Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2008    

Sandro I. begeistert empfangen

Dem Altenkirchener Karnevalsprinzen Sando I. bereiteten die Flammersfelder jetzt einen großen Empfang.

prinz empfangen

Flammersfeld. Die Flammersfelder bereiteten ihrem (Altenkirchener) Prinz Karneval einen großen Empfang. Freunde, Bekannte und natürlich die gesamte Familie Marrazza hatte sich zusammengetan, um den Sandro und sein Prinzenteam gebührend zu empfangen. Unter der Leitung der Flammersfelder "Alt-Möhne" Erika Bassista, der Patentante Hannelore Pick, Mutter Birgit und etlichen anderen Personen hatte man eine sechs Meter lange Tannengirlande gebunden, Dutzende von roten und weißen Papierrosen gedreht und alles, natürlich auch mit einem Willkommensschild und einem Prinzenfoto versehen, an der Haustür zum Elternhaus angebracht. In der XXL- Limousine reiste Prinz Sandro I. mit Prinzenführer Dirk Gerhards, den beiden Adjutanten Kai-Uwe Grave, Hans-Peter Birk und seinem Chauffeur Kai Wittlich an. Die Eltern Birgit und Adolfo Marrazza und alle die geholfen hatten, wurden von Prinz Sandro I. mit seinem Sessionsorden geehrt. Sandro versprach den Flammersfeldern, soweit es der Zeitplan möglich macht, die karnevalistischen Veranstaltungen im Flammersfelder Bereich zu besuchen. Es sei ihm eine Freude, den Karneval nun auch in Flammersfeld massiv zu unterstützen und über die Grenzen tragen zu können. Mit Gulaschsuppe, Würstchen und einem Glas Sekt feierten die Karnevalsfreunde im Hause Marrazza dieses Ereignis. (wwa)
xxx
Vater Adolfo Marrazza, Adjutant Kai-Uwe Grave, Prinz Sandro I., Prinzenführer Dirk Gerhards, Mutter Birgit Marrazza und Adjutant Hans-Peter Birk (von links) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Sternsinger erbitten eine Spende

Auch in diesem Jahr sind die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde Oberlahr und der evangelischen ...

"Ehemalige" haben enge Kontakte

25 ehemalige Gymnasiasten des Jahrgangs 1938 aus Altenkirchen trafen sich jetzt in Leuzbach, um das 70-jährige ...

Weniger Arbeitslose, mehr Kurzarbeit

Auch wenn die Arbeitslosenquote im November im Kreis Altenkirchen nochmals leicht gesunken ist, die Auswirkungen ...

Ein gemütlicher Markt in Brunken

Der 11. Brönker Weihnachtsmarkt hat auch in diesem Jahr einiges zu bieten. Es gibt tolle Preise zu gewinnen ...

Weihnachtsmarkt mit vielen Ideen

Einen Weihnachtsmarkt der Superlative mit verkaufsoffenen Sonntag bietet die Aktionsgemeinschaft Betzdorf ...

BGV-Weihnachtskarte wird verteilt

Drei von fünf Büchern, die der BGV in den vergangenen Jahren herausgegeben hat, sind bereits völlig ausverkauft. ...

Werbung