Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2008    

Weihnachtsaktionen in Birnbach

Mit dem Schmücken des Dorfweihnachtsbaumes beginnen am Samstag, 29. November, in Birnbach die weihnachtslichen Aktionen. Dazu gehört in diesem Jahr auch ein "lebendiger Adventskalender".

Birnbach. Mit den dörflichen Aktionen rund um die Adventszeit startet Birnbach am Samstag, 29. November. Um 14.30 Uhr treffen sich alle Interessierten beim "Dorfweihnachtsbaum" am Gemeindehaus. Dort beginnt dann das Schmücken des Baumes. Seit einigen Wochen haben Kinder aus dem Dorf bereits Baumschmuck aus verschiedenen Materialien gebastelt, der dann aufgehängt werden soll. Ein kleines Programm mit Musik und Leckereien gehört zur Baumaktion, zu der alle herzlich eingeladen sind.
Gemeinsam haben Kirchengemeinde, Dorfverschönerungsverein und Ortsgemeinde die Vorbereitungen zum ersten "lebendigen Adventskalender" in Birnbach abgeschlossen. Jeden Abend ab 18 Uhr (Glockenläuten) wird an verschiedenen Ecken des Dorfes ein "Fensterchen" des Adventskalenders geöffnet. Die gesamte Aktion steht unter dem Motto: "Wir tragen das Adventslicht". Rund 20 Minuten wird dann die Aktion mit Geschichten, Gedichten und/oder Musik an dem jeweiligen Fenstern dauern. Die bereits geöffneten Fenster des Adventskalenders werden jeweils von 18 bis 20 Uhr durchs Dorf strahlen. Zum Öffnen der Fenster (Aktueller Plan unter www.kirchengemeinde-birnbach.de) sind alle Interessierten immer willkommen.
Enden wird die Adventskalender-Aktion am 24. Dezember, wenn sich um 14.30 Uhr die Türen der Evangelischen Kirche zum ersten Weihnachtsgottesdienst öffnen werden. (pes)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Festliches Konzert in Gebhardshain

Ein vorweihnachtliches Konzert mit gepflegtem Chorgesang und festlicher Bläsermusik erwartet am Sonntag, ...

Wieder "erleuchtete Fenster"

Auch in diesem Jahr gibt es in Wallmenroth wieder die Aktion "Erleuchtetes Fenster". An jedem der 24 ...

Pakete für Kinder in Rumänien

An der Aktion "Weihnachten für Kinder in Rumänien" beteiligten sich in diesem Jahr auch Schülerinnen ...

Adlerschützen sehr erfolgreich

Es ist zwar ein relativ kleiner Schützenverein. Aber der SV "Adler" Michelbach lässt immer wieder mit ...

"Sternschnuppe" hat Förderverein

Einen Förderverein hat jetzt der Kindergarten "Sternschnuppe" in Fluterschen. Seine erste Aktion hat ...

Meisterbrief zum Greifen nah

223 angehende Handwerksmeister haben jetzt in Koblenz ihre Abschlussprüfung abgelegt. Schon im Januar ...

Werbung