Werbung

Nachricht vom 27.11.2008    

Wildprodukte warten auf Käufer

Einen Wildmarkt mit weihnachtlichem Ambiente bieten der Hegering Wissen und die Metzgerei Wirths in Wissen. Am 6. Dezember wird dort Wildfleisch von Tieren aus heimischen Wäldern und aus dem Rotwildgatter angeboten.

Wissen. Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art findet am 6. Dezember ab 15 Uhr auf dem Kundenparkplatz der Metzgerei Wirths, im Schmittchen, in Wissen statt. Dort wird in weihnachtlichem Ambiente Allerlei vom Wild aus heimischen Wäldern und aus einem Rotwildgatter angeboten. Es gibt verschiedene Wurstkonserven, sowie Wildschinken und Wildsalami vom Reh, Schwarzwild und Rotwild. Weiteres frisches Wildfleisch wie Braten oder Rücken wird tiefgefroren angeboten.
Weiterhin ist die Bäckerei Müller mit frischen Backwaren und die Familie Collard mit Honig- und Bienenprodukten vertreten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Wildragout mit Brot, Currywurst, Fritten, Pregnitzer Weihnachtsbier, Glühwein und vieles mehr steht für die Besucher zum verkosten bereit.
Der Nikolaus wird ebenfalls erwartet und hält für die kleinen Gäste eine Überraschung bereit.
Für die musikalische Unterhaltung in Form von Jagdsignalen und Weihnachtsliedern sorgen die Jagdhornbläsergruppen aus Morsbach und Wissen.


Wildbret liegt voll im Trend, ergab eine aktuelle repräsentative DJV-Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen halten demnach Fleisch aus den heimischen Wäldern für sehr gesund, fast jeder Zweite hat schon einmal Wildbret gegessen oder zubereitet. Rund 22.000 Tonnen heimisches Wildfleisch von Reh, Rotwild, Damwild und Wildschwein haben die Deutschen zwischen April 2007 und März 2008 verzehrt, ein plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Spitzenreiter auf dem Speiseplan ist das Wildschwein mit rund 11.200 Tonnen, gefolgt von Rehwild mit rund 7.700 Tonnen. Auf dem dritten Rang folgt Rotwild mit ca. 2.100 Tonnen.



In der Advents- und Weihnachtszeit ist die Nachfrage sehr groß, da Wildgerichte traditionell auf dem Speiseplan stehen. Der Deutsche Jagdschutz-Verband (DJV) rät daher, sich frühzeitig um den kulinarischen Leckerbissen zu kümmern. Im Internet unter "www.jagd-online.de":http://www.jagd-online.de in der Rubrik "Unser Service" bietet der DJV für Verbraucher umfangreiche Informationen rund um die Wildküche und Rezepte.

Wild aus der Region gibt es direkt und frisch beim Jäger. Kunden erhalten hier Wildfleisch zu günstigen Erzeugerpreisen - wenn gewünscht sogar in küchenfertigen Teilstücken. Viele Metzger bieten ebenfalls frisches Wildbret und zahlreiche veredelte Wildprodukte wie Wildschweinsalami oder Rehschinken an.
Im Bürgerhaus in Fensdorf z. B. gibt es am 29./30. November ein Wildwochenende mit verschiedenen Wildgerichten.

Neben dem besonderen Geschmack hat Wildbret noch einen weiteren unschlagbaren Vorteil - es ist tierisch gesund: Aufgrund der stressfreien Lebensweise der Tiere und ihrer naturgemäßen Ernährung in freier Wildbahn ist das Fleisch unserer heimischen Wildtiere fettarm, reich an Vitaminen der B-Gruppe sowie an Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Selen und durch seinen hohen Eiweißanteil besonders bekömmlich. Auch Figurbewusste können so ohne schlechtes Gewissen Wild schlemmen und das nicht nur an den Feiertagen: 100 Gramm Fleisch von Reh, Hirsch oder Hase enthalten durchschnittlich nur 112 Kalorien und 3 Gramm Fett.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Weitere Artikel


Fleißige Blutspender wurden geehrt

Fleißige Blutspender wurden jetzt in Helmenzen geehrt. Außerdem stellte sich bei dieser Gelegenheit der ...

Meisterbrief zum Greifen nah

223 angehende Handwerksmeister haben jetzt in Koblenz ihre Abschlussprüfung abgelegt. Schon im Januar ...

Festliches Konzert in Gebhardshain

Ein vorweihnachtliches Konzert mit gepflegtem Chorgesang und festlicher Bläsermusik erwartet am Sonntag, ...

Gedenken an jüdische Familie

Offiziell enthüllt wurde jetzt in Horhausen eine Gedenktafel, die an das Schicksal der jüdischen Familie ...

Kameradschaften nun vereint

Die Wissener Reservistenkameradschaft und die Daadener RK sind nun vereint. Die Fusion wurde in der jüngsten ...

"Ehemalige" haben enge Kontakte

25 ehemalige Gymnasiasten des Jahrgangs 1938 aus Altenkirchen trafen sich jetzt in Leuzbach, um das 70-jährige ...

Werbung