Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2008    

Abgeordnete bei Firma Röhrig

Zu Gast bei der Firma Röhrig in Rosenheim waren jetzt die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel. Vor Ort informierten sie sich über die Produktpalette der Firma. Auch die globbale Wirtschaftskrise kam zur Sprache.

enders und rüddel bei fa röhrig

Rosenheim. Bei einem Firmenbesuch in Rosenheim informierten sich die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und Erwin Rüddel in dem metallverarbeitenden Betrieb Rudi Röhrig über die Produktpalette der Firma. In den beiden Unternehmen Röhrig Metallverarbeitung und Röhrig GmbH sind zur Zeit 62 Mitarbeiter beschäftigt. Die Produkte der Firma umfassen zum Beispiel Sonder-Konstruktionen für den Anlagen- und Maschinenbau, Förder- und Transportanlagen sowie den Bau von Bühnen, Rahmen, Treppen und Podestreihen. Die Gäste erfuhren, dass alle notwendigen Arbeiten zur Herstellung der Produkte wie zum Beispiel das Zuschneiden, Abkanten, Autogenbrennen, Schweißen, Lackieren und Zerspanen im Betrieb durchgeführt werden. Neben den Auswirkungen der Wirtschaftskrise wurde auch über die Möglichkeiten der CDU-Wirtschaftspolitik im Land diskutiert. Rudi Röhrig (3. von links) bedankte sich bei seinen Gästen für das Interesse an seiner Firma (von links): Wolfgang Klees (CDU-OV Nauroth), Erwin Rüddel, Joachim Brenner (CDU-GV Gebhardshain), Dr. Peter Enders und Hans-Artur Selzer (Ortsbürgermeister Rosenheim).


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Eine bunte Familienfeier geboten

Eine besinnliche und abwechslungsreiche Familienfeier bot der Kirchenchor "St. Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel ...

FDP besucht Palliativstation

Einen Einblick in die Palliativstation haben Mitglieder des Freundeskreises der FDP bei einem Besuch ...

Musikkorps bot großes Konzert

Ein großartiges Konzert wurde jetzt in der Mehrener Basilika geboten: Das Bundeswehr-Musikkorps gastierte ...

Heimische Künstlerinnen stellten aus

"Verwandelte Schätze der Natur" - unter diesem Motto stand eine Ausstellung heimischer Künstlerinnen ...

Pakete für Kinder in Rumänien

An der Aktion "Weihnachten für Kinder in Rumänien" beteiligten sich in diesem Jahr auch Schülerinnen ...

Wieder "erleuchtete Fenster"

Auch in diesem Jahr gibt es in Wallmenroth wieder die Aktion "Erleuchtetes Fenster". An jedem der 24 ...

Werbung