Werbung

Kultur |


Nachricht vom 28.11.2008    

Heimische Künstlerinnen stellten aus

"Verwandelte Schätze der Natur" - unter diesem Motto stand eine Ausstellung heimischer Künstlerinnen im Dorfgemeinschaftshaus in Niedersteinebach.

ausstellung n´steinebach

Niedersteinebach. Karin Jäck und Helga Wilms hatten zur Kunstausstellung in das Dorfgemeinschafts-Haus in Niedersteinebach eingeladen. Künstlerinnen der Region hatten ihre Werke unter dem Motto "verwandelte Schätze der Natur" ausgestellt. Phantasievoll waren die Werke aus Holz, Stein, Glas, Wachs, Stoff und auch Metall kreiert worden. Im passenden Ambiente fanden sich auch und gerade weihnachtliche und vorweihnachtliche Motive im gemütlichen Saal des Dorfgemeinschafts-Hauses wieder. Kerzenschein vermittelte eine gemütliche Wärme, während vor dem Haus die Windböen vor sich her wehten. Der alte Mann mit seiner Katze, hockend im hölzernen Lehnstuhl trotzte diesen Wetterunbilden, war er doch aus Holz geschnitzt. Nicht weit entfernt saßen die Figuren von Maria und Josef mit dem Christkind im Eselstall. Beleuchtete Quarzsteine stellten ein warmes Schummerlicht ab. Die Natur hatte den Künstlerinnen eine Fülle von Steinen und Hölzern geliefert, die sie künstlerisch gestaltet hatten. Figuren, oft auch christlich geprägt, Tiere wie die Eule, Menschengruppen und vieles mehr fand sich hier im Kerzenschein wieder. Schrifttafeln und Bildnisse rundeten Palette der künstlerischen Ideen ab. Kerzenständer aus gewundenem Holz, Gesichter in Speckstein, Kerzen in den schönsten Formen, Glaskugeln und Muscheln fanden sich zum Gesellschaftsspiel zusammen. Der Besucher der Ausstellung genoss die Vielfalt des Kreativen bei einer Tasse Kaffee. (wwa)
xxx
Bereits vor der Tür wurden die Gäste von Kunstwerken begrüßt. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Abgeordnete bei Firma Röhrig

Zu Gast bei der Firma Röhrig in Rosenheim waren jetzt die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und ...

Eine bunte Familienfeier geboten

Eine besinnliche und abwechslungsreiche Familienfeier bot der Kirchenchor "St. Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel ...

FDP besucht Palliativstation

Einen Einblick in die Palliativstation haben Mitglieder des Freundeskreises der FDP bei einem Besuch ...

Pakete für Kinder in Rumänien

An der Aktion "Weihnachten für Kinder in Rumänien" beteiligten sich in diesem Jahr auch Schülerinnen ...

Wieder "erleuchtete Fenster"

Auch in diesem Jahr gibt es in Wallmenroth wieder die Aktion "Erleuchtetes Fenster". An jedem der 24 ...

Festliches Konzert in Gebhardshain

Ein vorweihnachtliches Konzert mit gepflegtem Chorgesang und festlicher Bläsermusik erwartet am Sonntag, ...

Werbung