Werbung

Region |


Nachricht vom 28.11.2008    

Eine bunte Familienfeier geboten

Eine besinnliche und abwechslungsreiche Familienfeier bot der Kirchenchor "St. Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel einmal mehr seinen Mitgliedern. Bei dieser Gelegenheit wurden auch zwei Mitglieder geehrt, die schon seit 60 Jahren dem Chor die Treue halten.

ehrungen in elkhausen

Elkhausen/Katzwinkel. Kürzlich fand die alljährliche Familienfeier des Kirchenchores "St. Cäcilia" Elkhausen/Katzwinkel im Gasthof Schäfer in Elkhausen statt. Alle aktiven und passiven Mitglieder waren zu dieser Feier eingeladen. Es gab wieder ein buntes Programm mit Sketchen und einer Verlosung. Durch den Abend führte der 1. Vorsitzende Florian Kölsch, der auch die Gäste begrüßte und hier insbesondere den Präses Pfarrer Jürgen Laß. Für die richtige Einstimmung des Abends sorgte der Chor mit zwei Liedvorträgen unter der Leitung von Chorleiterin Nicole Plack. Im Mittelpunkt der Feier stand die Ehrung der Jubilare, die Pfarrer Laß mit lobenden und anerkennenden Worten vornahm.
Geehrt wurden für 60 Jahre Treue zum Chor Anneliese Hombach und Margarete Schäfer. 60 Jahre aktive Sängerin ist schon etwas ganz besonderes und sollte auch dementsprechend Anerkennung finden. Die gab es auch, denn Pfarrer Laß konnte den beiden Jubilaren einen Dankesbrief von Joachim Kardinal Meißner und eine Urkunde und Ehrennadel vom Diözesan-Cäcilien-Verband Köln überreichen. Außerdem wurde beiden ein Weinpräsent vom Chor durch Florian Kölsch überreicht.
Die Familienfeier war eine fröhliche und gelungene Veranstaltung, die in Tradition die Gemeinschaft von Jung und Alt des Kirchenchores sowie das Miteinander der Passiven und Aktiven und deren Lebenspartner fördert.
Ganz besonders zeigt sich dieser Zusammenhalt des Chores in der zeitintensiven Vorbereitung für das Konzert "Besinnliche Einstimmung in den Advent" am Sonntag, 30. November, um 17 Uhr, in der Pfarrkirche Elkhausen. Alle Freunde der Musik sind herzlich eingeladen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Bildungsgleichheit und Familienfreundlichkeit: Ganztagsbetreuung an der Astrid-Lindgren-Grundschule

Mit einem ambitionierten Investitionsvolumen und einem Bekenntnis zur Bildungsgerechtigkeit und Familienfreundlichkeit ...

Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Weitere Artikel


FDP besucht Palliativstation

Einen Einblick in die Palliativstation haben Mitglieder des Freundeskreises der FDP bei einem Besuch ...

Musikkorps bot großes Konzert

Ein großartiges Konzert wurde jetzt in der Mehrener Basilika geboten: Das Bundeswehr-Musikkorps gastierte ...

Musikalisches Wissen erweitert

Über 70 jugendliche Musikerinnen und Musiker haben an einem D2-Lehrgang des Kreismusikverbandes teilgenommen, ...

Abgeordnete bei Firma Röhrig

Zu Gast bei der Firma Röhrig in Rosenheim waren jetzt die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Peter Enders und ...

Heimische Künstlerinnen stellten aus

"Verwandelte Schätze der Natur" - unter diesem Motto stand eine Ausstellung heimischer Künstlerinnen ...

Pakete für Kinder in Rumänien

An der Aktion "Weihnachten für Kinder in Rumänien" beteiligten sich in diesem Jahr auch Schülerinnen ...

Werbung