Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Apple Watches für Fondsparer

Erfolg für Bernhard Freisberg aus Deesen und Markus Theis aus Kirchen beim Jubiläums-Gewinnspiel der Fondgesellschaft Union Investment: Beide gewannen eine Apple Watch, die jetzt bei der Westerwald Bank in Hachenburg übergeben wurden.

Gratulation für die erfolgreichen Fondsparer: (von links) Bernhard Freisberg und sein Kundenberater Bernd Dickopf, Vertriebsdirektor Jochen Volz von der Union Investment, Markus Theis und Kundenbetreuer Michael Klapper. (Foto: pr)

Hachenburg/Region. Eine Million Fondssparpläne - das war der Fondsgesellschaft Union Investment im genossenschaftlichen Finanzverbund ein Gewinnspiel wert: Sie verloste bundesweit 25 Apple Watches. Und gleich zwei Gewinner verzeichnete die heimische Westerwald Bank in ihren Kunden-Reihen: Bernhard Freisberg aus Deesen und Markus Theis aus Kirchen sind nun Besitzer eines Minicomputers für das Handgelenk aus dem Hause Apple. Gemeinsam mit Vertriebsdirektor Jochen Volz von der Union Investment übergaben die zuständigen Kundenberater Bernd Dickopf und Michael Klapper die Gewinne.

Fondssparpläne, das unterstrich Volz anlässlich der Preisübergabe in der Hachenburger Westerwald Bank, seien beliebt wie nie zuvor. „Das große Plus ist und bleibt nicht nur die Aussicht auf eine gute Rendite, sondern auch die Flexibilität für den Sparer, der seine Beiträge senken, erhöhen oder aussetzen kann.“ Natürlich müsse man berücksichtigen, dass Fonds je nach Zusammensetzung Kursschwankungen unterliegen. Die Union Investment sieht sich unter anderem durch die zum wiederholten Mal erfolgte Fünf-Sterne-Wertung durch das Wirtschaftsmagazin Capital und die Auszeichnung „Fondsgesellschaft des Jahres“ durch den Finanzen Verlag bestätigt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Großer Erfolg beim Sponsorenlauf: 66.868,34 Euro für die Kinderinsel

Trotz widriger Wetterbedingungen erzielte der Sponsorenlauf "Kinder laufen für Kinder" der DRK-Kinderklinik ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Verzögerungen beim Neubau des Landesuntersuchungsamts in Koblenz

Der geplante Neubau des Landesuntersuchungsamts (LUA) in Koblenz steht vor erheblichen Herausforderungen. ...

Winterliches Wetter in Rheinland-Pfalz: Schnee und Regen im Anmarsch

In den nächsten Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz nasskalt. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) ...

Weitere Artikel


DStGB stellt in Neuwied klare Forderungen zur Flüchtlingspolitik

Kommunen entlasten und nicht überfordern, Wohnraum schaffen und unnötige Standards abschaffen. Angesichts ...

Baustelle B 256 Gierenderhöhe dauert länger als geplant

Der Kreisverwaltung Neuwied liegen inzwischen Informationen der bauausführenden Firma vor, wonach die ...

Tierschau auf dem Kartoffelmarkt in Steimel

Am 19. und 20. September stellen Züchter aus unserer Heimat ihre Zuchttiere aus. Es werden Pferde, Rinder, ...

Herbstgenüsse verzauberte hunderte Gartenfreunde

Der Garten als Oase der Erholung, und der eigenen Kreativität im Umgang mit Pflanzen gewinnt immer mehr ...

Bundesjungschützentag 2016: Sport und Musik

Wissen wird zum Pilgerort für rund 1500 Jungschützen. Zwar wird der Bundesjungschützentag erst in etwas ...

100 Kilometer mit Oldtimern durch den Westerwald

Bald findet wieder die ADAC Raiffeisen Veteranenfahrt statt. Die Oldtimer-Kolonne fährt dann nach Daaden ...

Werbung