Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Gemeinsame Freizeit am Biggesee

Eine gemeinsame Freizeit am Biggesee der Schwimmvereine aus Wissen und Daaden diente auch dem Kennenlernen der Jugendlichen und es gab ein ein sportliches und unterhaltsames Programm.

Foto: Verein

Wissen/Daaden. Zum Ferienende fuhr der SV Neptun mit dem SSV Daadetal mit Jugendlichen zur gemeinsamen Freizeit an den Biggesee. Dort erwartet die Schwimmer und Schwimmerinnen ein sportliches Programm.

Auch das Wetter spielte noch ein letztes Mal Sommer. So konnten alle Aktivitäten auf und in dem Biggesee wie auch im Wald stattfinden. Am ersten Abend fand ein gemeinsames Grillen statt. Zuvor wurde am Nachmittag von den ersten Gruppen Kanu gefahren und es gab Geocaching im Wald. Am nächsten Tag wechselten die Gruppen das Programm. Nachmittags ging es zum Abkühlen in die Bigge.
Der Samstagabend klang in einer lustigen Runde aus. Am Sonntag hieß es leider schon wieder Abschied nehmen. Für die Jugendlichen war es eine tolle Gelegenheit endlich mal ihre Schwimmkollegen aus dem Partnerverein außerhalb des Schwimmbeckens kennenzulernen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kita St. Nikolaus Kirchen besteht Audit

Die katholische Kindertagesstätte St. Nikolaus Kirchen besteht Audit zur Qualitätssicherung nach den ...

Workshop für Sprachpartner

Am Samstag, 19. September bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen in der Zeit von 10 bis 17 Uhr ...

Spendenaufruf der Flüchtlingshilfe Flammersfeld

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld ist als Verein eingetragen und als gemeinnützig vom Finanzamt anerkannt. ...

Kabarett, Musik, Theater und mehr

Das Kultur- und Jugendkulturbüro Haus Felsenkeller e.V. bietet im Herbstprogramm Kulturelles für jedes ...

IG Metall Betzdorf zieht um

Die IG Metall Verwaltungsstelle zieht um, die neue Räume sind in der Wilhelmstraße 18 in Betzdorf. Der ...

Schulkalender 2015/2016 „Einfälle gegen Unfälle“

Mehr als 8.000 Wandkalender erreichen zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. ...

Werbung