Werbung

Nachricht vom 15.09.2015    

Themenkochabend „Schnelle Mittagsküche – gut und günstig“

Am Dienstag, 22. September bietet die Kreisvolkshochschule in Altenkirchen den Themenkochabend „Schnelle Mittagsküche – gut und günstig“ an. Viele kennen das Problem, dass mittags schnell etwas gekocht werden muss. Mit ein bisschen Vorbereitung gelingt es, diese Aufgabe zu lösen.

Symbolfoto AK-Kurier.

Altenkirchen. Wer nach einem anstrengenden Tag keine Lust mehr auf aufwendiges Kochen hat oder wem die Ideen für die schnelle Mittagsküche fehlen, sich aber dennoch gesund und vitaminreich ernähren möchte, lernt hier die „schnelle Küche für den Alltagsgebrauch" kennen - einfache Gerichte, die köstlich schmecken und jedem gelingen. Dieser Kurs ist auch für Ungeübte und Kochanfänger bestens geeignet.

Der Crashkurs unter der Leitung von Carina Löhr findet in der Zeit von 18.30 bis 22 Uhr statt. Die Kursgebühr beträgt 17 Euro zuzüglich Lebensmittelumlage. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Hamm zweimal im Einsatz

Die Leitstelle in Montabaur alarmierte am Dienstagmorgen, den 15. September gegen 11.40 Uhr die Feuerwehr ...

Wirtschaftsförderung: Alter Wein in neuen Schläuchen?

Die Wirtschaftsfördergesellschaft des Kreises soll aufgelöst werden. Die Mitarbeiter und die meisten ...

Oktobermarkt Horhausen wieder vielversprechend

Viele Besucher erwarten wieder die Organisatoren des Oktobermarkt Horhausen, der am 24. und 25. Oktober ...

Lisa Link schloss Ausbildung als eine der Besten ab

Am Samstag, 12. September, fand die bundesweite Lossprechung der neuen Bestattungsfachkräfte in Münnerstadt/Unterfranken ...

Tierschau auf dem Kartoffelmarkt in Steimel

Am 19. und 20. September stellen Züchter aus unserer Heimat ihre Zuchttiere aus. Es werden Pferde, Rinder, ...

Baustelle B 256 Gierenderhöhe dauert länger als geplant

Der Kreisverwaltung Neuwied liegen inzwischen Informationen der bauausführenden Firma vor, wonach die ...

Werbung