Werbung

Region |


Nachricht vom 25.11.2008    

Ehrenmal wiederhergestellt

Die Wissener Schützenoffiziere restaurierten das verwüstete Ehrenmal zum Gedenken an die Toten des ersten Weltkrieges in Wendlingen. Zum Dank organisierten die Anwohner einen kleinen Umtrunk.

Wissen/Wendlingen. Einige Monate ist es her, dass Vandalen den hölzernen Corpus des Ehrenmals im Stadtteil Wendlingen zerstörten. Die Gedenkstätte in der früheren Gemeinde Holschbach wurde zum Andenken an die Toten des ersten Weltkrieges errichtet.

Lange Jahre wurde das Ehrenmal von de verstorbenen Anwohnerin Mechthild Schell gepflegt. Nachdem die Vorstandsmitglieder des Wissener Schützenvereins das Mahnmal von Grund auf gereinigt und das Mauerwerk neu verfugt hatten, ließen sie auch den Corpus wieder herstellen, versahen diesen und das Holzkreuz mit einem neuen Anstrich. Auch der in die Frontplatte eingemeißelte Text wurde restauriert und farblich hervorgehoben. „Heiland, Erlöser der Welt, erbarme Dich der Gefallenen und segne die Gemeinde (1914 – 1918)“ steht hier geschrieben. Zudem sind die Namen der acht Kriegstoten. Darüber hinaus haben die Wissener Schützenoffiziere ein schmiedeeisernes Schutzgitter angebracht, um zukünftige Beschädigungen zu verhindern. Schützenoberst Hermann-Josef Dützer unterstrich, dass es seinen Mitstreitern nicht nur um eine Geste der Erinnerung gehe, sondern um gelebte Gemeinnützigkeit, der sich die Schützen verpflichtet fühlen.



Von der solidarischen Geste angetan, organisierten die Anwohner aus Wendlingen, Holschbach und Streitholz einen kleinen Umtrunk zum Dank für das Engagement des Schützenvereins. Ausdrücklich dankte Harald Seidel in Namen der Anwohner für die Initiative.
xxx
Foto: Das Ehrenmal in Wendlingen erstrahlt in neuem Glanz. Die Anwohner bedankten sich mit einem kleinen Umtrunk beim Vorstand des Wissener Schützenvereins.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Ein eindrucksvolles Benefizkonzert

Der Jugendchor "Aveloona" und das Vokalensemble 2000 boten in der Christuskirche in Altenkirchen ein ...

BGV-Weihnachtskarte wird verteilt

Drei von fünf Büchern, die der BGV in den vergangenen Jahren herausgegeben hat, sind bereits völlig ausverkauft. ...

Weihnachtsmarkt mit vielen Ideen

Einen Weihnachtsmarkt der Superlative mit verkaufsoffenen Sonntag bietet die Aktionsgemeinschaft Betzdorf ...

JSRG-Radler bei Bundesturnier vorn

Drei Kinder der JSRG Katzwinkel nahmen am Bundes-Fahrradturnier des ADAC teil - und alle landeten auf ...

Feuerwehrleute wurden geschult

Der Lehrgang in praktischer technischer Hilfeleistung dauerte zwar nur drei Stunden, aber er hatte es ...

Viele Gäste beim Sauessen

Schon zum 24. Male veranstalteten die Schützen des SV "Adler" Michelbach jetzt ihr traditionelles Sauessen. ...

Werbung