Werbung

Nachricht vom 11.09.2015    

Fahrradturnier in Wien: Zwei Jungs aus Region dabei

Im Mittelfeld eines Europafahrradturniers landeten zwei Jungs aus dem AK-Land und dem WW-Kreis. Insgesamt nahmen 22 Mannschaften aus 21 Nationen an dem Wettbewerb in Österreich teil. Für die heimischen Vertreter stand auch der Spaß im Vordergrund.

Gerhard Judt verabschiedete „sein Team“ auf dem ICE-Bahnhof Montabaur (v.l.: Gerhard Judt, Nils Gerbrand, Richard Pfeifer, Betreuer Wolfgang Hühnel) Foto: PR

Wien/ Region. Kürzlich fand in Wien der diesjährige „Europäische Verkehrserziehungswettbewerb“ statt. Ausrichter war der internationale Dachverband des Automobils bzw. der Autofahrer. Mit dabei waren Nils Gerbrand (Stockum-Püschen, Westerwaldkreis) und Richard Pfeifer (Brachbach, Kreis Altenkirchen) aus der Trainingsgruppe um Gerhard Judt (Katzwinkel). Die beiden erreichten in der Teamwertung den 12. Platz unter den 22 angetretenen Mannschaften. Ein respektables Ergebnis, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Schließlich müsse man wissen, dass die meisten Teams – insbesondere die vorderen Ränge – regelrechte Trainingslager abhielten. Vor diesem Hintergrund sei der 12. Platz umso mehr zu schätzen.

In Wien mussten sie ihr Können und Wissen rund um Fahrpraxis und Theorie beweisen. Wichtiger als die erreichte Platzierung sei laut Pressemitteiler aber gewsesen, „dass sich die vier Kinder zu einem Team zusammenfinden und gemeinsam mit den anderen Kindern ( dieses Jahr … aus insgesamt 21 Ländern) Spaß haben.“

Dieses Ziel wurde spätestens bei den gemeinsamen Exkursionen in den Tierpark Schönbrunn und das Technikmuseum in Wien erreicht; bleibt für die Kinder neben vielen schönen Erinnerungen nur ein Wermutstropfen, dass nämlich niemand ein zweites Mal am European Traffic Education Contest teilnehmen darf.



Gebrand und Pfeifer waren im Vorjahr beim ADAC-Bundesfahrradturnier jeweils Bundessieger in ihren Altersklassen geworden und hatten sich damit für den europäischen Wettbewerb qualifiziert. Zusammen mit zwei Mädchen aus Brandenburg und Baden-Württemberg bildeten sie das ADAC Team Germany. Unter anderem betreute sie Wolfgang Hühnel (Niederzissen), der sie auch schon bei zwei Bundesturnieren begleitet hatte.

Und Trainer Gerhardt Judt? Der Katzwinkler veranstaltet seit Jahrzehnten Fahrradturniere unter anderem an interessierten Grundschulen in der Region und trainiert mit Kindergartenkindern das Fahrradfahren. Darüber hinaus bietet er interessierten Kindern an, auf einem zum Trainingsplatz hergerichteten Parkplatz in Freusburg für die Fahrradturniere zu trainieren, speziell auch für das jährliche Regionalturnier des ADAC. Lange Zeit gab es den Verein "Jugendschwimm- und Radsportgruppe (JRSG) Katzwinkel", der aber unlängst aufgelöst wurde. Trotzdem findet das Training weiterhin statt. Es gibt einen Kern von langjährigen Teilnehmern, der jedes Jahr durch Nachwuchs ergänzt wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Weitere Artikel


Zoom-Erlebniswelt bot viel Spaß

Erfolgreiche Ferienspaßaktion der Daadetaler Knappenkapelle führte rund 40 Kinder und Jugendliche aus ...

Mitmachen beim Adventskonzert

Die Wissener Chöre der Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen proben für das Adventskonzert, und jeder der ...

Gemeinsames Chorkonzert in Gebhardshain

Am Sonntag, 27. September gibt es ein Gemeinschaftskonzert mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land und ...

Piet Klocke kommt ins Kulturwerk

Der Komödiant und Musiker Piet Klocke hat sich lange rar gemacht, doch jetzt können seine Fans ihn wieder ...

Kreis-Jubiläum: Schulklassen können bis zu 500 Euro gewinnen

Der Landkreis ruft zur Teilnahme an einem Wettbewerb auf. Mitmachen können Klassen und Kurse der Grundschulen ...

Ausbildungsstart bei der Westerwald Bank

Zwölf neue Mitarbeiter haben bei der Westerwald Bank ihre Ausbildung aufgenommen: Neben der klassischen ...

Werbung