Werbung

Nachricht vom 27.11.2008    

Adlerschützen sehr erfolgreich

Es ist zwar ein relativ kleiner Schützenverein. Aber der SV "Adler" Michelbach lässt immer wieder mit hervorragenden Ergebnissen auch überregional aufhorchen. Jetzt wurden einmal mehr Leistungsträger und verdiente Mitglieder des Vereins ausgezeichnet.

ehreungen bei adlerschützen michelbach

Michelbach. Der Schützenverein "Adler" Michelbach ehrte anlässlich des diesjährigen Sauessens in besonderer Weise seine schießsportlichen Leistungsträger und verdiente Mitglieder. Schützenmeister Günter Imhäuser beantragte im Vorfeld beim Rheinischen Schützenbund die Ehrung der Verdienstnadel in Bronze für verdiente Mitglieder. Diese Ehrung wurde vollzogen für Frank Baum, Thomas Giefer, Michael Imhäuser und Martin Metzger für Verdienste im Verein die es auszudrücken galt.
Eine weitere besondere Ehrung wurde Kevin Zimmermann unter reichlichem Applaus zuteil. Der Gewinn der Deutschen Meisterschaft in der Disziplin KK-100m für die Adlerschützen bewirkten den Vorstand, dem Meisterschützen die seltene Vergabe der golden Verdienstnadel des Vereins neben einem Präsent vorzunehmen.
Der Schützenmeister hob bei den anschließenden weiteren Ehrungen die Leistungen der Senioren-, Versehrten- und Jugendschützen bei den Deutschen- und Landesmeisterschaften hervor. Als Sportschützen des relativ kleinen Schießsportvereins hätten sie nicht nur die hohen Anforderungen zur Qualifikation auf Landes- und Deutschen Meisterschaften erreicht, sondern sich auch noch achtbar geschlagen und durchweg gute Plätze belegten. Als Dank und Anerkennung für ihr Engagement zum Verein und ihre schießsportlichen Leistungen überreichte Imhäuser Präsente.
An der Deutschen Meisterschaft nahmen Joachim Arndt, Bernd Schleiden, Hermann Kanthak, Manfred Sohnius und Herbert Muth teil, die alle aus dem Senioren- und Behindertenschützenbereich antraten. Bis zur Landesverbandsmeisterschaft konnten sich Claudia Heisterkamp, Christine Müller, Johannes Dejosez, Karl-Heinz Schneider und Edwin Schneider qualifizieren und gute Plätze erringen.
Bei der Schützenjugend und den Junioren schaffte es in der Disziplin LG Junioren Claudia Giefer als einzige Juniorin. Der Schülermannschaft Luftgewehr Dreistellung mit Tobias Jung, Laura Ehlgen und Dustin Enders dankte der Schützenmeister mit Hinweis auf die gute Arbeit der Jugendleitung besonders, da man wissen sollte, dass diese Jugendlichen erst seit ein bis zwei Jahren gefallen an dem Schiessport fanden.
xxx
Goldene Verdienstnadel der Adlerschützen für Kevin Zimmermann: Sportwart Bernd Schleiden, Vorsitzender Günter Imhäuser und Kevin Zimmermann (von links).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Weihnachtsaktionen in Birnbach

Mit dem Schmücken des Dorfweihnachtsbaumes beginnen am Samstag, 29. November, in Birnbach die weihnachtslichen ...

Festliches Konzert in Gebhardshain

Ein vorweihnachtliches Konzert mit gepflegtem Chorgesang und festlicher Bläsermusik erwartet am Sonntag, ...

Wieder "erleuchtete Fenster"

Auch in diesem Jahr gibt es in Wallmenroth wieder die Aktion "Erleuchtetes Fenster". An jedem der 24 ...

"Sternschnuppe" hat Förderverein

Einen Förderverein hat jetzt der Kindergarten "Sternschnuppe" in Fluterschen. Seine erste Aktion hat ...

Meisterbrief zum Greifen nah

223 angehende Handwerksmeister haben jetzt in Koblenz ihre Abschlussprüfung abgelegt. Schon im Januar ...

Fleißige Blutspender wurden geehrt

Fleißige Blutspender wurden jetzt in Helmenzen geehrt. Außerdem stellte sich bei dieser Gelegenheit der ...

Werbung