Werbung

Nachricht vom 13.09.2015    

Freiwilligentag in Wissen mit 20 Projekten ein Erfolg

Am 4. Freiwilligentag der Verbandsgemeinde Wissen engagierten sich wie alle zwei Jahre wieder viele Bürgerinnen und Bürger ehrenamtlich bei insgesamt 20 Projekten. Das Wetter spielte auch mit, so konnten die geplanten Aktionen alle stattfinden. Als Belohnung gab es am Nachmittag Essen und Getränke am Schützenhaus in Schönstein.

Der Leistungskurs Geschichte mit Elisabeth Wieschollek (rechts) investierte viele Stunden Arbeit um die Baracke des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers zugängig zu machen. Fotos: polly

Wissen. “Mach mit – engagiere Dich! Ehrenamtlich und freiwillig einen Tag lang“, lautete das Motto des Freiwilligentages der Verbandsgemeinde Wissen und viele Bürgerinnen und Bürger folgten diesem Aufruf. Bei diesem Tag ging es darum, durch eine ehrenamtliche Tätigkeit etwas Gutes für die Allgemeinheit zu tun, und dabei festzustellen was man an einem Tag doch so alles bewegen kann.

Bei sehr verschiedenen Projekten, wie Renovierungs- oder Verschönerungsarbeiten, Säuberung und Reinigung von Kinderspielplätzen und der Siegpromenade sowie Denkmälern, beteiligten sich kirchliche Gruppen, Vereine und Institutionen, die Parteien CDU Wissen und Birken-Honigsessen, die Stadtfraktion von SPD und Grünen, die Firmen Optik Brenner und Bläser, die Jungschützen Schönstein, der Obst- und Gartenbauverein Hövels mit Unterstützung des Spielmannzugs Hövels, die Reservistenkameradschaft Wisserland, der Musikverein Brunken, die St. Sebastian Brüderschaft Schönsten, der Tauchsportverein Wissen, die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) Birken-Honigsessen, die Jugendfeuerwehr Wissen, die „Royal Rangers“ (christliche Pfadfinder) der Ev. Freikirche Wissen, der SV Mittelhof sowie Mitglieder des Arbeitskreises “Heimatgeschichte” der Zukunftsschmiede Wissen.

Der Leistungskurs Geschichte der Klasse 13 des Kopernikus-Gymnasiums Wissen hatte sich ein besonderes Projekt für diesen Tag ausgesucht. Die Jugendlichen machten es sich zur Aufgabe, die Geschichte des Lagers auf der „Bornscheidt“ aufzuarbeiten, wo während des 2. Weltkrieges ca. 1.500 Zwangsarbeiter/innen eingesetzt waren. Die Überreste einer Baracke mit Latrinen, die bereits ehrenamtlich freigelegt und zugängig gemacht worden war und in Teilen von Müll und Unrat befreit wurde, führte die Klasse am Freiwilligentag fort. Ziel war es, die Baracke als Mahnmal, auch für die Wanderer auf dem dort verlaufenden Natursteig Sieg und dem Botanischen Weg zugängig zu machen. Der Fußweg wurde mit Rindenmulch präpariert und eine Naturtreppe errichtet, um auf das noch existierende Gebäude zu gelangen.



Den Dank an alle Freiwilligen die sich beispiellos und mit viel Engagement an diesem Tag an den vielen Aktionen in den Orten der Verbandsgemeinde Wissen eingebracht hatten, überbrachte Horst Rolland im Namen des Arbeitkreises “Ehrenamt”.

Verbandsbürgermeister Michael Wagener schloss sich dem nahtlos an und appellierte an die Anwesenden sich auch bei der momentanen Flüchtlingssituation zu engagieren und Bürger dafür zu werben. "Mit kleinen Dingen, wie Begleitung zu Behörden, Sachspenden, Unterstützung im Wohnungsbereich, bei Einkäufen und vielen Dingen des Alltages kann Hilfe geleistet werden", sagte Wagener. Ansprechpartner dafür gibt es im Rathaus.

Ab 17.30 Uhr waren alle Helferinnen und Helfer der Projekte des Freiwilligentages zu einem gemeinsamen Abschluss-Grillen bei Speis´ und Trank am Schönsteiner Schützenhaus eingeladen, dass auch ehrenamtlich von Marion Schwan (AK Ehrenamt) und vom Freundschaftsverein Wissen-Chagny organisiert wurde.

Für viele Projekte, die längerfristig Bestand haben sollen werden noch freiwillige Helfer/-innen gesucht, die sich ehrenamtlich einbringen. Kontakte zu den einzelnen Projektverantwortlichen/Ansprechpartnern gibt es im Rathaus Wissen bei Jochen Stentenbach (Zimmer 23), Tel. 02742/939-159, Mail: jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de. (PLY)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ionisationskammer misst Radonbelastung in Siegen

In einem EU-Projekt hat die Universität Siegen eine innovative Ionisationskammer entwickelt, um die Radonkonzentration ...

Frontalcrash in Friesenhagen: Fahrer überlebt schwer beschädigten Pkw

Am frühen Sonntagmorgen kam es in Friesenhagen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 26-jähriger Fahrer ...

3. Interkulturelles Gartenfest in Flammersfeld: Wetterkapriolen sorgten für "Umzug"

Am Samstag (2. August) hatten die Organisatoren, namentlich "Mach mit Flammersfeld", die Flüchtlingshilfe ...

Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Schützenumzug trotzte Regen

Graue Wolken, Regenschirme, aber viele lachende Gesichter. Die Teilnehmer des Schützenumzugs ließen sich ...

Neue Azubis bei der Agentur für Arbeit Neuwied

Auch in diesem Jahr bildet die Agentur für Arbeit Neuwied junge Menschen aus. Zwei Frauen und ein Mann ...

Ahl Ehsch Festival trotzte erfolgreich den Wetterbedingungen

Das fünfte „Ahl Ehsch-Festival“ zog auch in diesem Jahr wieder, trotz zum Teil widriger Wetterbedingungen ...

Grundlagen der Geschäftsleiterhaftung

Eine IHK-Informationsveranstaltung in Altenkirchen am Dienstag, 6. Oktober informiert zu haftungsrechtlichen ...

Mitarbeiter wissen es oft besser

Verbesserungsvorschläge der Mitarbeiter standen in der Diskussion des Tagung des Bundesverbandes mittelständische ...

„Ruhmreiche Sportler“ ganz nah

Die Ausstellung „Ruhmreiche Sportler aus dem Rheinland“ stößt auf großes Interesse. Bis zum 28. September ...

Werbung