Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.11.2008    

Festliches Konzert in Gebhardshain

Ein vorweihnachtliches Konzert mit gepflegtem Chorgesang und festlicher Bläsermusik erwartet am Sonntag, 7. Dezember, die Besucher in der Pfarrkirche "St. Maria Magdalena".

kammerchor gebhardshainer Land

Gebhardshain. Geflegter Chorgesang und festliche Bläsermusik ist in der Vorweihnachtszeit die Kombination, welche die Herzen der Menschen bewegt. Genau diese Mischung erwartet die Zuhörer am Sonntag, 7. Dezember, um 17 Uhr, in der Gebhardshainer katholischen Pfarrkirche "St. Maria Magdalena". Schon traditionell tritt der Kammerchor "Gebhardshainer Land" in der Vorweihnachtszeit konzertant in Erscheinung – diesmal gemeinsam mit dem Bläserquintett "Magicbrass" – um seine Zuhörer in die rechte vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen.
"Magicbrass" – das sind fünf junge Blechbläser, nämlich André Becker (Trompete), Sascha Becher (Trompete), Heinrich Arndt (Horn), Christian Becher (Euphonium) und Stephan Jähnke (Tuba). Das Ensemble, das seit 10 Jahren besteht, besticht durch seine Spielfreude und seine technische Brillanz und hat mittlerweile einen festen Platz im heimischen Kulturleben. Mit Werken von Antonio Vivaldi, Joseph Haydn und Georg Friedrich Händel werden sie sich dem Publikum vorstellen. Aber auch Musik von Roberts und Sullivan, Irving Berlin und Freddy Mercury in raffinierten Arrangements sowie weihnachtliche Lieder aus aller Welt gehören mit zum Repertoire.
Eines hat der Kammerchor "Gebhardshainer Land" mit dem Bläserquintett gemeinsam: er besteht mittlerweile ebenfalls seit 10 Jahren. Die ursprüngliche Zielsetzung, anspruchsvolle Chormusik aller Stilepochen sowohl a capella, als auch mit instrumentaler Begleitung zu realisieren, hat die Formation in dieser Zeit immer wieder auch weit über die heimischen Grenzen hinweg unter Beweis gestellt. Weit spannt sich der musikalische Bogen beim diesjährigen Konzert. Mit dem gregorianischen „Veni, veni Emmanuel“ sowie Werken von Nössler, Hammerschmidt und Felix Mendelssohn Bartholdy wird die Zeit der Erwartung versinnbildlicht. Kompositionen von Johannes Brahms, Bernhard Kaufmann und Ignaz Reimann stellen die Verkündigung musikalisch dar, bevor im zweiten Teil des Konzertes internationale Weihnachtslieder in der Bearbeitung von Bernhard Kaufmann zu hören sein werden. Der Chor ist in der komfortablen Situation, dass er solistisch von Lieve Gevaert-Goerz, Belinda Groß sowie Dr. Dorothee Niermann - alles "Eigengewächse" des Ensembles – unterstützt wird. Das Konzert steht unter der Leitung von Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann, der auch den Klavierpart übernommen hat.
Eintrittskarten sind ab sofort beim Uhren- und Schmuckgeschäft Rötzel in Gebhardshain, sowie bei allen Mitwirkenden zu erhalten. Karten-Info: 02741/16 46.
xxx
Foto: Der Kammerchor "Gebhardshainer Land".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


Pakete für Kinder in Rumänien

An der Aktion "Weihnachten für Kinder in Rumänien" beteiligten sich in diesem Jahr auch Schülerinnen ...

Eine bunte Familienfeier geboten

Eine besinnliche und abwechslungsreiche Familienfeier bot der Kirchenchor "St. Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel ...

Musikkorps bot großes Konzert

Ein großartiges Konzert wurde jetzt in der Mehrener Basilika geboten: Das Bundeswehr-Musikkorps gastierte ...

Meisterbrief zum Greifen nah

223 angehende Handwerksmeister haben jetzt in Koblenz ihre Abschlussprüfung abgelegt. Schon im Januar ...

Fleißige Blutspender wurden geehrt

Fleißige Blutspender wurden jetzt in Helmenzen geehrt. Außerdem stellte sich bei dieser Gelegenheit der ...

Wildprodukte warten auf Käufer

Einen Wildmarkt mit weihnachtlichem Ambiente bieten der Hegering Wissen und die Metzgerei Wirths in Wissen. ...

Werbung