Werbung

Nachricht vom 14.09.2015    

12. Ausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Das schöne Hofgut Nettehammer in Andernach-Miesenheim war wieder Ausstellungsort für Kunst und Kunsthandwerk. Das unbeständige Wetter veranlasste die 17 ausstellenden Malerinnen, die Festräume des Guts als Galerie für ihre Gemälde zu nutzen. Vor antiken Möbeln und Portraits der gastgebenden Familie Luithlen kamen die neuesten Bilder kontrastreich zur Geltung.

In das schöne Ambiente des Nettehammers kommen die Besucher gerne. Fotos: Wolfgang Tischler

Region. Gegenständliches, Phantasievolles, Konkretes, Abstraktes und Experimentelles, Leuchtendes und Verhaltenes, zart Aquarelliertes und plastisch Aufgetragenes, große und kleine Formate sowie vielfältige Motive waren in der Gruppenausstellung vereint. Die Persönlichkeiten der Künstlerinnen mit ihren verschiedenen Sujets und Techniken machten auch die 12. Ausstellung zu einem Erlebnis für die Besucher.

Allen Malerinnen gemeinsam ist die Freude an der kreativen Arbeit. Gemeinsam werden neue Techniken erprobt und verfeinert, Arbeiten besprochen, bewertet und optimiert. Die Ergebnisse sind immer Unikate, von denen sich keine der Damen gern trennt. Trotzdem finden es alle wichtig, die Bilder zu präsentieren und sich der Öffentlichkeit zu stellen.



In diesem Jahr stellten zwei Gastkünstlerinnen im Nettehammer mit aus: Olga Kasper aus Neuwied und Xenia Fischer aus Kettig. Die Malerinnen der Künstlergruppe Farbenkraft sind: Elke Adelfang, Neuwied, Kerstin Börner, Neuwied, Andrea Hoffmann, Neuwied, Ursula Jahn, Koblenz, Brigitte Jung, Bendorf, Ingrid Leibhammer, Horhausen, Karin Luithlen, Andernach, Marita Nick, Kurtscheid, Rosel Nick, Koblenz, Heike Offermann, Kettig, Monika Pies–Heinz, Neuwied, Karin Rockenfeller, Melsbach, Birgit Skubski, Bendorf, Barbara Suckow, Andernach und Helmi Tischler–Venter, Dierdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Weitere Artikel


100 Kilometer mit Oldtimern durch den Westerwald

Bald findet wieder die ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt statt. Die Oldtimer-Kolonne fährt dann nach Daaden ...

Bundesjungschützentag 2016: Sport und Musik

Wissen wird zum Pilgerort für rund 1500 Jungschützen. Zwar wird der Bundesjungschützentag erst in etwas ...

Herbstgenüsse verzauberte hunderte Gartenfreunde

Der Garten als Oase der Erholung, und der eigenen Kreativität im Umgang mit Pflanzen gewinnt immer mehr ...

Konzertreise: MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe singt im EU-Parlament

Nach Rom, Wien, Prag und Krapkowice geht’s in diesem Jahr für die Sänger des MGV Zufriedenheit unter ...

Zwei AK-Piraten kandidieren für Landtag

2014 hatte die Piraten-Partei immerhin ein Kreistags-Mandat errungen. Peter König wurde nun auch auf ...

Forschungsprojekt: Technische Alltagsbegleiter für Senioren im Dorf

Das vernetzte Digitalzeitalter kann auch für ältere Menschen große Vorteile bringen. Am Forschungskolleg ...

Werbung