Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2008    

Pakete für Kinder in Rumänien

An der Aktion "Weihnachten für Kinder in Rumänien" beteiligten sich in diesem Jahr auch Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi Grundschule in Altenkirchen. Die Resonanz war hervorragend: Über 70 Geschenkpakete konnetn aufg den Weg gebracht werden.

pakete für rumänien

Altenkirchen. Die Mädchen und Jungen der Klassen der Pestalozzi Grundschule in Altenkirchen beteiligen sich erstmals unter der Leitung von Klassenlehrerin Verena Sattler und ihrer Kolleg/innen an der großen Paketaktion "Weihnachten für Kinder in Rumänien". Die Schule und ihre Schüler/innen sammelten für diese Aktion von den Kindern und ihren Eltern viele Spenden: Spielzeug, Bekleidung, Süßigkeiten und auch Pflegeprodukte kamen zusammen. In der Schule war man über die große Resonanz doch erstaunt. So hat man sich bereits jetzt dazu entschlossen, sich an der Aktion wieder zu beteiligen. Das Verpacken der Weihnachtspäckchen übernahmen die Schülerinnen und Schüler des vierten Schuljahres. Buntes Weihnachtspapier, schöne Schleifen und auch Weihnachtssterne, die von den Kindern gebastelt und mit einem rumänischen Weihnachtsgruß beschriftet wurden, zieren die Geschenkpakete. Insgesamt kamen bei den Pestalozzi Schüler/innen 70 Pakete zusammen. Sie werden in den kommenden Tagen zur Sammelstelle der Bibel- und Missionshilfe Ost in Weitefeld gebracht. (wwa)
xxx
Körbeweise wurde Spielzeug gespendet. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Weitere Artikel


Heimische Künstlerinnen stellten aus

"Verwandelte Schätze der Natur" - unter diesem Motto stand eine Ausstellung heimischer Künstlerinnen ...

Abgeordnete bei Firma Röhrig

Zu Gast bei der Firma Röhrig in Rosenheim waren jetzt die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und ...

Eine bunte Familienfeier geboten

Eine besinnliche und abwechslungsreiche Familienfeier bot der Kirchenchor "St. Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel ...

Wieder "erleuchtete Fenster"

Auch in diesem Jahr gibt es in Wallmenroth wieder die Aktion "Erleuchtetes Fenster". An jedem der 24 ...

Festliches Konzert in Gebhardshain

Ein vorweihnachtliches Konzert mit gepflegtem Chorgesang und festlicher Bläsermusik erwartet am Sonntag, ...

Weihnachtsaktionen in Birnbach

Mit dem Schmücken des Dorfweihnachtsbaumes beginnen am Samstag, 29. November, in Birnbach die weihnachtslichen ...

Werbung