Werbung

Nachricht vom 17.09.2015    

„Der etwas andere Gottesdienst“ in Altenkirchen

Demnächst findet in der Christuskirche ein besonderer Gottesdienst zu einem brandaktuellem Thema statt. Unter dem Motto „Willkommen, neue Nachbarn“ widmen sich die Veranstalter, das Diakonische Werk und die Caritas, zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde der Flüchtlingssituation. Die Kernfrage dabei: Wie kann geholfen werden?

Altenkirchen. Der Caritasverband Altenkirchen, das Diakonische Werk Altenkirchen und die Ev. Kirchengemeinde Altenkirchen laden gemeinsam zum Gottesdienst „Willkommen, neue Nachbarn“ ein.

Der Gottesdienst findet am Samstag, den 26.09.2015, ab 18:30 Uhr in der Christuskirche in Altenkirchen statt. Mit diesem Gottesdienst möchten die beiden christlichen Wohlfahrtsverbände Menschen auf die Flüchtlingshilfe im Kreis aufmerksam machen.

Damit wird sich einem Thema gewidmet, das auch für die Region akut ist, wie aus einer Presseinformation der Veranstalter herforgeht: „Allein im Kreis Altenkirchen gehen wir auf die 1.000 Menschen zu, die aus ihrer Heimat fliehen mussten und die hier Schutz und Hilfe bekommen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Jetzt anmelden zur Reise nach Berlin-Potsdam

Ende Mai 2016 geht’s vier Tage mit der Volkshochschule Betzdorf nach Berlin und Potsdam. Die Reiseleitung ...

Wiedereinstiegsberatung der Agentur für Arbeit erfolgreich

Am 21. September findet der nächste Beratungstermin in Linz statt. „Zurück in den Beruf? Wagen Sie den ...

Anmeldungen noch möglich beim Volksbildungswerk Gebhardshain

Sie wollten schon immer mal Gitarre zu spielen lernen? Beim Volksbildungswerk (VBW) Gebhardshain haben ...

Garten- und Kunstevent in Altenkirchen begeisterte

„Kunst & Natur im Einklang“ unter diesem Motto fand die Aktion „ Offene Gartenpforte im südlichen Rheinland“ ...

Taekwondo-Erfolge beim Lippe-Pokal

Kämpfer von „Sporting Taekwondo“ konnten in Hamm punkten. Die Sportler des Vereins, der auch in Altenkirchen ...

Vortrag: Der ermordete Erzbischof aus Hönningen

In Elkhausen wurde jetzt das bewegte Schicksal eines Geistlichen aus dem Wisserland beleuchtet. Es ging ...

Werbung