Werbung

Nachricht vom 27.11.2010    

"Sternschnuppe" hat Förderverein

Einen Förderverein hat jetzt der Kindergarten "Sternschnuppe" in Fluterschen. Seine erste Aktion hat der neue Verein mit einem Flammkuchenstand auf dem Kinderweihnachtsmarkt in Altenkirchen.

fördervein sternschnuppe

Fluterschen. Mitte November wurde ein Förderverein zur Unterstützung des Kindergartens "Sternschnuppe" in Fluterschen gegründet. Die Gründungsmitglieder wählten Simone Lauterbach zur 1. Vorsitzenden, 2. Vorsitzende wurde Anja Höhner, Kassiererin Solveig Prusko und Schriftführerin Andrea Naumann. Ziel des Vereins ist es, den Kindergarten in seinen Aufgaben und Zielen zu unterstützen und die Spiel- und Lernbedingungen der Kindergartenkinder zu optimieren. Der Förderverein kann finanzielle Mittel beschaffen und bereitstellen, die sonst dem Kindergarten nicht zugänglich währen. Die erste Aktion des Fördervereins wird der Flammkuchenstand auf dem Kinderweihnachtsmarkt in Altenkirchen am Samstag, 6. Dezember, sein. Beitrittserklärungen zum Förderverein sind beim den Vorstandsmitgliedern erhältlich. Mitglied im Förderverein kann jede Person werden, ob mit oder ohne Kind, ob Jung oder Alt. Ansprechpersonen sind die 1. Vorsitzende Simone Lauterbach, Telefon 02681/981 663, und die 2. Vorsitzende Anja Höhner, Telefon 02681/70 995. (wwa)
xxx
Vorsitzende Simone Lauterbach, 2. Vorsitzende Anja Höhner, Kassiererin Solveig Prusko, Schriftführerin Andrea Naumann (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Adlerschützen sehr erfolgreich

Es ist zwar ein relativ kleiner Schützenverein. Aber der SV "Adler" Michelbach lässt immer wieder mit ...

Weihnachtsaktionen in Birnbach

Mit dem Schmücken des Dorfweihnachtsbaumes beginnen am Samstag, 29. November, in Birnbach die weihnachtslichen ...

Festliches Konzert in Gebhardshain

Ein vorweihnachtliches Konzert mit gepflegtem Chorgesang und festlicher Bläsermusik erwartet am Sonntag, ...

Meisterbrief zum Greifen nah

223 angehende Handwerksmeister haben jetzt in Koblenz ihre Abschlussprüfung abgelegt. Schon im Januar ...

Fleißige Blutspender wurden geehrt

Fleißige Blutspender wurden jetzt in Helmenzen geehrt. Außerdem stellte sich bei dieser Gelegenheit der ...

Hereinspaziert zu Saalü!

Am 2. Dezember gastiert das Haimatvarieté Saalü in der Wallmenrother Turnhalle. Dort kann man dann auch ...

Werbung