Werbung

Region |


Nachricht vom 26.11.2008    

Sternsinger erbitten eine Spende

Auch in diesem Jahr sind die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde Oberlahr und der evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld wieder unterwegs, um für bedürftige Kinder zu sammeln. In diesem Jahr stehen die Kinder in Kolumbien im Fokus.

sternsinger

Flammersfeld. "Kinder suchen Frieden" lautet das Motto der diesjährigen Aktion des Dreikönigssingen, das nun schon bereits zum 51. Mal stattfindet. In allen Orten der Verbandsgemeinde Flammersfeld werden wieder viele evangelische und katholische Kinder mit ihren Betreuern/Innen von Sonntag 28. Dezember, bis Freitag 9. Januar 2009 unterwegs sein, um mit dem Segen 20+C+M+B+09 (Gott beschütze dieses Haus) allen Menschen, unabhängig von Religion und Hautfarbe ein glückliches Neues Jahr zu wünschen. Festlich als Könige mit Krone gekleidet und einem Stern vorneweg tragend, gehen sie singend von Haus zu Haus und erbitten eine Spende für notleidende Kinder. Alle Projekte, die aus den Spenden der Aktion Dreikönigssingen unterstützt werden, sind auf eine ganzheitliche Hilfe für arme Kinder ausgerichtet. In diesem Jahr ist Kolumbien das Schwerpunktland, ein Land der extremen Gegensätze. Zwischen dem höchsten Küstengebirge der Welt, wo ewiger Schnee liegt, und der tropischen Hitze des endlosen Amazonas-Regenwaldes leben reiche und arme Menschen zwischen Krieg, Gewalt und innerer Zerrissenheit. Die Sehnsucht nach einem Leben in Frieden ist riesengroß. Die Sternsingeraktion ist in der ganzen Welt das größte Hilfswerk von Kindern für Kinder. In den 50 Jahren ihres Bestehens haben unzählige Sternsinger in Deutschland über 600 Millionen Euro gesammelt. Damit konnten über 51.000 Projekte (vor allem Bildung) für Kinder in aller Welt gefördert werden. Die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde Oberlahr und der evangelischen Kirchengemeinde Flammersfeld bedanken sich für den stolzen Gesamtbetrag von über 6000 Euro im vergangenen Jahr bei allen Spendern. Sie erhoffen und wünschen für die kommende Aktion gutes Wetter, offene Herzen sowie offene Türen und spendenfreundliche Menschen. (wwa)
xxx
Über 100 Kinder sammelten 2008 über 6000 Euro. Foto: Antonius Eich


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Ehemalige" haben enge Kontakte

25 ehemalige Gymnasiasten des Jahrgangs 1938 aus Altenkirchen trafen sich jetzt in Leuzbach, um das 70-jährige ...

Weniger Arbeitslose, mehr Kurzarbeit

Auch wenn die Arbeitslosenquote im November im Kreis Altenkirchen nochmals leicht gesunken ist, die Auswirkungen ...

Kameradschaften nun vereint

Die Wissener Reservistenkameradschaft und die Daadener RK sind nun vereint. Die Fusion wurde in der jüngsten ...

Ein gemütlicher Markt in Brunken

Der 11. Brönker Weihnachtsmarkt hat auch in diesem Jahr einiges zu bieten. Es gibt tolle Preise zu gewinnen ...

Weihnachtsmarkt mit vielen Ideen

Einen Weihnachtsmarkt der Superlative mit verkaufsoffenen Sonntag bietet die Aktionsgemeinschaft Betzdorf ...

Werbung