Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.11.2008    

Festliches Konzert in Gebhardshain

Ein vorweihnachtliches Konzert mit gepflegtem Chorgesang und festlicher Bläsermusik erwartet am Sonntag, 7. Dezember, die Besucher in der Pfarrkirche "St. Maria Magdalena".

kammerchor gebhardshainer Land

Gebhardshain. Geflegter Chorgesang und festliche Bläsermusik ist in der Vorweihnachtszeit die Kombination, welche die Herzen der Menschen bewegt. Genau diese Mischung erwartet die Zuhörer am Sonntag, 7. Dezember, um 17 Uhr, in der Gebhardshainer katholischen Pfarrkirche "St. Maria Magdalena". Schon traditionell tritt der Kammerchor "Gebhardshainer Land" in der Vorweihnachtszeit konzertant in Erscheinung – diesmal gemeinsam mit dem Bläserquintett "Magicbrass" – um seine Zuhörer in die rechte vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen.
"Magicbrass" – das sind fünf junge Blechbläser, nämlich André Becker (Trompete), Sascha Becher (Trompete), Heinrich Arndt (Horn), Christian Becher (Euphonium) und Stephan Jähnke (Tuba). Das Ensemble, das seit 10 Jahren besteht, besticht durch seine Spielfreude und seine technische Brillanz und hat mittlerweile einen festen Platz im heimischen Kulturleben. Mit Werken von Antonio Vivaldi, Joseph Haydn und Georg Friedrich Händel werden sie sich dem Publikum vorstellen. Aber auch Musik von Roberts und Sullivan, Irving Berlin und Freddy Mercury in raffinierten Arrangements sowie weihnachtliche Lieder aus aller Welt gehören mit zum Repertoire.
Eines hat der Kammerchor "Gebhardshainer Land" mit dem Bläserquintett gemeinsam: er besteht mittlerweile ebenfalls seit 10 Jahren. Die ursprüngliche Zielsetzung, anspruchsvolle Chormusik aller Stilepochen sowohl a capella, als auch mit instrumentaler Begleitung zu realisieren, hat die Formation in dieser Zeit immer wieder auch weit über die heimischen Grenzen hinweg unter Beweis gestellt. Weit spannt sich der musikalische Bogen beim diesjährigen Konzert. Mit dem gregorianischen „Veni, veni Emmanuel“ sowie Werken von Nössler, Hammerschmidt und Felix Mendelssohn Bartholdy wird die Zeit der Erwartung versinnbildlicht. Kompositionen von Johannes Brahms, Bernhard Kaufmann und Ignaz Reimann stellen die Verkündigung musikalisch dar, bevor im zweiten Teil des Konzertes internationale Weihnachtslieder in der Bearbeitung von Bernhard Kaufmann zu hören sein werden. Der Chor ist in der komfortablen Situation, dass er solistisch von Lieve Gevaert-Goerz, Belinda Groß sowie Dr. Dorothee Niermann - alles "Eigengewächse" des Ensembles – unterstützt wird. Das Konzert steht unter der Leitung von Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann, der auch den Klavierpart übernommen hat.
Eintrittskarten sind ab sofort beim Uhren- und Schmuckgeschäft Rötzel in Gebhardshain, sowie bei allen Mitwirkenden zu erhalten. Karten-Info: 02741/16 46.
xxx
Foto: Der Kammerchor "Gebhardshainer Land".


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Weitere Artikel


Wieder "erleuchtete Fenster"

Auch in diesem Jahr gibt es in Wallmenroth wieder die Aktion "Erleuchtetes Fenster". An jedem der 24 ...

Pakete für Kinder in Rumänien

An der Aktion "Weihnachten für Kinder in Rumänien" beteiligten sich in diesem Jahr auch Schülerinnen ...

Heimische Künstlerinnen stellten aus

"Verwandelte Schätze der Natur" - unter diesem Motto stand eine Ausstellung heimischer Künstlerinnen ...

Weihnachtsaktionen in Birnbach

Mit dem Schmücken des Dorfweihnachtsbaumes beginnen am Samstag, 29. November, in Birnbach die weihnachtslichen ...

Adlerschützen sehr erfolgreich

Es ist zwar ein relativ kleiner Schützenverein. Aber der SV "Adler" Michelbach lässt immer wieder mit ...

"Sternschnuppe" hat Förderverein

Einen Förderverein hat jetzt der Kindergarten "Sternschnuppe" in Fluterschen. Seine erste Aktion hat ...

Werbung