Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Kreis-Heimatverein: Rückblick und Vorstandswahlen

Zum Kreisjubiläum wird es ein besonderes Heimatjahrbuch geben. Das kündigte der Herausgeber, der Kreis-Heimatverein, nun in seiner Mitgliederversammlung an. Es standen auch Vorstandswahlen und ein Rückblick auf der Tagesordnung.

Konrad Schwan bleibt Vorsitzender des Heimatverein des Kreises, der unter anderem für das Heimatjahrbuch verantwortlich ist. Foto: Archiv/ Daniel Pirker

Altenkirchen. In seiner Mitgliederversammlung wählte der Heimatverein des Kreises Altenkirchen den Vorstand neu. Die Positionen blieben fast unverändert besetzt. Wie bisher ist der Bürgermeister der VG Gebhardshain, Konrad Schwan, Vorsitzender. Nachfolger für den verstorbenen Kunibert Stock (Roth) als Stellvertreter wurde Uwe Büch aus Wissen-Schönstein.

Geschäftsführer und Stellvertreter bleiben Erhard Böhmer aus Birken-Honigsessen und Dr. Thomas Bartolosch, Betzdorf. Kassiererin ist weiterhin Marlene Ascheid, die von Anka Seelbach (beide Almersbach) vertreten wird. Berufene Mitglieder im Vorstand sind die Verantwortlichen für das Heimatjahrbuch, Eckard Hanke, Altenkirchen, Dr. Kirsten Seelbach, Almersbach und Joachim Weger, Steinebach.

In einem Rückblick wies Vorsitzender Konrad Schwan auf zahlreiche Informationsveranstaltungen in allen Kreisregionen hin, die auf großes Interesse stoßen. Er ließ auch nochmals einige Ausflüge, die Autorentreffen und vorweihnachtlichen Feiern Revue passieren.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Hauptaufgabe des Vereins ist die Herausgabe von Publikationen, insbesondere die alljährliche Veröffentlichung des Heimatjahrbuchs. Die Ausgabe für 2016 wird voraussichtlich Mitte Oktober erscheinen und hat als Schwerpunktthema das 200jährige Bestehen des Kreises Altenkirchen. Das Buch wird umfangreicher sein als normal, kann aber trotzdem zum gleichen Preis wie bisher angeboten werden.

Der Heimatverein wird ab November auch wieder einige Veranstaltungen zu historischen Themen anbieten. Am Kreisheimattag in Altenkirchen im September 2016 will der Verein sich beteiligen. Die Verantwortlichen haben zudem schon mit der Vorarbeit für das Heimatjahrbuch 2017 begonnen, das als 60. Ausgabe ebenfalls Jubiläumscharakter haben wird.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Wissener Leistungsschau: Bewerbungsfrist endet bald

Im Frühling 2016 findet die „Regionale Wissen“ (vormals Handwerker-Leistungsschau) statt. Noch können ...

Sportwoche des Tennisclub Horhausen mit schönem Abschluss

Das Deutsche Ranglisten Jugendtennisturnier bildete am 13. September eine schönen Abschluss der Tennissportwoche ...

Bätzing-Lichtenthäler diskutierte über Rassismus

[Ergänzt] „Gegen Rassismus“ – unter diesem Motto fand eine Diskussionsveranstaltung mit der SPD-Landtagskandidatin ...

Mehrere Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß auf B 62

Am Mittwochnachmittag, den 16. September ereignete sich gegen 15 Uhr auf der B 62 zwischen Roth und Oettershagen ...

Christian Müller trainiert junge Südafrikaner

Mit Fußball und Bildung armen Kindern in Südafrika helfen – das will die Young Bafana Academy. Christian ...

Neue SeniorTRAINERinnen übernehmen Verantwortung

SeniorTRAINERinnen sind aktive Ältere, die ihre Energie, ihre Erfahrung und ihr Wissen weitergeben wollen ...

Werbung