Werbung

Nachricht vom 12.09.2015    

Zoom-Erlebniswelt bot viel Spaß

Erfolgreiche Ferienspaßaktion der Daadetaler Knappenkapelle führte rund 40 Kinder und Jugendliche aus Daaden in die Zoom-Erlebniswelt nach Gelsenkirchen.

Viel Spaß bei der diesjährigen Ferienspaßaktion von Daadetaler Knappenkapelle und Ortsgemeinde Daaden bei der Fahrt in den Zoom-Erlebnispark. Foto: pr

Daaden. Auch in diesem Jahr lud die Daadetaler Knappenkapelle zu einen Ausflug mit dem Jugendorchester im Rahmen der Ferienspaßaktion der Ortsgemeinde Daaden ein. Unter der Fahrtenleitung von Jugendleiter Stefan Hees und Marcel Urrigshardt vom Jugendteam ging die Fahrt in die Zoom-Erlebniswelt nach Gelsenkirchen.

Der Park wurde bereits zwei Mal zum „besten Zoo Deutschlands“ gewählt und die hohen Erwartungen der Teilnehmer wurden nicht enttäuscht. Nach einer geselligen Busfahrt erreichten etwa 40 Kinder und Jugendliche den Park und konnten hier neben ca. 900 Tieren Vieles entdecken. Die Unterteilung des Parks in drei verschiedene „Kontinente“ brachte nicht nur den kleinen Entdeckern viel Spaß, sondern begeisterte auch die mitgefahrenen Erwachsenen. Ein 4D-Kino, viele liebevoll drapierte Dekorationen, Klettermöglichkeiten, ein Indoorspielplatz und drei ausgedehnte Rundwege ließen die Zeit wie im Flug vergehen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die nächsten Auftritte des Jugendorchesters sind am 19. September in Niederdreisbach und am 27. September beim Herbstfest Daaden.
Weitere Informationen auch auf der Homepage www.knappenkapelle.de . Die Jugendkapelle sucht weiterhin Verstärkung.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstahl im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Diebstahl, der die örtliche Polizei auf den Plan ruft. Ein ...

Trotz Regen: Green Juice Festival begeistert mit starkem Line-up und neuer Bühne

Indie, Pop, Punk und jede Menge Emotionen: Das Green Juice Festival lockte auch in diesem Jahr am ersten ...

Pink Floyd-Tribute Band "One of these" vertrieb die Regenschauer im Stöffel-Park

Ein Konzertbericht sollte eigentlich, wie der Name schon sagt, ausschließlich über ein Konzert berichten. ...

Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Weitere Artikel


Mitmachen beim Adventskonzert

Die Wissener Chöre der Pfarrkirche Kreuzerhöhung Wissen proben für das Adventskonzert, und jeder der ...

Gemeinsames Chorkonzert in Gebhardshain

Am Sonntag, 27. September gibt es ein Gemeinschaftskonzert mit dem Kammerchor Gebhardshainer Land und ...

Mountainbiker in Stuttgart auf Platz 12

Jan Jucken aus Windeck-Schladern, der für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, Pierre Seibertz aus ...

Fahrradturnier in Wien: Zwei Jungs aus Region dabei

Im Mittelfeld eines Europafahrradturniers landeten zwei Jungs aus dem AK-Land und dem WW-Kreis. Insgesamt ...

Einstige Weltmacht im Fokus

Die Mongolei ist Thema beim „marienhaler forum“. Am Samstag, 26. September, spricht dazu der stellvertretende ...

Piet Klocke kommt ins Kulturwerk

Der Komödiant und Musiker Piet Klocke hat sich lange rar gemacht, doch jetzt können seine Fans ihn wieder ...

Werbung