Werbung

Nachricht vom 16.09.2015    

Wissener Leistungsschau: Bewerbungsfrist endet bald

Im Frühling 2016 findet die „Regionale Wissen“ (vormals Handwerker-Leistungsschau) statt. Noch können sich Unternehmen hierfür anmelden. Gefragt sind nicht nur Betriebe aus der Metallbranche oder der Forstwirtschaft.

Wissen. Am 5. und 6. März 2016 soll die „Regionale Wissen“ (vormals Handwerker-Leistungsschau) im und am Kulturwerk und dem Gewerbegebiet Frankenthal (Walzwerkstraße) in Wissen stattfinden.

Unter anderem sollen die Bereiche Haus und Garten, Holz und Metall, Lifestyle/Lebensart, heimische Produkte, Land- und Forstwirtschaft sowie Wellness und Tourismus eine Rolle spielen.

Die Veranstalter wünschen sich wieder zahlreiche Anmeldungen und einen möglichst attraktiven Branchenmix.

Damit die „Regionale Wissen“ wieder zum Erfolg wird, müssen sich natürlich genügend Unternehmen anmelden.

Daher wird um kurzfristige Anmeldung der heimischen Betriebe, welche an der Leistungsschau teilnehmen möchten, gebeten. Die Frist für bereits angeschriebene Betriebe ist der 30. September. Mitglieder des Treffpunktes Wissen e. V. werden bei der Anmeldung bevorzugt behandelt.



Später können sich – mit Ausnahme einzelner Branchen – auch Firmen außerhalb der Verbandsgemeinde Wissen anmelden, wenn noch freie Standplätze vorhanden sind.

Weitere Infos und das Anmeldeformular sind auf der Internetseite des Kulturwerks unter www.kulturwerk-wissen.de zu finden (beim Eintrag der „Regionale Wissen“).

Verwaltungsmitarbeiter Jochen Stentenbach, der gemeinsam mit Geschäftsführer Dominik Weitershagen vom Wissener Kulturwerk wieder die regionale Messe koordinieren wird, steht für Rückfragen gerne zur Verfügung. Er ist telefonisch unter 02742/ 939-159 zu erreichen oder per Mail unter jochen.stentenbach@rathaus-wissen.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Weitere Artikel


Sportwoche des Tennisclub Horhausen mit schönem Abschluss

Das Deutsche Ranglisten Jugendtennisturnier bildete am 13. September eine schönen Abschluss der Tennissportwoche ...

Bätzing-Lichtenthäler diskutierte über Rassismus

[Ergänzt] „Gegen Rassismus“ – unter diesem Motto fand eine Diskussionsveranstaltung mit der SPD-Landtagskandidatin ...

Vortrag: Der ermordete Erzbischof aus Hönningen

In Elkhausen wurde jetzt das bewegte Schicksal eines Geistlichen aus dem Wisserland beleuchtet. Es ging ...

Kreis-Heimatverein: Rückblick und Vorstandswahlen

Zum Kreisjubiläum wird es ein besonderes Heimatjahrbuch geben. Das kündigte der Herausgeber, der Kreis-Heimatverein, ...

Mehrere Schwerverletzte bei Frontalzusammenstoß auf B 62

Am Mittwochnachmittag, den 16. September ereignete sich gegen 15 Uhr auf der B 62 zwischen Roth und Oettershagen ...

Christian Müller trainiert junge Südafrikaner

Mit Fußball und Bildung armen Kindern in Südafrika helfen – das will die Young Bafana Academy. Christian ...

Werbung