf war das Feuer von den Nachbarn per Pulverlöscher schon gelöscht worden.

Laut ersten Angaben wurde ein Küchenbrand in einem Wohnhaus gemeldet in dem sich noch zwei Personen befinden sollten. Daher rückte auch der Rettungsdienst aus Kirchen mit mehreren Personen aus und auch die Polizei war mit zwei Beamten vor Ort. Dort konnte dann allerdings rasch Entwarnung gegeben werden.

Die insgesamt drei beim Löscheinsatz im Haus befindlichen Personen wurden vom Rettungsdienst untersucht und vorsorglich mit in das Kirchener Krankenhaus genommen. Die Feuerwehr baute die verbrannte Dunstabzugshaube aus, um nach eventuell vorhandenen Glutnestern zu suchen. Der entstandene Schaden konnte noch nicht beziffert werden.



Einsatzleiter Markus Löhr vermutete, dass die Verunreinigung durch das Löschen per Feuerlöscher einen höheren Schaden verursacht habe, als der Brand selbst. Letztlich waren aber alle sehr erleichtert, dass die Sache so glimpflich ausgegangen war. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Daaden-Herdorf auf Facebook werden!


Kommentare zu: Küchenbrand in Herdorf verlief glimpflich

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bilanz zum Aktionstag "sicher.mobil.leben - Rücksicht im Blick"

Koblenz. Die Dienststellen des Präsidiums richteten dazu an geeigneten Stellen insgesamt 22 feste Kontrollstellen ein, an ...

Fotoausstellung gibt erstaunliche Eindrücke aus der Grube Bindweide

Steinebach/Sieg. Durchaus passend zu den Mineralien und Schmuckstücken zeigen die circa 40 Fotografien "Die Welt unter Tage ...

BBS Betzdorf-Kirchen wird als "Digitale Schule" ausgezeichnet

Betzdorf. Schulleiter Michael Schimmel und Timo Kötting, der Koordinator für Bildung in der digitalen Welt an der BBS Betzdorf-Kirchen, ...

Gelungener Polizeierlebnistag in Altenkirchen

Altenkirchen. Nach Begrüßung durch den Dienststellenleiter Frank Boden und Einweisung der Besucher wurden diese zunächst ...

Historisches Quartier Altenkirchen: Neue Ausstellung orientiert sich ins Umland

Altenkirchen. Wieder einmal sind die Mitglieder des Fördervereins Bismarckturm und parallel Betreiber des Historischen Quartiers ...

Schutz vor Starkregen: Einlaufbauwerk am Köttingsbach errichtet

Wissen. Am 22. Juni dieses Jahres kam es anlässlich eines Starkregenereignisses in Wissen zu erheblichen Überschwemmungsschäden ...

Weitere Artikel


Dialog-Veranstaltungen für Innovations-Cluster

Ransbach-Baumbach. Die Auftakt-Veranstaltung der Reihe „Cluster im Dialog“ findet am 29. September ab 15 Uhr in der Stadthalle ...

Zukunftswerkstätten: Bewerbungsfrist endet bald

Region. Sabine Bätzing-Lichtenthäler weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass sich jetzt Kommunen für die zweite ...

Comedy in Alsdorf: „Als Afghane hast du es nicht leicht!”

Alsdorf. Der Kleinkunstverein Eule eröffnet seine neue Spielzeit am Samstag, 26. September, um 20 Uhr im Haus Hellertal in ...

Herbstgenüsse auf dem Pflanzenhof Schürg

Wissen. Im Rahmen der offenen Gartenpforten öffnet der Pflanzenhof Schürg in Wissen "Hof und Garten" zu den Genusstagen ...

Dr. Marwan Abou-Taam referiert in Altenkirchen

Altenkirchen. Der DGB-Kreisverband Altenkirchen weist noch einmal auf die Veranstaltungsreihe zur „Interkulturellen Woche“ ...

DJK Betzdorf verteidigt den Titel

Mudersbach. Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten zur sanierten Dammicht Arena in Mudersbach fanden am Sonntag, 6. September ...

Werbung