Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2008    

Abgeordnete bei Firma Röhrig

Zu Gast bei der Firma Röhrig in Rosenheim waren jetzt die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel. Vor Ort informierten sie sich über die Produktpalette der Firma. Auch die globbale Wirtschaftskrise kam zur Sprache.

enders und rüddel bei fa röhrig

Rosenheim. Bei einem Firmenbesuch in Rosenheim informierten sich die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel in dem metallverarbeitenden Betrieb Rudi Röhrig über die Produktpalette der Firma. In den beiden Unternehmen Röhrig Metallverarbeitung und Röhrig GmbH sind zur Zeit 62 Mitarbeiter beschäftigt. Die Produkte der Firma umfassen zum Beispiel Sonder-Konstruktionen für den Anlagen- und Maschinenbau, Förder- und Transportanlagen sowie den Bau von Bühnen, Rahmen, Treppen und Podestreihen. Die Gäste erfuhren, dass alle notwendigen Arbeiten zur Herstellung der Produkte wie zum Beispiel das Zuschneiden, Abkanten, Autogenbrennen, Schweißen, Lackieren und Zerspanen im Betrieb durchgeführt werden. Neben den Auswirkungen der Wirtschaftskrise wurde auch über die Möglichkeiten der CDU-Wirtschaftspolitik im Land diskutiert. Rudi Röhrig (3. von links) bedankte sich bei seinen Gästen für das Interesse an seiner Firma (von links): Wolfgang Klees (CDU-OV Nauroth), Erwin Rüddel, Joachim Brenner (CDU-GV Gebhardshain), Dr. Peter Enders und Hans-Artur Selzer (Ortsbürgermeister Rosenheim).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Weitere Artikel


Eine bunte Familienfeier geboten

Eine besinnliche und abwechslungsreiche Familienfeier bot der Kirchenchor "St. Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel ...

FDP besucht Palliativstation

Einen Einblick in die Palliativstation haben Mitglieder des Freundeskreises der FDP bei einem Besuch ...

Musikkorps bot großes Konzert

Ein großartiges Konzert wurde jetzt in der Mehrener Basilika geboten: Das Bundeswehr-Musikkorps gastierte ...

Heimische Künstlerinnen stellten aus

"Verwandelte Schätze der Natur" - unter diesem Motto stand eine Ausstellung heimischer Künstlerinnen ...

Pakete für Kinder in Rumänien

An der Aktion "Weihnachten für Kinder in Rumänien" beteiligten sich in diesem Jahr auch Schülerinnen ...

Wieder "erleuchtete Fenster"

Auch in diesem Jahr gibt es in Wallmenroth wieder die Aktion "Erleuchtetes Fenster". An jedem der 24 ...

Werbung