Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Kabarett, Musik, Theater und mehr

Das Kultur- und Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. bietet im Herbstprogramm Kulturelles für jedes Alter. Veranstaltungen in der Stadthalle Altenkirchen und „Kultur vor Ort“ in der Region. Da ist für jeden Kulturgeschmack etwas dabei.

Das Ensemble der Leipziger Pfeffermühle. Fotos: Veranstalter

Altenkirchen. Das neue Herbstprogramm vom Haus Felsenkeller lässt keine Wünsche offen. Das Lachen bei der Leipziger Pfeffermühle mit ihrem neuen Programm „Glaube, Liebe, Selbstanzeige“ ist garantiert. Denn die Pfeffermühle ist ein Garant für hochkarätiges politisches Kabarett. Am Freitag, 30. Oktober kommen die Leipziger wie alle zwei Jahre nach Altenkirchen.

Nach dem großen Debüt-Erfolg der wilden, schottischen Männer 2014, machen "SAOR PATROL" während ihrer Deutschlandtournee wieder Station in Altenkirchen. Der Sound dieser Formation, entstanden auf Mittelaltermärkten, bringt traditionelle keltische Wurzeln, jahrhundertealte Musik zusammen mit Klängen des 21.Jahrhunderts. Mit Dudelsack und Trommelrhythmen, unterstützt von E-Gitarre und Gesängen, schaffen sie ein unvergessliches Konzerterlebnis. Freitag, 6. November sind abermals die Publikumslieblinge des Vorjahres auch mit dabei. Die sehr jungen Musiker der Rockband Loud&Proud von der Kreismusikschule Mayen-Koblenz eröffnen mit Blues und Hard Rock den Abend.

Nach dem sich 2013 das regionale Theaterensemble "THEATRAKTION" mit eindrucksvollem Können den 1950er Jahren gewidmet hat, beleuchten sie nun am Samstag, 7. November in der Stadthalle Altenkirchen die wilden 60er Jahre. Der Literarisch- Theatralische Salon trägt den Titel „Pille, Beat und Rebellion – die Pubertät der Bundesrepublik“. Unter der bewährten Regie von Carl Gneist wird der Gang durch die Deutsche Geschichte nun fortgesetzt und in einer äußerst unterhaltsamen Revue bestehend aus Wort und Bild, Live-Musik und eigenen Texten, sowie Filmausschnitten und Theaterszenen auf die Bühne gebracht. Absolut sehens- und erlebenswert!

Bauernlieder und Strassensongs aus Kigali, mitgebracht und live zelebriert von "THE GOOD ONES" aus Ruanda, dem Land der tausend Hügel, kann das Publikum Freitag, 4. Dezember, voraussichtlich in der Schöneberger Kirche erleben. Gemeinsam mit der Ruandahilfe Hachenburg hat das Kulturbüro Haus Felsenkeller e.V. sich in die Deutschlandtour im Rahmen des Netzwerkes globaler Musik „Klangkosmos NRW“ einklinken können Einem Projekt „guter Kultureller Praxis und Vielfalt“, ausgewählt von der Deutschen UNESCO.
Das alltäglichen Leben der Bauern und Bevölkerung in Ruanda, Liebeslieder, persönliche Dramen und Beobachtungen, all dies findet sich wieder in den Texten der Musiker, die gefühlvoll ins Deutsche übersetzt werden.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


In der erfolgreichen Reihe "TATWORT: BAR" können die Zuschauer wieder Größen der deutschen Poetry Slam Szene erleben. Das gesprochenen Wort in eigenen Texten, satirisch oder poetisch, provokant oder mit kabarettistischen Inhalten, sie werden vorgetragen am Sonntag, 27. September von Etta Streicher, Schauspielerin und Urgestein der Frankfurter Poetry Slam Szene und Theresa Hahl, Trägerin einiger Literaturpreise der „spoken Word Szene“ und am 1. November von dem Berliner Andre Herrmann mit seiner Romanlesung „Klassenkampf“. Alle Abende finden im Phönix in Almersbach statt.

Und natürlich sorgt die Felsenkeller Kultur auch wieder für wunderbares Figurentheater für Kinder. Am Sonntag, 18. Oktober wird das Figurentheater Winter mit der „Kleinen Meerjungfrau“ die Kleinen begeistern und am 6. Dezember das Theater Wilde Hummel mit dem „Sternenwunder“ – einer Weihnachtsgeschichte. Alle Veranstaltungen der "HITS FÜR KIDS" Reihe finden im Raiffeisenhaus in Weyerbusch statt.

Tickets und Informationen zu VVK-Stellen und den Veranstaltungen erhalten Sie unter www.kultur-felsenkeller.de oder Telefon: 02681 7118


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


50. Bendorfer Weihnachtsmarkt 2025: Jubiläum rund um die Doppelkirche

ANZEIGE | Vom 5. bis 7. Dezember 2025 lädt der 50. Bendorfer Weihnachtsmarkt zu einem ganz besonderen ...

Literatur trifft Musik: Peter Seel liest im Haus der Betzdorfer Geschichte

Am Donnerstag, 27. November, öffnet das "Haus der Betzdorfer Geschichte" seine Türen für eine Autorenlesung. ...

"Krötenwanderung": Erfolgreicher Start der Theatergruppe Lampenfieber

Die Theatergruppe Lampenfieber aus Hamm (Sieg) hat mit ihrer Krimikomödie "Krötenwanderung" ihren Saisonauftakt ...

Traditionelles Weihnachtskonzert in der Gackenbacher Kirche sorgt für festliche Stimmung

Der MGV Cäcilia Horbach lädt am Dienstag, 23. Dezember 2025, zu einem musikalischen Höhepunkt in die ...

Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus

Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des ...

Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Weitere Artikel


Gemeinsame Freizeit am Biggesee

Eine gemeinsame Freizeit am Biggesee der Schwimmvereine aus Wissen und Daaden diente auch dem Kennenlernen ...

Kita St. Nikolaus Kirchen besteht Audit

Die katholische Kindertagesstätte St. Nikolaus Kirchen besteht Audit zur Qualitätssicherung nach den ...

Spendenaufruf der Flüchtlingshilfe Flammersfeld

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld ist als Verein eingetragen und als gemeinnützig vom Finanzamt anerkannt. ...

IG Metall Betzdorf zieht um

Die IG Metall Verwaltungsstelle zieht um, die neue Räume sind in der Wilhelmstraße 18 in Betzdorf. Der ...

Schulkalender 2015/2016 „Einfälle gegen Unfälle“

Mehr als 8.000 Wandkalender erreichen zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. ...

Siegener Job-Messe: Veranstalter zufrieden

Ein positives Resümee ziehen die Veranstalter der „Jobs-Si“, die von 7. bis 8. September stattfand. Anscheinend ...

Werbung