Werbung

Nachricht vom 09.09.2015    

Grünen-Bundesvorsitzender kommt nach Betzdorf

„Gelebte Willkommenskultur im Kreis Altenkirchen“ - darum wird es am 16. September ab 14 Uhr im Betzdorfer Jugendtreff gehen. Ein Diskussionsteilnehmer wird Cem Özdemir sein, der Vorsitzende der Grünen auf Bundesebene und Bundestagsabgeordneter.

Der Grünen-Bundesvorsitzende Cem Özdemir wird Betzdorf einen Besuch abstatten und sich einer Gesprächsrunde anschließen über „Gelebte Willkommenskultur im Kreis Altenkirchen“. Foto: Partei

Betzdorf. Der Kreisverband der Grünen lädt zu einer Diskussionsrunde. Das Thema lautet: „Gelebte Willkommenskultur im Kreis Altenkirchen“. Als prominenter Gast wird der Bundesvorsitzende der Grünen erwartet, Cem Özdemir. Daneben wird die heimische Landtagsabgeordnete Anna Neuhof an der Gesprächsrunde teilnehmen. Auch die Beteiligung der Gäste ist erwünscht.

Die Veranstaltung beginnt am Mittwoch, 16. September, um 14 Uhr im Betzdorfer Jugendtreff (Schulstraße 4) und wird voraussichtlich zwei Stunden dauern. Darauf weisen die Veranstalter in einer Pressemitteilung hin. Darin begrüßt die Partei auch den Ansatz des Kreises Altenkirchen und der Kommunen bezüglich der Unterbringung der Flüchtlinge. Der Schwerpunkt liege dabei unter anderem auf Dezentralität. Hier bestätige sich, dass im Miteinander eine humane Flüchtlingsarbeit erfolgreich geleistet werden könne.



Außerdem stellen die Grünen die wertvolle Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer, Kirchen, Verbände und Nichtregierungsorganisationen heraus, die sich zusätzlich zur staatlichen Asyl- und Flüchtlingsarbeit auf kommunaler Ebene engagieren.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Protest gegen die Genehmigung der Windenergieanlage

Die Genehmigung der Windindustrieanlage Daaden-Oberdreisbach ist unverantwortlich und rechtswidrig. Davon ...

Unfallflucht: verletzte 16-Jährige liegengelassen

Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht. Am Mittwoch, 9. September wurde ein 16-jähriges Mädchen ...

Frühstückstreff für Flüchtlingsfrauen in Flammersfeld

Über vierzig Frauen und Kinder aus vielen Ländern die derzeit in der Region Flammersfeld leben, kamen ...

Comedy in Alsdorf: „Als Afghane hast du es nicht leicht!”

Schon bald wird ein mehrfach prämierter Comedian auf der Bühne im Haus Hellertal stehen. Mit Ironie und ...

Zukunftswerkstätten: Bewerbungsfrist endet bald

Mit den regionalen Zukunftswerkstätten sollen ländliche Regionen dabei unterstützt werden, Umsetzungsschritte ...

Dialog-Veranstaltungen für Innovations-Cluster

Eine Veranstaltungsreihe soll bei Unternehmen Neugierde wecken auf den Innovationscluster Metall-Keramik-Kunststoff. ...

Werbung