Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

Bald wieder Kult-Erntedank-Festzug

Ende des Monats wird sich der Erntedank-Festzug in Friesenhagen wahrscheinlich wieder hoher Zuschauerzahlen erfreuen. Der Veranstalter-Verein gibt nun einen Ausblick auf das, was die Besucher erwarten wird. Man darf gespannt sein auf die facettenreich gestalteten Motivwagen und Fußgruppen.

Bald gehts wieder los. Hier ein Archiv-Foto vom Zug 2012. Foto: anna

Friesenhagen. Wer in diesen Tagen durchs Wildenburger Land fährt, sieht überall in den Scheunen und Hallen engagierte Wagenbauer, die scheinbar um die Wette sägen und schrauben, um bis zum großen Festzug am Sonntag , dem 27 September um 14.:0 Uhr ihre Motivwagen fertigzustellen. Zahlreiche Wagen, Fuß- und Reitergruppen werden dann, unterstützt durch mehrere Musikkapellen, auf der rund 2,5 Kilometer langen Strecke unterwegs sein.

Der Erntedankfest Friesenhagen e.V. freut sich wieder über die hervorragende Beteiligung der Bevölkerung, die auch nach 48 Jahren mit immer neuen Ideen den Festzug gestaltet. Das schreibt der Verein in einer Pressemitteilung. Weiter heißt es:

In einer Kombination aus Fußgruppe und Festwagen führt die Gruppe „Erntegemeinschaft Sommerhof“ den Festzug mit dem Erntewagen und der traditionell vom Kirchenchor „Cäcilia“ gebundenen Erntekrone an.
Das Leben „ anno dazumal“ wird wieder sehr facettenreich und detailgenau in liebevoll gestalteten Motivwagen und Fußgruppen dargestellt. Eine alte Dorfschmiede wird in diesem Jahr ebenso präsent sein, wie auch eine Hofgeburt und natürlich die vielen Erntethemen, die im Festzug mitrollen.

Der Festzug startet wieder am Blumenberg und zieht dann über Strahlenbach, Wintert und Hauptstraße zum Festplatz, wo Autoskooter, Kinderkarussell und einige Imbiss- und Marktstände die Besucher erwarten.



In der Ortsmitte wird der Festzug von Moderator Thomas Schmidt kommentiert. Ebenfalls dort werden die Festbesucher durch den Verein „Klangwerk Morsbach“ mit einem Platzkonzert unterhalten. Der Verein ist erstmalig in Friesenhagen zu Gast und spielt nach dem Festzug bei freiem Eintritt das Unterhaltungskonzert im Festzelt.
Da die Ortsdurchfahrt ab 13:00 Uhr großräumig gesperrt wird, werden die Festzugbesucher gebeten sich rechtzeitig im Ort einzufinden und den Anweisungen der Feuerwehr Folge zu leisten.

Das Fest beginnt mit dem Festgottesdienst am Samstag, dem 26. September um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche. Er wird durch den MGV „Frohsinn“ Betzdorf-Bruche mitgestaltet.
Auf sehr viel Zustimmung stieß die Verpflichtung der Friesenhagener Band „gaining ground“, die am Samstag ab 20 Uhr im Festzelt einheizen wird, bevor dann die Coverband „super liquid“ bis in den frühen Morgen das Zelt zum Beben bringt.

Der Montag treffen sich noch einmal alle Wildenburger um 11:30 Uhr zum traditionellen Frühschoppen, gestaltet durch den Musikverein „Concordia“ Friesenhagen. Das Mittagessen im Festzelt wird nach dem guten Erfolg der vergangenen Jahre wieder ab 12 Uhr vom Restaurant „Alte Schanze“ aus Hohenhain serviert.
Nachmittags wird für die kleinen Besucher wieder Kinderschminken angeboten.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Leipziger Thomasorganist spielt in Marienstatt bei Hachenburg

ANZEIGE | Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Basilika der Abteikirche ...

Weitere Artikel


Zwei AK-Piraten kandidieren für Landtag

2014 hatte die Piraten-Partei immerhin ein Kreistags-Mandat errungen. Peter König wurde nun auch auf ...

Konzertreise: MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe singt im EU-Parlament

Nach Rom, Wien, Prag und Krapkowice geht’s in diesem Jahr für die Sänger des MGV Zufriedenheit unter ...

12. Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Das schöne Hofgut Nettehammer in Andernach-Miesenheim war wieder Ausstellungsort für Kunst und Kunsthandwerk. ...

Forschungsprojekt: Technische Alltagsbegleiter für Senioren im Dorf

Das vernetzte Digitalzeitalter kann auch für ältere Menschen große Vorteile bringen. Am Forschungskolleg ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 in Höhe Altenkirchen

Am Sonntag, dem 13. September, um 13.55 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten ...

Gemäldeausstellung „Hall of fame des deutschen Sports“

52 Porträts von Mitgliedern der „Hall of Fame des deutschen Sports“ sind ab dem 20. September 2015 Dauergast ...

Werbung