Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

Zwei AK-Piraten kandidieren für Landtag

2014 hatte die Piraten-Partei immerhin ein Kreistags-Mandat errungen. Peter König wurde nun auch auf die Liste für die kommende Landtagswahl gewählt. Außerdem mit dabei aus dem Landkreis: Axel Krauße. Wofür stehen die beiden?

Vertritt zusammen mit Axel Krauße die Piraten aus dem AK-Kreis auf der Landesliste für die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: Peter König. Foto: Archiv/ Dana Kemblowski

Adenau/ Kreis Altenkirchen. Am Wochenende haben die Piraten in Adenau, der Stadt am Nürburgring, ihre Kandidaten für die Landesliste der Landtagswahl Rheinland-Pfalz im kommenden Jahr gewählt.
Zwei Mitglieder des Kreisverbandes konnten die Mitglieder des Landesverbandes überzeugen und Teil des 13 Piraten umfassenden Landeslisten-Teams werden. Darüber informiert die Partei in einer Pressemitteilung. Weiter heißt es:

Auf Platz 7 der Landesliste wurde Peter König (58) aus Peterslahr gewählt. Das Kreistagsmitglied und der Direktkandidat im Wahlkreis 2 zur Landtagswahl 2016, will mit seiner Kandidatur eine bürgernahe und transparente Politik mitgestalten. Seine Kernthemen sind dabei Durchsetzung eines effektiven Datenschutzes in Wirtschaft und Verwaltung, der Schutz der Umwelt durch Dezentralisierung der Energieerzeugung, eine umweltverträgliche Abfallwirtschaft und der Ersatz von Erdölbasierten Kunststoffen durch abbaubare Naturstoffe.



Auf Platz 8 der Landesliste wurde Axel Krauße aus Breitscheidt / OT Pfannenschoppen gewählt. Der 43-jährige Fachinformatiker und Kreisvorstandsvorsitzende will mit seiner Kandidatur den Einfluss des Bürgerwillens aus Kommunen und Gemeinden auf die Politik des Landes stärken. Seine Kernthemen sind hierbei die Einsparung von Steuermitteln durch Verstärkung der Transparenz in der politischen Entscheidungsfindung, die Stärkung kommunaler Haushalte durch Optimierung und Neugestaltung der Verteilung von Landesmitteln an Kommunen und Gemeinden, die Förderung des Ausbaus der öffentlichen Infrastruktur im ländlichen Bereich und die direkte Unterstützung von Bürgerprojekten und -initiativen in Rheinland-Pfalz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Konzertreise: MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe singt im EU-Parlament

Nach Rom, Wien, Prag und Krapkowice geht’s in diesem Jahr für die Sänger des MGV Zufriedenheit unter ...

12. Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Das schöne Hofgut Nettehammer in Andernach-Miesenheim war wieder Ausstellungsort für Kunst und Kunsthandwerk. ...

100 Kilometer mit Oldtimern durch den Westerwald

Bald findet wieder die ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt statt. Die Oldtimer-Kolonne fährt dann nach Daaden ...

Bald wieder Kult-Erntedank-Festzug

Ende des Monats wird sich der Erntedank-Festzug in Friesenhagen wahrscheinlich wieder hoher Zuschauerzahlen ...

Forschungsprojekt: Technische Alltagsbegleiter für Senioren im Dorf

Das vernetzte Digitalzeitalter kann auch für ältere Menschen große Vorteile bringen. Am Forschungskolleg ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 414 in Höhe Altenkirchen

Am Sonntag, dem 13. September, um 13.55 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall mit drei verletzten ...

Werbung