Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Evangelischer Kirchenkreis Altenkirchen feiert Stiftungsfest

Bereits zum fünften Mal kann die Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ihr jährliches Stiftungsfest feiern. Am Dienstag, 22. September, 19.30 Uhr, kommen Interessierte dazu im Evangelischen Gemeindehaus (Auf der Rahm 19) in Wissen zusammen.

Ein viertägiger „Lego-Workshop“ in Hamm, zu dem zahlreiche Kinder mit viel Freude zusammenkamen und ihre „Traumstadt“ bastelten, gehört unter anderem zu den Projekten, die aktuell von der Stiftung des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen gefördert wurden und beim Stiftungsfest am kommenden Dienstag, 22. September, in Wissen vorgestellt werden. Foto: Ute Fährmann

Wissen. Elf Projekte in Kirchenkreis, Einrichtungen und Gemeinden, hat die Stiftung in den vergangenen Monaten gefördert; Schwerpunkte sind dabei unter anderem auch Angebote für Kinder und Jugendliche. So wurde etwa ein viertägiger „Lego-Workshop“, ein Kooperationsprojekt für Kinder, in der Kirchengemeinde Hamm unterstützt.

Neben der Vorstellung der Aktivitäten gehören traditionell musikalische „Leckerbissen“ (Kreiskantor Alexander Kuhlo) ebenso zum Stiftungsfest wie ein Gastvortrag mit „Weitsicht“.

Nachdem in den Vorjahren dabei die „Chancen des ländlichen Raumes“ bzw. „Kirche und Kultur“ auf dem Programm standen, ist diesmal eine „Theologische Zeitansage“ im Blick: „Von Christus befreit – verändern wir die Welt! - Grundlegung und Perspektive für Christenmenschen, Gemeinden und die Kirche“.



Referieren wird der neugewählte „ Moderator“ (= Vorsitzender) des Reformierten Bundes in Deutschland, Pfarrer Martin Engels aus Wuppertal.

Der Reformierte Bund vertritt als Dachverband rund 1,5 Millionen evangelisch-reformierte Christen in Deutschland. Engels ist im Hauptamt seit Herbst Projektleiter der Evangelischen Kirche im Rheinland für das Reformationsjubiläum 2017; zudem verantwortlich für Konzept und Realisierung einer vielbeachteten interaktiven Ausstellung „Gelebte Reformation – Barmer Theologische Erklärung“ in der Gemarker Kirche in Wuppertal.

Der ursprünglich für das Stiftungsfest eingeplante Referent Oberkirchenrat Christoph Pistorius (Düsseldorf) ist nach einem Autounfall noch in einer Genesungsphase. (pes)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Betzdorfer Radfahrer punkteten in Gießen

Beim Fahrradrennen rund um das Gießener Stadttheater landeten zwei Fahrer des Betzdorfer Radsportclubs ...

Bombastische Stimmung beim Hachenburger Hopfengartenfest

Die fünfte Auflage des Hachenburger Hopfengartenfestes war den Vereinen gewidmet. Mehr als 300 Vereinsvorstände ...

Neue Juniorranger braucht der Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Innerhalb des NABU und NAJU-Projektes „Hunsrück-Hochwald: Wir bilden die Zukunft!“ wird es in den Herbstferien ...

Yoga-Einsteigerkurse „Ich beweg’ mich“ in Altenkirchen

Gleich zwei Einsteigerkurse Yoga, einen morgens und einen am späten Nachmittag, bietet die Kreisvolkshochschule ...

Eifel-Reise mit spannenden Zielen

Einen interessanten Ausflug erlebten jetzt die Förderer der Stiftung Bahn-Sozialwerk (BSW) Ortsstelle ...

Oktobermarkt Horhausen wieder vielversprechend

Viele Besucher erwarten wieder die Organisatoren des Oktobermarkt Horhausen, der am 24. und 25. Oktober ...

Werbung