Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

Konzertreise: MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe singt im EU-Parlament

Nach Rom, Wien, Prag und Krapkowice geht’s in diesem Jahr für die Sänger des MGV Zufriedenheit unter anderem ins Elsass. Ein Highlight: Im Straßburger Europarlament steht ein Auftritt an. Das wird aber nicht das einzige Konzert sein während der viertägigen Reise.

Wissen. Die Chorgemeinschaft pflegt seit Jahrzehnten Gemeinsamkeiten im Gesang und führt seit 18 Jahren Chor- und Konzertreisen durch. Für die Männergesangvereine aus Hofolpe, Wendershagen, Wildbergerhütte und von der Köttingerhöhe, die alle unter dem Dirigat von Clemens Bröcher stehen, ist die Reise mit den ausgesuchten attraktiven Auftritten immer eine Herausforderung, aber auch ein besonderes Erlebnis. Sänger des MGV Werthenbach nehmen in diesem Jahr letztmalig an der Reise der Chorgemeinschaft teil, da Clemens Bröcher den Chor an einen jüngeren Chorleiter abgegeben hat.

Nach den unvergessenen Chorreisen nach Rom, Wien und Prag, der Konzertreise der Köttinger „Zufriedenheit“ in die Partnerstadt Krapkowice/Oberschlesien, steht in diesem Jahr das Elsass mit der Europastadt Straßburg, und die Rückzugsregionen Schwarzwald und Kaiserstuhl auf dem Programm der Vier-Tage-Reise vom 24. bis 27. September.

Ein Höhepunkt wird die Besichtigung von Straßburg mit dem Besuch des europäischen Viertels sein, wo die Chorgemeinschaft eine Einladung ins Europaparlament annehmen wird. Nach der Führung ist ein Auftritt des rund 70köpfigen Klangkörpers im Plenarsaal vorgesehen, in der nach Angaben des Besuchsdienstes des Europaparlaments eine fantastische Akustik für ein besonderes Highlight sorgen wird.



Die insgesamt 150 Reiseteilnehmer, davon 55 Sänger mit ihren Angehörigen von der Köttingerhöhe, werden mit Stadtführung auch die elsässische Stadt Colmar besuchen. Colmar ist eine Stadt der Kunst, Geschichte und des Kulturerbes mit dem Prunkstück des „Isenheimer Altares“ von Matthias Grünewald im Unterlinden Museum.

Abschluss, und ein weiterer Höhepunkt der Reise, ist die musikalische Mitgestaltung der Vorabendmesse am Samstag, 26. September, im Freiburger Münster. Weitere Auftritte, zum Beispiel das Konzert in der Kirche von Endingen, werden die Chorreise bereichern, zu der Chordirektor Clemens Bröcher insgesamt 20 Chorwerke und Lieder zum Vortrag vorgesehen hat. Die Abstimmungs- und Generalprobe dazu hat bereits erfolgreich stattgefunden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


12. Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Das schöne Hofgut Nettehammer in Andernach-Miesenheim war wieder Ausstellungsort für Kunst und Kunsthandwerk. ...

100 Kilometer mit Oldtimern durch den Westerwald

Bald findet wieder die ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt statt. Die Oldtimer-Kolonne fährt dann nach Daaden ...

Bundesjungschützentag 2016: Sport und Musik

Wissen wird zum Pilgerort für rund 1500 Jungschützen. Zwar wird der Bundesjungschützentag erst in etwas ...

Zwei AK-Piraten kandidieren für Landtag

2014 hatte die Piraten-Partei immerhin ein Kreistags-Mandat errungen. Peter König wurde nun auch auf ...

Bald wieder Kult-Erntedank-Festzug

Ende des Monats wird sich der Erntedank-Festzug in Friesenhagen wahrscheinlich wieder hoher Zuschauerzahlen ...

Forschungsprojekt: Technische Alltagsbegleiter für Senioren im Dorf

Das vernetzte Digitalzeitalter kann auch für ältere Menschen große Vorteile bringen. Am Forschungskolleg ...

Werbung