Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Piet Klocke kommt ins Kulturwerk

Der Komödiant und Musiker Piet Klocke hat sich lange rar gemacht, doch jetzt können seine Fans ihn wieder gemeinsam mit seiner kongenialen Partnerin Simone Sonnenschein (alias Frl. Angelika Kleinknecht) am 25. September ab 20 Uhr auf der Bühne im Kulturwerk Wissen erleben.

Schon bald kann man Piet Klocke im Wissener Kulturwerk live erleben. Foto: PR

Wissen. Klocke schlüpft in die Rolle eines verschrobenen und verklemmten Wissenschaftlers, der vom Reichtum seiner (vermeintlich unfreiwillig komischen) Wortspiele und Gedanken ebenso erfüllt, wie von der Situation überfordert ist.

Darüber informiert das Kulturwerk Wissen, wo der Auftritt auch am 25. September ab 20 Uhr stattfinden wird. Weiter heißt es in der Pressemitteilung:

„Charakteristisch für seine Auftritte sind in höchster Aufregung und durch Gesten unterstützte Satzfragmente und philosophische Weisheiten („Das Schicksal will auch seinen Spaß”). An seiner Seite brilliert Fräulein Kleinknecht. Sie sitzt ohne Murren, gut erzogen, neben Herrn Klocke, ordnet versonnen den Saum ihres Kleides und verharrt weit, weit weg im Universum ihrer Gedankenwelt, bis sie, so unerklärlich wie zuvor ihr Schweigen, das Saxophon nimmt und ein virtuoses Solo bläst. Stille, anrührende Momente werden durch völlig neue Erkenntnisse des Hobby-Tierpsychologen Klocke unterbrochen, der sich wissenschaftlich unter anderem mit der Hummelforschung beschäftigt. Er hat herausgefunden, dass die Insekten mangels Intelligenz leider immer wieder gegen Scheiben fliegen und einfach zu dumm sind, großen Gegenständen – wie Herrn Klocke – im Flug auszuweichen.



Wie der 1,93 Meter lange, hagere Mann im schrillen Karo-Jackett es schafft, den physikalisch eigentlich unmöglichen Flug einer kleinen, moppeligen Hummel lebensecht zu demonstrieren, ist komödiantische Extraklasse – eben echt Piet Klocke!“


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Einstige Weltmacht im Fokus

Die Mongolei ist Thema beim „marienhaler forum“. Am Samstag, 26. September, spricht dazu der stellvertretende ...

Fahrradturnier in Wien: Zwei Jungs aus Region dabei

Im Mittelfeld eines Europafahrradturniers landeten zwei Jungs aus dem AK-Land und dem WW-Kreis. Insgesamt ...

Zoom-Erlebniswelt bot viel Spaß

Erfolgreiche Ferienspaßaktion der Daadetaler Knappenkapelle führte rund 40 Kinder und Jugendliche aus ...

Kreis-Jubiläum: Schulklassen können bis zu 500 Euro gewinnen

Der Landkreis ruft zur Teilnahme an einem Wettbewerb auf. Mitmachen können Klassen und Kurse der Grundschulen ...

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank

Zwölf neue Mitarbeiter haben bei der Westerwald Bank ihre Ausbildung aufgenommen: Neben der klassischen ...

Spendenaufruf der Flüchtlingshilfe Flammersfeld

Die Flüchtlingshilfe Flammersfeld ist als Verein eingetragen und als gemeinnützig vom Finanzamt anerkannt. ...

Werbung