Werbung

Nachricht vom 27.11.2008    

Wildprodukte warten auf Käufer

Einen Wildmarkt mit weihnachtlichem Ambiente bieten der Hegering Wissen und die Metzgerei Wirths in Wissen. Am 6. Dezember wird dort Wildfleisch von Tieren aus heimischen Wäldern und aus dem Rotwildgatter angeboten.

Wissen. Ein Weihnachtsmarkt der besonderen Art findet am 6. Dezember ab 15 Uhr auf dem Kundenparkplatz der Metzgerei Wirths, im Schmittchen, in Wissen statt. Dort wird in weihnachtlichem Ambiente Allerlei vom Wild aus heimischen Wäldern und aus einem Rotwildgatter angeboten. Es gibt verschiedene Wurstkonserven, sowie Wildschinken und Wildsalami vom Reh, Schwarzwild und Rotwild. Weiteres frisches Wildfleisch wie Braten oder Rücken wird tiefgefroren angeboten.
Weiterhin ist die Bäckerei Müller mit frischen Backwaren und die Familie Collard mit Honig- und Bienenprodukten vertreten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt. Wildragout mit Brot, Currywurst, Fritten, Pregnitzer Weihnachtsbier, Glühwein und vieles mehr steht für die Besucher zum verkosten bereit.
Der Nikolaus wird ebenfalls erwartet und hält für die kleinen Gäste eine Überraschung bereit.
Für die musikalische Unterhaltung in Form von Jagdsignalen und Weihnachtsliedern sorgen die Jagdhornbläsergruppen aus Morsbach und Wissen.


Wildbret liegt voll im Trend, ergab eine aktuelle repräsentative DJV-Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen halten demnach Fleisch aus den heimischen Wäldern für sehr gesund, fast jeder Zweite hat schon einmal Wildbret gegessen oder zubereitet. Rund 22.000 Tonnen heimisches Wildfleisch von Reh, Rotwild, Damwild und Wildschwein haben die Deutschen zwischen April 2007 und März 2008 verzehrt, ein plus von 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Spitzenreiter auf dem Speiseplan ist das Wildschwein mit rund 11.200 Tonnen, gefolgt von Rehwild mit rund 7.700 Tonnen. Auf dem dritten Rang folgt Rotwild mit ca. 2.100 Tonnen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In der Advents- und Weihnachtszeit ist die Nachfrage sehr groß, da Wildgerichte traditionell auf dem Speiseplan stehen. Der Deutsche Jagdschutz-Verband (DJV) rät daher, sich frühzeitig um den kulinarischen Leckerbissen zu kümmern. Im Internet unter "www.jagd-online.de":http://www.jagd-online.de in der Rubrik "Unser Service" bietet der DJV für Verbraucher umfangreiche Informationen rund um die Wildküche und Rezepte.

Wild aus der Region gibt es direkt und frisch beim Jäger. Kunden erhalten hier Wildfleisch zu günstigen Erzeugerpreisen - wenn gewünscht sogar in küchenfertigen Teilstücken. Viele Metzger bieten ebenfalls frisches Wildbret und zahlreiche veredelte Wildprodukte wie Wildschweinsalami oder Rehschinken an.
Im Bürgerhaus in Fensdorf z. B. gibt es am 29./30. November ein Wildwochenende mit verschiedenen Wildgerichten.

Neben dem besonderen Geschmack hat Wildbret noch einen weiteren unschlagbaren Vorteil - es ist tierisch gesund: Aufgrund der stressfreien Lebensweise der Tiere und ihrer naturgemäßen Ernährung in freier Wildbahn ist das Fleisch unserer heimischen Wildtiere fettarm, reich an Vitaminen der B-Gruppe sowie an Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Selen und durch seinen hohen Eiweißanteil besonders bekömmlich. Auch Figurbewusste können so ohne schlechtes Gewissen Wild schlemmen und das nicht nur an den Feiertagen: 100 Gramm Fleisch von Reh, Hirsch oder Hase enthalten durchschnittlich nur 112 Kalorien und 3 Gramm Fett.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreiche Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG

Am Donnerstag (3. Juli) fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG statt, bei der wichtige ...

Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsdialog in Daaden: Politiker treffen Betriebsrat von Mubea

In Daaden kam es zu einem Treffen zwischen der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Weitere Artikel


Hereinspaziert zu Saalü!

Am 2. Dezember gastiert das Haimatvarieté Saalü in der Wallmenrother Turnhalle. Dort kann man dann auch ...

Fleißige Blutspender wurden geehrt

Fleißige Blutspender wurden jetzt in Helmenzen geehrt. Außerdem stellte sich bei dieser Gelegenheit der ...

Meisterbrief zum Greifen nah

223 angehende Handwerksmeister haben jetzt in Koblenz ihre Abschlussprüfung abgelegt. Schon im Januar ...

Gedenken an jüdische Familie

Offiziell enthüllt wurde jetzt in Horhausen eine Gedenktafel, die an das Schicksal der jüdischen Familie ...

Kameradschaften nun vereint

Die Wissener Reservistenkameradschaft und die Daadener RK sind nun vereint. Die Fusion wurde in der jüngsten ...

Weniger Arbeitslose, mehr Kurzarbeit

Auch wenn die Arbeitslosenquote im November im Kreis Altenkirchen nochmals leicht gesunken ist, die Auswirkungen ...

Werbung