Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Mehrere Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß auf B 62

Am Mittwochnachmittag, den 16. September ereignete sich gegen 15 Uhr auf der B 62 zwischen Roth und Oettershagen ein schwerer Verkehrsunfall. Vier Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Die Feuerwehr Hamm wurde für die Befreiung der eingeklemmten Insassen alarmiert. Die Straße musste während der Rettungs- und Aufräumarbeiten komplett gesperrt werden.

Zwei Mal Totalschaden. Fotos: Alexander Müller

Roth. Ein Audifahrer war auf der Bundesstrasse 62 von Wissen kommend in Richtung Altenkirchen unterwegs. In einer Rechtskurve geriet das Fahrzeug auf die Gegenspur und krachte frontal mit einem entgegenkommenden Mercedes zusammen. Als der Notruf die Leitstelle in Montabaur erreicht, wird von mehreren Verletzen und eingeklemmten Personen berichtet.

Aufgrund dieser Meldung entsandte die Leitstelle ein Großaufgebot an Rettungskräften, samt Leitenden Notarzt und Organisations-Leiter des DRK. Ebenso wurde die Hammer Feuerwehr an die Einsatzstelle geschickt. Insgesamt wurden alle vier Insassen, drei aus dem Mercedes und einer im Audi, zum Teil schwer verletzt. Beim Eintreffen der ersten Helfer ist auch zum Glück keiner mehr eingeklemmt.



Die Ersthelfer konnten die Türen der Fahrzeuge mit einiger Mühe doch öffnen. Nach der Erstversorgung durch den DRK Rettungsdienst und den Ortsverein Hamm wurden die Verletzten in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Wehrleute sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und nahmen ausgelaufene Betriebsstoffe auf. Die Polizei Altenkirchen nahm während den Maßnahmen den Unfall auf. An beiden Fahrzeugen entsteht erheblicher Sachschaden. Die B 62 musste während der Rettungs- und Aufräumarbeiten komplett gesperrt werden. (am)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

VHS Herdorf hat noch Plätze frei

Die VHS Herdorf e.V. ist mit einem Abwechslungsreichen Programm ins neue Semester gestartet und hat in ...

Weitere Artikel


Kreis-Heimatverein: Rückblick und Vorstandswahlen

Zum Kreisjubiläum wird es ein besonderes Heimatjahrbuch geben. Das kündigte der Herausgeber, der Kreis-Heimatverein, ...

Wissener Leistungsschau: Bewerbungsfrist endet bald

Im Frühling 2016 findet die „Regionale Wissen“ (vormals Handwerker-Leistungsschau) statt. Noch können ...

Sportwoche des Tennisclub Horhausen mit schönem Abschluss

Das Deutsche Ranglisten Jugendtennisturnier bildete am 13. September eine schönen Abschluss der Tennissportwoche ...

Christian Müller trainiert junge Südafrikaner

Mit Fußball und Bildung armen Kindern in Südafrika helfen – das will die Young Bafana Academy. Christian ...

Neue SeniorTRAINERinnen übernehmen Verantwortung

SeniorTRAINERinnen sind aktive Ältere, die ihre Energie, ihre Erfahrung und ihr Wissen weitergeben wollen ...

Neue Juniorranger braucht der Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Innerhalb des NABU und NAJU-Projektes „Hunsrück-Hochwald: Wir bilden die Zukunft!“ wird es in den Herbstferien ...

Werbung