Werbung

Nachricht vom 13.09.2015    

Ingelbacher Erntedankfest vom 18. bis 21. September

Die Festgemeinschaft Ingelbach veranstaltet das traditionelle Erntedankfest vom 18. bis 21. September am Sportplatz in Ingelbach. Musik, Tanz, Gottesdienst und das legendäre "Dorfgericht" mit Frühschoppen aber auch Sport gehören ins bunte Programm.

Die Band "WesternBEhagen" macht den Auftakt ins Erntedankfest. Foto: Veranstalter

Ingelbach. Das Fest beginnt am Freitag um 20 Uhr mit der Coverband „westernBehagen“.
Die siebenköpfige Band, die nicht nur alle bekannten und weniger bekannten Songs von Westernhagen zu Ihrem Repertoire zählen, lässt akustisch den Eindruck erwecken, als wäre der leibhaftige Marius vor Ort. Karten sind noch erhältlich.

In der Pause wird die Tanzgruppe „In Motion“, ein Aushängeschild der Sportfreunde Ingelbach, für Begeisterung sorgen.

Am Samstag ab 20 Uhr unterhält die Ingelbacher „Cocktailpartyband“ mit Rock-/Pop-/Stimmungs- und Schlagersongs die Besucher im Festzelt. Auch die vor Ort ansässige Tanzgruppe„“Dance Point“, mit ihren vielen kleinen und großen Tänzern werden ihr Können präsentieren. Kurz vor Mitternacht wird ein weiterer Höhepunkt erfolgen, wenn Rick Arena, bekannt durch Songs wie „ Steht auf wenn Ihr feiern wollt“, „Kommt aus Euren Häusern raus“ oder „Wer ist der geilste Club der Welt(Gladbach)“ dafür sorgt, dass alle Besucher im Zelt die Songs mitsingen.

Sonntags beginnt das Fest traditionell um 11 Uhr mit dem Gottesdienst. Im Anschluss werden die Senioren der SG Ingelbach/Borod-Mudenbach und im „Spiel der Legenden“ noch einmal Ingelbacher Fußballgeschichte das sportliche Rahmenprogramm gestalten.
Nachmittags Kaffee und Kuchen bei musikalischer Unterhaltung mit dem Kinderchor Ingelbach und dem Entertainer Marco Pecere.

Montagmorgen wird um 10 Uhr der wohl einmalige Frühschoppen mit dem traditionellen Dorfgericht unter Beteiligung der regionalen politischen Prominenz stattfinden.
Dorfrichter von Ingelbach, Achim Klöckner und Dirk Vohl werden in gewohnter Art und Weise Höhepunkte der Verfehlungen des vergangenen Jahres der „Mitbürger“ und Anwesenden zur Rede bringen und sie danach zum Gang zur Spendenkasse bewegen. Das Fest endet gegen 18 Uhr nach der großen Verlosung.



Erntedankfest in Ingelbach

Freitag, 18. September
18 Uhr: Jugendfußball, F-Jugend – JSG Mündersbach
20 Uhr: westernBEhagen, westernhagen-cover und mehr, Eintritt: 5 Euro
Auftritt der Showtanzgruppe „In Motion“ der Sportfreunde

Samstag, 19. September
13 Uhr: Jugendfußball, D 2 Jugend – JSG Herdorf
14 Uhr: Verkaufsbasar, Kinderbasar, Kaffee & Waffeln, Kuchen
17 Uhr: Alte Herren Fußball, SG IBM – SSV Almersbach/Fluterschen
20 Uhr: Partynacht mit Stargast RICK ARENA & COCKTAIL PARTYBAND, Eintritt: 5 Euro
Auftritt der Freestyle-Dancer vom „Dance Point“ Ingelbach

Sonntag, 20. September
11 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Martin Autschbach unterstützt durch Kinder des Kindergartens „Rappelkiste“ Ingelbach

12:30 Uhr: SPIEL DER LEGENDEN 2015, Ehemalige Spieler der SG Ingelbach/Borod-Mudenbach

14:30 Uhr: Fußball Kreisliga C 2 SG IBM 1 – SSV WEYERBUSCH 2

Kaffee & Kuchen
Kinderbelustigung
Auftritt des Kinderchors Ingelbach
Auftritt „LITTLE ODAKOTHA LINERS“, Line Dance Gruppe der
Sportfreunde

16 Uhr: Tanz mit Marco Pecere

Montag, 21. September
10 Uhr: Frühschoppen mit dem traditionellen „Dorfgericht“
Gemeinsames Mittagessen
Tanz mit der „COCKTAIL PARTYBAND“
Verlosung

Vergnügungspark, Jugendtaxi an allen Tagen
Auf zahlreiche Besucher freut sich die Festgemeinschaft Ingelbach.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


„Ruhmreiche Sportler“ ganz nah

Die Ausstellung „Ruhmreiche Sportler aus dem Rheinland“ stößt auf großes Interesse. Bis zum 28. September ...

Mitarbeiter wissen es oft besser

Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter standen in der Diskussion des Tagung des Bundesverbandes mittelständische ...

Grundlagen der Geschäftsleiterhaftung

Eine IHK-Informationsveranstaltung in Altenkirchen am Dienstag, 6. Oktober informiert zu haftungsrechtlichen ...

Doktorspiele oder sexuelle Übergriffe?

Zu einer Fachtagung zum grenzachtenden Umgang mit kindlicher Sexualität lädt die katholische Erwachsenenbildung ...

Neuer Emmaus-Kurs beginnt

Die evangelische Kirchengemeinde Wissen startet erneut den Emmaus-Kurs, Beginn ist am Dienstag, 15. September, ...

Lob und Ehrungen bei der Feuerwehrjahresinspektion

Zahlreiche Ehrungen, neue Fahrzeuge, sowie großes Lob für die Leistungen der freiwilligen Feuerwehr gab ...

Werbung